Tripods Geschichte auf der Leinwand – ein berührender Animationsfilm und starkes Zeichen für gelebten Meeresschutz am World Sea Turtle Day – Ellaidhoo Maldives by Cinnamon engagiert sich.Anlässlich des World Sea Turtle Day rückt das Resort Ellaidhoo Maldives by Cinnamon das Thema Meeresschutz in den Mittelpunkt – mit der Premiere eines eigens produzierten Animationsfilms über die Schildkröte "Tripod". Die Kurzgeschichte erzählt von einer echten Karettschildkröte, die mit nur drei Flossen geboren wurde und heute sinnbildlich für Hoffnung, Anpassung und die Widerstandskraft der Natur steht.
Tripod lebt im geschützten Hausriff des Resorts und wird regelmäßig von Gästen sowie dem Meeresbiologie-Team beobachtet. Ihre erste Reise beginnt unter dem Schein des Vollmonds, als sie sich – trotz körperlicher Einschränkungen – ihren Weg vom Strand ins offene Meer bahnt. Seither wird sie häufig in unmittelbarer Nähe des Resorts gesichtet und gilt als Symbol für Resilienz und das harmonische Zusammenspiel von Natur und Mensch.
Die Filmvorführung findet am palmengesäumten Strand des Resorts statt und bildet den Höhepunkt eines Themenabends, der ganz im Zeichen des marinen Artenschutzes steht. Gäste erhalten nicht nur exklusive Einblicke in den Film, sondern auch umfassende Informationen zu den laufenden Nachhaltigkeitsinitiativen des Resorts. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Umweltbildung, Forschung und aktiven Schutz der Meereswelt interessieren.
Die hauseigene Meeresbiologin von Ellaidhoo Maldives by Cinnamon gibt einen fundierten Überblick über aktuelle Herausforderungen für Meeresschildkröten – etwa der Verlust von Brutplätzen, die Verschmutzung durch Plastik und die steigenden Wassertemperaturen. Gleichzeitig stellt sie konkrete Projekte des Resorts vor: darunter Programme zur Korallenvermehrung, zur Identifikation einzelner Schildkröten über Panzermerkmale sowie zur Überwachung der Riffgesundheit durch kontinuierliches Monitoring.
Ein besonderer Programmpunkt ist die Vorstellung einer exklusiven, limitierten T-Shirt-Kollektion mit Tripod-Motiv. Diese wird über den Boutique-Shop des Resorts vertrieben, wobei der gesamte Erlös direkt in lokale Meeresschutzprojekte fließt. Gäste, die eines dieser Shirts erwerben, unterstützen damit langfristig die wissenschaftliche und praktische Arbeit zur Erhaltung des marinen Ökosystems – und nehmen zugleich ein symbolträchtiges Andenken mit nach Hause.
Im Bereich der Meeresbiologie-Station wurde zudem eine interaktive Informationswand installiert. Sie würdigt nicht nur die Geschichte von Tripod, sondern lädt Gäste auch dazu ein, eigene Sichtungen der Schildkröte zu dokumentieren. Diese Beobachtungen fließen in ein Citizen-Science-Projekt ein, das dabei hilft, Bewegungsmuster und Gesundheitszustände langfristig zu erfassen. Damit trägt jede Begegnung mit Tripod aktiv zum Schutz ihrer Art bei.
Mit der Geschichte von Tripod gelingt es dem Resort, komplexe ökologische Zusammenhänge emotional erlebbar zu machen. Die Kombination aus wissenschaftlicher Präzision, innovativem Storytelling und aktiver Gästebeteiligung steht exemplarisch für das Verständnis von nachhaltigem Tourismus, das Ellaidhoo Maldives by Cinnamon verfolgt.
Die Vorführung ist ein Teil des Programms, mit dem das Resort Ellaidhoo Maldives by Cinnamon seine Gäste neben dem unvergleichlichen Erholungserlebnis auf die Reise nimmt. Der Schutz der Natur ist täglicher Bestandteil der Arbeit des Teams und sie ermuntern ihre Gäste ebenfalls dazu, sich zu beteiligen. Wiederverwertbare, personalisierte Flaschen für jeden Gast und der Verzicht auf Plastik ist nur ein Teil des hochwertigen, ressourcenschonenden Programms.
"Tripod erinnert uns täglich daran, wie stark, verletzlich und schützenswert unsere Ozeane sind. Mit diesem Film möchten wir nicht nur informieren, sondern auch berühren und verbinden", so das Management des Resorts. "Wer zu uns kommt, erlebt nicht nur die Schönheit der Malediven, sondern wird Teil einer lebendigen Schutzgeschichte."
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
Marketing Nastasi
Keplerstr 1-3
68723 Schwetzingen
Deutschland
Telefon: 06202/9453085
Homepage: https://www.Marketing-Nastasi.de
Ansprechpartner(in): Alexander Nastasi
Herausgeber-Profil öffnen