Nachhaltiges 3D-Druck-Filament – hergestellt in Österreich von nobufil

Die nobufil GmbH, gegründet 2022 und ansässig in Krems an der Donau, produziert nachhaltiges Filament für den 3D-Druck. Das Unternehmen wurde von Alexander Datzinger ins Leben gerufen und ist das erste in Österreich, das Entwicklung, Recycling und Produktion von Filament vollständig selbst durchführt.

Anstelle von Neumaterial setzt nobufil auf recycelten Kunststoff aus der Industrie – hauptsächlich saubere Produktionsreste. Diese werden lokal aufbereitet, wodurch Lieferketten kurz gehalten und Emissionen reduziert werden. Im Vergleich zu herkömmlichem Filament lässt sich der CO₂-Ausstoß um bis zu 60 % senken.

Das aktuelle Sortiment umfasst PLAx, PETG, ABSx, ASA, PCTG sowie Carbonfaser-Filamente, jeweils in vielen Farbvarianten – darunter auch leuchtende Spezialausführungen wie Glow in the Dark.

Nobufil 3D-Druckfilamente werden von einer breiten Nutzergruppe eingesetzt: Bastler:innen, Künstler:innen, Schulen, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die mit Prototypen oder Kleinserien arbeiten. Dank der verbesserten Druckerqualität und Materialien entdecken immer mehr Menschen, wie leistungsfähig und einfach 3D-Druck sein kann.

Was nobufil besonders macht, ist die Verbindung von Nachhaltigkeit, Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Alle Produkte sind ISO-geprüft, nachhaltig verpackt und lassen sich problemlos auf den meisten gängigen Druckern einsetzen. Auch die Spulen bestehen aus Recyclingkunststoff – und über eine Download-Datei kann ein passender Halter direkt aus dem Karton heraus gedruckt werden.

Das Ziel von nobufil: Den 3D-Druck besser machen – für die Anwender und für den Planeten.

Veröffentlicht von:

Nobufil

2 Dr.-Franz-Wilhelm-Straße
3500 Krems an der Donau
Österreich
Homepage: https://www.nobufil.com/

Ansprechpartner(in): Diana Velyka
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Nobufil ist der erste österreichische nachhaltige 3D-Druck-Filament Hersteller mit eigenem Recycling und in-House Filament Produktion

Informationen sind erhältlich bei:

diana@nobufil.com
Besucherzahl: 16

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: