Grafing b. München, 11. Juni 2025 – Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung gewinnbringend einsetzen? Und was bedeutet KI speziell für Entwicklungs-Prozesse? Das steht im neuen kostenlosen eBook, das vom Simulations-Spezialisten CADFEM sukzessive in insgesamt fünf Teilen herausgegeben wird und schon jetzt über 1.000-mal heruntergeladen wurde. Der erste Teil erläutert auf knapp 30 Seiten die Grundlagen der Technologie. Der zweite Teil, der bereits erste Leserimpulse aufgreift und Fragen rund um das Thema Daten beantwortet, ist Ende Mai erschienen.
Das eBook "KI in der Produktentwicklung: Technologie, Praxiswissen und Anwendung" richtet sich an alle produzierenden Unternehmen in Deutschland und darüber hinaus. Es fasst nach und nach zentrale KI-Themengebiete, zahlreiche Erfolgsbeispiele und Erfahrungen zusammen, die Unternehmen mit KI in der Produktentwicklung gemacht haben. Die Publikation wird regelmäßig um weitere Themenblöcke, anschauliche Beispiele, Fragen und deren Klärung ergänzt.
Hintergrund ist, dass sich aktuellen Umfragen zufolge noch immer zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland bei der Einführung von KI als Nachzügler sehen. Sie haben sich allenfalls einen kleinen Überblick verschafft, nutzen aber die Vorzüge von KI nicht für Entwicklung oder Produktion. "Das liegt auch daran, dass KI als neue, disruptive Technologie nicht mal eben nebenbei implementiert werden kann", betont Josef Overberg, Geschäftsführer der CADFEM Germany GmbH. "Dabei bietet die Nutzung von KI in der Entwicklung Chancen auf eine deutliche Kostenreduzierung und eine große Zeitersparnis und hilft am Ende, schneller sichere Produkte zu entwickeln." Diese Vorzüge soll das eBook aufzeigen und verständlich erklären.
Zum Autorenteam gehört auch Dr. Kevin Cremans, KI-Experte sowie Gründer und Geschäftsführer des KI-Startups PI Probaligence, mit dem CADFEM partnerschaftlich zusammenarbeitet. "Es steht außer Frage, dass KI künftige Produkte verbessern und ihre Entstehungsprozesse massiv beschleunigen wird", betont er. "Das eBook ist kein statisches Dokument, sondern versteht sich als Ratgeber in Sachen KI, der entsprechend dynamisch wächst und aktuelle technische, wirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen und Beispiele aufgreift."
Das eBook erläutert darüber hinaus, wie Nutzer ihre Daten für die KI aufbereiten und KI in vorhandene Datenströme integrieren können. Außerdem geht es darum, wie KI eigenständig Daten logisch weiterentwickeln oder sogar zusätzlich neue generieren kann. In den bis Jahresende noch folgenden drei Teilen des eBooks werden dazu konkrete Anwendungsbeispiele, Implementierungs-Strategien und das Zusammenspiel von KI und Mensch erörtert. Auch hier sollen weitere Erfahrungen sowie Antworten auf Leserfragen einfließen.
Das eBook kann kostenlos auf der Website von CADFEM heruntergeladen werden: https://resources.cadfem.net/de/kuenstliche-intelligenz/ki-in-der-produktentwicklung/ebook – Hier können auch Leserfragen gestellt werden.
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8092 7005 279
Homepage: https://www.cadfem.net/
Ansprechpartner(in): Klaus Kuboth
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
Die CADFEM Germany GmbH wurde 1985 gegründet und gilt als Vorreiter der Numerischen Simulation. Das Unternehmen zählt rund 200 Beschäftigte und unterstützt Industrie-Unternehmen sowie Forschungs- und Hochschuleinrichtungen und den Public Sektor mit Simulationslösungen und Dienstleistungen, von Einzelkomponenten bis zur individuellen Komplettlösung mit fertig konfigurierten IT- und Hardwaresystemen. Neben Simulations-Software werden technische und operative Beratung, Simulations-Berechnungen, Daten-Management, Automatisierungen und IT-Lösungen angeboten. CADFEM bietet das größte Weiterbildungsangebot rund um Computer Aided Engineering (CAE) und Simulation im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen ist Ansys Elite Channel Partner sowie Ansys Technology Partner und Teil der weltweit agierenden CADFEM Group.Informationen sind erhältlich bei:
CADFEM / Claudius Kroker · Text & MedienAm Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
+49 (0) 8092 7005 279
https://www.cadfem.net/