Wenn Liebe am lauten Schlafstörer scheitert und was Betroffene dagegen tun könnenFrankfurt, 27. Mai 2025 – Es beginnt oft schleichend. Ein leises Sägen in der Nacht, das zunächst mit einem Augenzwinkern abgetan wird. Doch was viele nicht wissen: Schnarchen zählt zu den häufigsten Gründen für Konflikte im Schlafzimmer – und sorgt am Ende sogar für Trennungen.
Das zeigt auch der aktuelle Beitrag "Schnarchen als Beziehungskiller" im Gesundheitsblog von SchlafHarmonie.de. Darin berichten Betroffene offen über ihre Erfahrungen: von durchwachten Nächten über wachsende Gereiztheit bis zum Rückzug ins separate Schlafzimmer.
Für 69 % aller in Partnerschaft lebenden Menschen ist Schnarchen der Grund für getrennte Betten, so die repräsentative Umfrage des Schlafreports vom Fachlabor Orthos mit dem Ipsos Institut. Fast jede dritte Frau und jeder fünfte Mann empfinden es als ernsthafte Belastung für die Beziehung.
"Wenn Paare über längere Zeit nicht mehr gemeinsam schlafen, fehlt irgendwann nicht nur Schlaf, es fehlt Nähe", erklärt Ingo Göttner, SchlafBlog-Autor und Fachberater vom Fachlabor Orthos, das den Bericht veröffentlicht hat. Die daraus entstehende emotionale Distanz sei ein stilles Gift, das nicht selten Beziehungen langfristig zerstöre.
Liebe in der Dauerschleife der Müdigkeit
Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Wer neben einem schnarchenden Partner schläft, verliert pro Nacht ein bis zwei Stunden Schlaf. Das führt nicht nur zu chronischer Müdigkeit, sondern auch zu Stress, Partnerschaftskonflikten und einem Gefühl der Ungerechtigkeit.
Denn während der Schnarchende vermeintlich tief und ruhig schläft, liegt der Partner wach und leidet. Immer häufiger berichten Paartherapeuten davon, und auch die Studienlage ist eindeutig: Schnarchen ist ein (oft unterschätzter) Auslöser für Beziehungskrisen.
Frühling für die Liebe: Schnarchen stoppen
Der Frühling steht für Neuanfang. Warum also nicht auch in der Partnerschaft aufräumen und der Liebe wieder mehr Raum geben? Wer sich als Paar mit dem Problem proaktiv auseinandersetzt, kann wieder mehr Nähe, Erholung und Lebensqualität finden.
Denn so belastend Schnarchen sein kann, es ist kein Schicksal, das man ertragen muss, sondern ein meist lösbares Problem. Neben Veränderungen im Lebensstil gibt es heute auch bewährte medizinische Lösungen, um Schnarchen zu behandeln.
Eine der effektivsten und dabei angenehmen Maßnahmen gegen Schnarchen sind zahnärztliche Protrusionsschienen. Die sogenannten Schnarchschienen werden auf Maß im Dentallabor gefertigt und vom Zahnarzt vor Ort angepasst. Schnarchende tragen die grazilen Schienen über Nacht im Ober- und Unterkiefer. Sie helfen sowohl bei gewöhnlichem Schnarchen als auch bei leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe, Atemaussetzer während des Schlafes.
Wer wieder ruhig schläft, gewinnt nicht nur Energie, sondern oft auch das emotionale Band zum Partner zurück.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag unter:
https://www.schlafharmonie.de/gesunder-schlaf-blog/ueber-das-schnarchen/schnarchen-als-beziehungskiller-wie-schnarchschienen-ihre-partnerschaft-retten-koennen
Weitere Informationen zur Schnarchschiene vom Zahnarzt:
https://www.schlafharmonie.de/schnarchschiene-vom-zahnarzt
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
Orthos Fachlabor für Kieferorthopädie GmbH & Co. KG
Berner Str. 23
60437 Frankfurt a.M.
Deutschland
Telefon: 069/71 91 000
Homepage: https://www.orthos.de
Ansprechpartner(in): Raingard Milczewsky
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
Wir von Orthos sind bereits seit 1983 als Kieferorthopädisches Fachlabor tätig. Seitdem konnten wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Das haben wir nicht zuletzt dem lebendigen Austausch mit unseren zahlreichen Partnerpraxen zu verdanken.Auf unsere Expertise vertrauen über 7.500 Zahnarzpraxen und Kieferorthopädische Praxen in ganz Deutschland und den Nachbarländern.
Wir von Orthos sind bekannt als Hersteller:
- der HarmonieSchiene von Orthos, der unsichtbaren Zahnkorrekturschiene,
- der SchlafHarmonie-Schienen, die Patienten ruhige, erholsame Nächte bringen,
- der AuraSchiene, einer exklusiv von Orthos hergestellten Aufbissschiene, die selbst der stärkste Knirscher nicht kaputt kriegt
- klassischer kieferorthopädischer Apparaturen,
- therapeutischer Schienen, individuellem Sportmundschutz und Präprothetik.
Darüber hinaus können unsere Partnerpraxen ihr Leistungsspektrum durch unser Seminarangebot sowie die Bereitstellung von Infomaterial und Werbemaßnahmen erweitern. So finden mehr Menschen den Weg in ihre Praxis.
Die Möglichkeiten in Therapie und Technik im Bereich Zahnmedizin entwickeln sich rasant weiter. Mit uns bleiben Zahnarztpraxen auf dem aktuellen Stand und können ihren Patientinnen und Patienten einfache, effektive und moderne Therapien anbieten.
Informationen sind erhältlich bei:
Orthos Fachlabor für Kieferorthopädie GmbH & Co. KGBerner Str. 23
60437 Frankfurt a.M.
069/71 91 000
https://www.orthos.de