BERLINER TYPE AWARD verlängert die Anmeldefrist bis zum 6. Juli 2025.

Bis zum 6. Juli  können Designer, Agenturen und Unternehmen ihre Print- und Typgraphie-Projekte beim Internationalen Print- und Typografie-Wettbewerb BERLINER TYPE einreichen. 20 Kategorien erleichtern den Jurorinnen und Juroren die Wertungsarbeit. Nach dem grundlegenden Relaunch des internationalen Druckschriftenwettbewerbs werden keine Teilnahmegebühren mehr erhoben. Und für die Nominees, die exklusiv im Jahrbuch publiziert werden, gilt ein attraktiver Druckkostenzuschuss bei Mehrfacheinreichungen. https://www.berliner-type.de/

Die Kategorien sind im Einzelnen: Imagebroschüre, Produktbroschüre, Prospekt, Jubiläumsschrift, Dokumentation, Jahrbuch, Katalog, Produktkatalog, Reisekatalog, Versandkatalog, Berichte, Geschäftsbericht, Sozialbericht, Umweltbericht, Magazine, Zeitschriften, Zeitungen, Sales Folder (Detail Aids), Gebrauchsanweisung / Arbeitshilfe, Direct Marketing, Aussendungen, Displays, Aufsteller, Newsletter, Kalender, Wandkalender, Tischkalender, Tagebücher, Geschäftsausstattungen, Visitenkarten, Produktausstattungen, Etiketten, Schrift-Entwicklungen, Poster, Plakate, Buch-Projekte, Umschläge (Cover), Sonderformate.

Die Jury kann in jeder dieser Kategorien Awards in Gold, Silber oder Bronze für die brillante Gesamtleistung als Auszeichnung vergeben. Zusätzlich kann sie herausragende Einzelleistungen in den Kerndisziplinen (Konzept/Idee, Text, Design, Illustration, Fotografie, Reproduktion, Druck und Verarbeitung) mit "Special Mention" bzw. einem Zertifikat/Diplom prämieren. Bei der Zusammensetzung des Bewertungsgremiums wird auch in diesem Jahr wieder auf die bewährte Perspektivenvielfalt Wert gelegt. Die Jurorinnen und Juroren kommen deshalb aus Marketing, Kreation, Realisation, aus Agenturen, von der Auftraggeberseite, aus Hochschulen, aus den Medien sowie aus Druckereien.

Die Gold-Gewinner erhalten eine von dem chinesischen Künstler Ren Rong gestaltete und signierte Metall-Skulptur "Augenhand" als Award-Trophäe. Sie wurde speziell für die BERLINER TYPE entworfen und in limitierter Auflage hergestellt. https://www.berliner-type.de/der-award/awardskulptur-1

Die Nominees der Berliner Type schätzen seit mehr als fünf Jahrzehnten die internationale Reichweite und Wahrnehmung Ihrer Arbeiten. Auch den damit verbundenen Reputations- und Imagegewinn. Als Inspirationsquelle dient die Buchdokumentation Designern und Designerinnen, Dozierenden und last but not least den Branding-Verantwortlichen als Guideline für eine Auftragsvergabe.

Veröffentlicht von:

AwardsUnlimited

Im Tokayer 15 A
65760 Eschborn-Niederhöchstadt
Deutschland
Telefon: 01726184790
Homepage: http://www.corporate-design-preis.de

Ansprechpartner(in): Odo-Ekke Bingel
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

AwardsUnlimited O.E. Bingel organisiert und veranstaltet Wettbewerbe für Verbände, Branchen, Unternehmen, Institutionen und Stiftungen. Mit der eigens für Kreativ- und Konzeptwettbewerbe entwickelten Award-Plattform AVENTESSE werden Einreichungs- und Jurierungsprozesse kostengünstig begleitet. Referenzwettbewerbe: Deutscher Studienpreis, Berliner Type, Corporate Design Award u.a.

Informationen sind erhältlich bei:

Für Presseanfragen: Odo-Ekke Bingel, Im Tokayer 15, 65760 Eschborn; oeb(at)awardsunlimited.eu,
www.corporate-design-preis.de, www.berlinertype.de
Besucherzahl: 6

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: