München, 19. Mai 2025 – NETGEAR®, Inc. (NASDAQ: NTGR), ein führender Anbieter innovativer, sicherheitsorientierter Lösungen für die digitale Vernetzung und Verwaltung, hat seine neue Vision vorgestellt, um die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach nahtloser, skalierbarer und sicherer Konnektivität zu erfüllen. Der Geschäftsbereich NETGEAR for Business erweitert sein Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen und legt den Fokus auf Netzwerklösungen der nächsten Generation, die Einfachheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz bieten. Dabei baut das Unternehmen auf seine Expertise und Innovationskraft, für die es bekannt ist.
„Seit fast 30 Jahren ist NETGEAR ein zuverlässiger Partner für Vernetzungen weltweit und treibt Unternehmen, Ideen und Erfahrungen auf globaler Ebene voran. Die Geschäftswelt entwickelt sich rasant weiter – und wir uns mit ihr. Vernetzung bedeutet nicht nur, online zu sein, sondern diese Verbindung auch zu nutzen, um Innovation und Zusammenarbeit zu fördern“, sagt CJ Prober, CEO von NETGEAR. „Unser Ziel ist es, Komplexität und Reibungsverluste zu reduzieren. Wir setzen neue Maßstäbe im Bereich Business Networking und unterstützen unsere Kunden so dabei, mit dem Wandel nicht nur Schritt zu halten, sondern ihn anzuführen.“
Eine Revolution der Unternehmensvernetzung
An der Spitze dieser Entwicklung steht Pramod Badjate, Präsident und Geschäftsführer bei NETGEAR for Business. Badjate verfügt über umfassende Erfahrung im Netzwerkbereich und war zuvor unter anderem bei Arista, Ruckus und Cisco tätig. Seit seinem Eintritt vor neun Monaten hat Badjate eine strategische Neupositionierung vorangetrieben, um NETGEAR zum bevorzugten Partner für kleine und mittelständische Unternehmen zu machen, die mit steigenden digitalen Anforderungen konfrontiert sind. In diesem Geschäftsfeld konnte NETGEAR im letzten Quartal ein signifikantes Umsatzwachstum von über 15 Prozent verzeichnen. Für das Jahr 2025 wird eine zweistellige Wachstumsrate erwartet.
Badjate investiert in erheblichem Umfang in Produkt- und Technologieinnovationen und baut gleichzeitig ein hochqualifiziertes Team in sämtlichen Geschäftsbereichen auf. So stellt NETGEAR sicher, dass die Bedürfnisse der Kunden erfüllt und die Geschäftsbeziehungen so einfach wie möglich gestaltet werden. In den kommenden drei Jahren beabsichtigt das Unternehmen, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung zu intensivieren, um sein aktuelles Geschäftsangebot weiter zu optimieren. Ein erster wichtiger Meilenstein ist die Übernahme von VAAG Systems, einem Entwickler innovativer Embedded- und Cloud-Softwarelösungen mit Sitz in Chennai, Indien. Diese Maßnahme ermöglicht es NETGEAR, die eigene Softwareentwicklung zu beschleunigen. Das Team bildet den Grundstein für das neue Softwareentwicklungszentrum des Unternehmens in Chennai und verfügt über umfassende Branchenkenntnisse und Erfahrungen bei renommierten Unternehmen wie Qualcomm, HP, Cisco und MaxLinear. Der Fokus liegt auf der Anwendung von KI, um Netzwerke für kleine und mittelständische Unternehmen zu vereinfachen.
Jede Neuentwicklung oder Ergänzung folgt einem klaren Ziel: Unternehmen sollen eine Alternative zu komplexen, fragmentierten Netzwerken mit unzureichendem Support erhalten. Gleichzeitig sollen sie nicht mehr auf überdimensionierte, kostspielige Systeme angewiesen sein, die mit unnötigen Funktionen überladen sind.
„Die momentan verfügbaren Netzwerklösungen entsprechen nicht den Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Systeme, die für Großunternehmen entwickelt wurden, sind oft zu komplex und zu teuer. Alternativ stehen fragmentierte Ansätze zur Verfügung, die schlecht integrierbar sind und keinen angemessenen Support bieten“, so Badjate. „Wir ändern das und stellen einen integrierten Ansatz bereit, der sowohl für Managed Service Provider als auch für kleine IT-Abteilungen einfacher zu implementieren und zu verwalten ist. Wir sind uns der entscheidenden Bedeutung von Vernetzung für diese Unternehmen bewusst und legen höchsten Wert auf Zuverlässigkeit und Support.“
NETGEAR AV: eine Zukunft auf Basis von AV-over-IP
NETGEAR Business ist ein führender Anbieter von AV-over-IP-Technologie und unterstützt Unternehmen, Kunden und Mitarbeiter dabei, einzigartige Erlebnisse zu schaffen und zu vernetzen. In Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach nahtloser Videointegration hat die AV-Abteilung ein Ökosystem mit über 400 Branchenpartnern aufgebaut – gestützt durch ein Portfolio vorkonfigurierter Lösungen, modernster Design-Services und kontinuierlicher Schulungen. Unter der Leitung von Badjate wird dieser wachstumsstarke Geschäftsbereich sein Angebot in den Bereichen der gewerblichen, privaten und Broadcast-AV-Lösungen ausbauen und damit die Rolle von NETGEAR an der Schnittstelle von AV und IT festigen.
„Von Konzerthallen und Leitstellen bis hin zu Stadien und Sitzungssälen – NETGEAR AV schafft die eindrucksvollsten audiovisuellen Erlebnisse weltweit“, so Badjate. „Es war noch nie so spannend wie heute, Partner oder Kunde von NETGEAR zu sein. Wir liefern einfache Plug-and-Play-AV-Lösungen ohne die mit einem AV-over-IP-Netzwerk einhergehende Komplexität. Unsere Partner wiederum profitieren von enormen Einsparungen bei den Arbeitskosten im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.“
In den kommenden Monaten wird NETGEAR weitere neue Produkte, Programme und Partnerschaften vorstellen, die die Grenzen der technischen Möglichkeiten verschieben. Geschäftskunden sollen durch den Einsatz von KI-basierten Innovationen, nahtloser Skalierbarkeit und hochmodernen Lösungen profitieren und dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus sein.
Veröffentlicht von:
NETGEAR
Goethestraße 66,
80336 München
Deutschland
Ansprechpartner(in): Asha Joshi
Herausgeber-Profil öffnen