PANASONIC TOUGHBOOK ERWEITERT SUPPORT-KAPAZITÄTEN IN EUROPA

Wiesbaden, DE. 18. Juni 2025 – Mobile Mitarbeiter in ganz Europa nutzen immer innovativere Technologien, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Deshalb hat Panasonic Connect Europe die TOUGHBOOK Support-Infrastruktur optimiert: neben dem etablierten Service- und Solutions Center in Cardiff wurde zum 1. April ein weiteres in Budapest in Betrieb genommen.

Unternehmen benötigen heute einen zuverlässigen Partner für ihre robusten mobilen Geräte, der sie bei der Entwicklung, Bereitstellung, Wartung und Weiterentwicklung kompletter Mobilitätslösungen unterstützen kann. Von Edge-basierter KI bis hin zur zunehmenden Leistungsfähigkeit von 5G verlangen Teams im mobilen Einsatz mehr von ihrer Technologie – und dem dazugehörigen Support.

"Unsere Kunden verändern die Art und Weise, wie sie im Außendienst arbeiten", sagt Jon Tucker, General Manager of Engineering bei Panasonic TOUGHBOOK. "Da Echtzeitanwendungen immer mehr zur Norm werden, sind Ausfallzeiten einfach keine Option. Aus diesem Grund verdoppeln wir unser Service- und Solutions-Center-Modell, um unseren Kunden den technischen Support, die Ausfallsicherheit in der Region und die Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu bieten, die sie benötigen, um ganz vorne dabei zu sein."

Ein dualer Ansatz für Managed Mobility
Das Center in Cardiff, das nun in ein Service- und Solutions-Center umgewandelt wurde, bedient britische Kunden und erweitert zugleich sein Managed-Services-Angebot, um das Wachstum der Panasonic TOUGHBOOK Aktivitäten in Europa zu unterstützen. Dies umfasst alle Servicebausteine, vom Hardware-Staging und Kitting bis hin zur proaktiven Geräteüberwachung und Bestandsmanagement. Panasonic verwaltet zunehmend ganze Mobilgeräteflotten und bietet maßgeschneiderten, stets verfügbaren Support für geschäftskritische Vorgänge.

Darüber hinaus hat Panasonic in ein Servicezentrum in Budapest investiert, das als zentrale Servicedrehscheibe für TOUGHBOOK Kunden in Europa dient. Dieses Zentrum bietet bereits seit zwei Jahren Service- und Wartungsunterstützung für die Panasonic Business Units Visual und Factory Solutions. Mit dem zusätzlichen Know-how im Bereich der robusten Mobilität ist Panasonic TOUGHBOOK nun noch besser in der Lage, in Höchstgeschwindigkeit Reparaturen und Support in ganz Europa bereitzustellen.

Donald Maidment, Head of Customer Service bei Panasonic Connect Europe, erklärt: "Wir haben schon immer die volle Verantwortung für den Service und die Leistung unserer TOUGHBOOK Geräte übernommen – das zeichnet uns aus. Mit dieser Investition weiten wir dieses Engagement aus. Im Gegensatz zu Mitbewerbern, die den Support auslagern, pflegen wir während des gesamten Lebenszyklus ihrer mobilen Geräte einen direkten Draht zu unseren Kunden."

Unterstützung von Innovationen am Edge
Die Expansion von Panasonic unterstützt die schnelle Entwicklung der Edge Technologie. Da KI-Modelle jetzt auch in Outdoorumgebungen – am Edge – ausgeführt werden und 5G Echtzeit-Konnektivität ermöglicht, verlagern Unternehmen mehr Intelligenz und Entscheidungsfindungen näher an den Einsatzort. Dies führt zu mehr Effizienz – aber auch mehr Leistungsdruck, dass die Technologie überall und fehlerfrei funktioniert.

"Unsere Service- und Solutions-Center sind darauf ausgelegt, diese Herausforderung zu meistern", fügt Tucker hinzu. "Sie bieten weitaus mehr als Reparaturen und Wartungen – sie sind Enablement-Hubs für moderne mobile Mitarbeiter."

Mobile-IT-as-a-Service – ein Full-Service-Mobilitätsmodell
Neben dem maßgeschneiderten Lösungsdesign wird Panasonic TOUGHBOOK von diesen Zentren aus auch Mobile-IT-as-a-Service bereitstellen – ein flexibles Modell, das robuste Hardware, maßgeschneiderte Software und Managed Services in einer skalierbaren, schlüsselfertigen Lösung bündelt. Ganz gleich, ob ein Kunde eine Vielzahl an Tablets benötigt, die für die Logistik konfiguriert sind, oder die End-to-End-Verwaltung von Tausenden von Mobilgeräten in mehreren Regionen: Panasonic bietet einen maßgeschneiderten Service, der seine Anforderungen von heute erfüllt und sich an die Herausforderungen von morgen anpasst.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Panasonic Computer Product Solutions Europe

Hagenauer Straße 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 235 276 165
Homepage: http://www.toughbook.eu

Ansprechpartner(in): Marco Rach
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Über Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit von professionellen Anwendern zu optimieren und ihren Organisationen dabei zu helfen, die Effizienz und Leistungsfähigkeit mit weltweit führender Technologie zu erhöhen. Wir helfen Unternehmen dabei, alle Arten von Informationen zu erfassen, zu verarbeiten und zu übertragen: Bild, Ton, Text und elektronische Daten im Allgemeinen. Zu den Produkten gehören Überwachungskameras, Telekommunikationssysteme, Multifunktionsdrucker, professionelle Scanner-Lösungen, Kameras für Broadcast, ProAV und Industrial Medical Vision, Projektoren, großformatige Displays, widerstandsfähige Mobile Computing Produkte und Brandmelder für Unternehmen. Mit rund 400 Mitarbeitern, einem großen Erfahrungsschatz in der Entwicklung und im Design, der Möglichkeit für weltweites Projektmanagement und einem großen europäischen Partner-Netzwerk, bietet PSCEU konkurrenzlose Leistungsfähigkeit in seinen Märkten.

PSCEU besteht aus fünf Unternehmenseinheiten:

- Communication Solutions umfassen professionelle Scanner, Multifunktionsdrucker und Telekommunikationssysteme. Computer Product Solutions verbessert die Produktivität mobiler Mitarbeiter mit den robusten TOUGHBOOK Notebooks, TOUGHPAD Tablet-PCs und Electronic Point of Sales (EPOS) Systemen. Panasonic ist damit Marktführer in Europa und hatte im Jahr 2014 mit der Marke TOUGHBOOK einen Marktanteil von 70,1% im europäischen Markt für robuste Notebooks/Convertibles und mit der Marke TOUGHPAD 57,1% im Markt für robuste Tablet PCs (VDC, März 2015).
- Professional Camera Solutions bieten exzellente Bildqualität mit professionellen audiovisuellen, industriellen und medizinischen Bildverarbeitungstechnologien.
- Security Solutions umfassen Videoüberwachungskameras und -rekorder, Gegensprechanlagen (Video Intercom), Systeme für Zutrittskontrolle und Einbruchfrüherkennung sowie Brandmeldeanlagen.
- Visual System Solutions umfassen Projektoren und professionelle Displays. Panasonic bietet die größte Bandbreite an visuellen Lösungen und ist europäischer Marktführer im Bereich von Hochleistungsprojektoren mit einem Umsatzanteil von 43,9% (Futuresource, >5000lm (Januar-März 2015) exklusive D-Cinema).

Die Panasonic Corporation ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte das Unternehmen weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte Panasonic einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,72 Billionen Yen/55,5 Milliarden EUR. Das Unternehmen hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.

Informationen sind erhältlich bei:

HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2
65203 München
corinna_voss@hbi.de
089 / 99 38 87 30
www.hbi.de
Besucherzahl: 7

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: