Die erfolgreiche Kampagne der WD-40® Company wird 2025 in Deutschland fortgeführt und erstmals auch in der Schweiz umgesetzt. Im Fokus stehen kreative Reparaturideen, die zur Ressourcenschonung beitragen und ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen. Teilnehmende können ihre Projekte online einreichen und haben die Chance auf attraktive Sachgewinne.
Bad Homburg, 05.06.2025 – Mit der „Repair Challenge 2025“ baut die WD-40® Company Limited ihre weltweite Kampagne weiter aus, die Menschen dazu motiviert, defekte Gegenstände mithilfe von WD-40 Produkten selbst instand zu setzen, statt sie wegzuwerfen. Zur Teilnahme eingeladen sind alle, die sich mit Kreativität und handwerklichem Geschick für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen möchten.
Deutschland und Österreich: Fortsetzung der Aktion mit Fokus auf Reparaturideen im Alltag
In Deutschland und Österreich ist die „Repair Challenge 2025“ bereits am 1. April gestartet und läuft bis zum 13. Juli 2025. Ziel der Initiative ist es, kreative Reparaturprojekte sichtbar zu machen, bei denen WD-40® Produkte im Alltag zum Einsatz kommen – beispielsweise bei der Instandsetzung von Fahrrädern, Gartengeräten oder Möbeln. Beiträge können über die Aktionsseite www.repairchallenge.wd40.de in Form von Bildern oder Videos eingereicht werden.
Zum Abschluss der Kampagne werden unter allen Teilnehmenden OBI-Gutscheine im Gesamtwert von 7.500 € verlost. Zusätzlich wird die Kampagne durch eine breite Sichtbarkeit im Handel unterstützt: 60.000 Aktionsdosen des WD-40 Multifunktionsprodukts in OBI Filialen in Deutschland und Österreich weisen auf aufmerksamkeitsstarken Displays am POS auf die Aktion hin. OBI zählt zu den größten DIY-Händlern Europas und ist langjähriger Partner der WD-40 Company. Durch die Ausgabe von Einkaufsgutscheinen wird gezielt die Kundenbindung gestärkt und zusätzlicher Traffic in die Märkte gelenkt – mit dem Ziel, Folgekäufe und Umsatzpotenziale für den Handel zu generieren.
Schweiz: Erweiterung der Kampagne mit landesspezifischer Aktion
Seit dem 1. Mai 2025 ist die „Repair Challenge“ auch in der Schweiz aktiv. Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Reparaturprojekte über die Aktions-Website https://repairchallenge-chde.wd40.ch/ hochzuladen. Unter den eingereichten Beiträgen werden am Ende der Laufzeit Einkaufsgutscheine von JUMBO verlost.
In den teilnehmenden JUMBO Filialen wird die Aktion durch eine breit angelegte Platzierung im Handel begleitet: 24.000 Aktionsdosen des WD-40 Multifunktionsprodukts weisen auf Verkaufsdisplays am POS auf die Kampagne hin. JUMBO betreibt das größte Netz an DIY-Märkten in der Schweiz und ist entsprechend ein starker Vertriebspartner für die Aktion. Auch hier verfolgt die Kampagne das Ziel, Shopper zu aktivieren und durch die Gutscheinvergabe den stationären Handel zu stärken. Die Einlösung der Gewinne führt idealerweise zu zusätzlichen Käufen und messbarem Mehrwert für den Handelspartner.
Weitere Informationen zur Kampagne sowie inspirierende Anwendungsbeispiele finden sich auf den How-To-Seiten der WD-40 Webseite unter https://wd40.de/tutorials/ und den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.
Repair Cafés als Partner für nachhaltiges Engagement
Auch in diesem Jahr wird die „Repair Challenge“ wieder von rund 200 etablierten Repair Cafés begleitet, die die Aktion zusätzlich unterstützen. Die ehrenamtlich betriebenen Treffpunkte helfen Menschen dabei, defekte Alltagsgegenstände gemeinschaftlich zu reparieren – kostenlos, nachhaltig und auf Augenhöhe. Durch diese Partnerschaft wird der Gedanke der Kampagne in den Alltag vieler Menschen getragen – praxisnah, lokal verankert und mit echtem Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft.
Über die WD-40® Company Limited
Die WD-40 ® Company Limited ist ein an der NASDAQ-Börse in New York notiertes Unternehmen. Die professionellen Produkte der WD-40 ® Company Limited werden in mehr als 176 Ländern genutzt – in Industrie und Handwerk ebenso wie für Hobby und Haushalt. Die WD-40 ® Company Limited Zweigniederlassung Deutschland existiert seit 1995 und verkauft ihre Produkte in der D.A.CH. Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Ausführliche Informationen über das Unternehmen und sein Produktportfolio erhalten Sie unter wd40.de und über die Social Media Kanäle.
Veröffentlicht von:
WD-40 Company Limited
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg
Deutschland
Telefon: +496172677455
Homepage: https://wd40.de/
Ansprechpartner(in): WD-40
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Die WD-40 Company ist ein an der NASDAQ-Börse in New York notiertes Unternehmen, das leistungsstarke Produkte in den Bereichen Instandsetzung und Werterhaltung vermarktet. Die professionellen Produkte der WD-40 Company werden in mehr als 180 Ländern genutzt – in Industrie und Handwerk ebenso wie für Hobby und Haushalt. Das Unternehmen wurde in den 50er Jahren als „Rocket Chemical Company“ gegründet. Normen Lawson entwickelte nach 39 Versuchen ein besonderes Korrosionsschutzmittel, das er „WD-40“ (water displacement = Wasserverdränger, 40. Versuchsformel) nannte. Die Entwicklung des Unternehmens führte vom Kleinbetrieb bis hin zum Global Player mit 395 Angestellten und einem Umsatz von 381 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2017. Das Multifunktionsprodukt WD-40 zeigte sich bald als Qualitätsprodukt, das die täglichen Probleme des Alltags löst. Wer es einmal für sich entdeckt hat, nutzt es wieder und empfiehlt es weiter. Darauf beruht seit Jahrzehnten der Erfolg des Produkts. Zudem tragen die WD-40 Produkte entscheidend zur Langlebigkeit von Teilen, Werkzeugen oder Maschinen bei; damit leistet die WD-40 Company einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung von Ressourcen. Bis 1995 konzentrierte die WD-40 Company ihre Kräfte weltweit auf nur eine Marke: das WD-40 Multifunktionsprodukt. Obwohl die Produktpalette durch weitere Produktlinien aus dem Bereich der chemisch-technischen Produkte (3-IN-ONE) und WPR („1001“ u.a.) erweitert wurde, bleibt WD-40 die Kernmarke mit internationalem Erfolg. Gut verwahrt liegt die Rezeptur im Tresor der Unternehmenszentrale und ist weltweit nur zwei Personen bekannt. Seit März 2012 ist zudem die Produktserie WD-40 Specialist erhältlich. Sie ermöglicht professionellen Anwendern spezielle Lösungen für Wartung, Reparatur und Pflege von Werkzeugen und Maschinen. WD-40 Specialist wurde als optimale Ergänzung zu WD-40 konzipiert. Die WD-40 Company bietet Anwendern mit den beiden WD-40-Produktlinien ein umfangreiches chemisch-technische Leistungsspektrum „aus einer Hand“ an. Unter dem Namen WD-40 SPECIALIST Motorbike bietet das Unternehmen in Europa seit dem Frühjahr 2013 außerdem sieben Produkte an, mit denen Biker ihr Motorrad das ganze Jahr hindurch warten und pflegen können. Der Hersteller kommt damit dem Wunsch vieler Motorradfahrer entgegen, eine speziell auf die Belange von Motorrädern abgestimmte Produktserie der Marke verwenden zu können. Für alle Fahrradfahrer, ob für Rennen, Off-Road Touren, den Weg zur Arbeit oder Freizeittouren mit der Familie, bietet das Unternehmen seit der aktuellen Fahrradsaison 2015 die Produktserie WD-40 BIKE™ an; für einfache Lösungen zur Wartung und Pflege des Fahrrades. Ihre regelmäßige Anwendung erhält das Fahrrad in optimalem Zustand, erhöht die Leistung und spart dem Fahrradfahrer Zeit und Geld durch Verschleiß bedingte Reparaturen. Die WD-40 Company wird vom Headquarter in San Diego/USA gesteuert, die Zentrale für Europa befindet sich in Großbritannien. Die WD-40 Company Zweigniederlassung Deutschland existiert seit 1995 und verkauft seine Produkte in der DACH Region (Deutschland, Österreich, SChweiz). Generell konzentriert sich das Unternehmen auf die Vertriebskanäle des Fachhandels aus Industrie und Handwerk, PVH (Produktionsverbindungshandel), KFZ sowie Land- und Forstwirtschaft. Außerdem werden die so genannten DIY-Märkte (Do-it-yourself) über die Bau- und Handwerkermärkte bedient, in denen Heimhandwerker und Hobbyisten das „flüssige Werkzeug“ WD-40 beziehen können.
Informationen sind erhältlich bei:
WD-40 Company Ltd.
Zweigniederlassung Deutschland
Sonja Klose
Siemensstraße 21
61352 Bad Homburg
Tel.: +49 6172 6774 55
E-Mail: sonja.klose@wd40.de