Unternehmen/Organisation:Disy Informationssysteme GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 6
76131 Karlsruhe
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.disy.net
Unternehmensinfo:-
Pressekontakt:Disy Informationssysteme GmbH Herr Wassilios Kazakos Ludwig-Erhard-Allee 6 76131 Karlsruhe fon ..: 0721 16006000 web ..: www.disy.net email : presse@disy.net
Ansprechpartner:Astrid Fennen-Weigel
Homepage:http://www.disy.net
Mehr Infos:32 Pressemitteilungen
Registriert seit:15.03.2017
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Astrid Fennen-Weigel

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

BMBF-Forschungsprojekt InGe entwickelt Lagebildinstrument

Das BMBF-Forschungsprojekt InGe entwickelt ein Lagebildinstrument zu Gewalterfahrungen von Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Gesamtbild zur Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen DienstesUm der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu begegnen, ist ...
Weiterlesen …

disy Cadenza 2022 Autumn: Business & Location Intelligence-Software in neuer Version veröffentlicht

Flexibel durch Daten navigieren: Pop-ups geben den Anwendenden von disy Cadenza eine Zielvorschau auf die Daten
Mit Datenanreicherung, schnellem Drill-through und Self-Service zu neuem Analysegefühl in disy Cadenza 2022 Autumn. Die Disy Informationssysteme GmbH hat ...
Weiterlesen …

Disy Informationssysteme feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Disy Informationssysteme GmbH ist seit 25 Jahren Lösungspartner für die öffentliche Verwaltung
Erfolgreich durch innovative Verbindung von Business & Location IntelligenceDie Disy Informationssysteme GmbH begleitet seit der Gründung im Oktober 1997 ...
Weiterlesen …

disy Cadenza 2022 Spring: Management Center und neue Analysen

Die Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza wurde um neue Funktionen erweitert
All-in-One-Oberfläche für mehr Benutzerfreundlichkeit in der Business & Location Intelligence SoftwareDie Disy Informationssysteme GmbH hat die Business ...
Weiterlesen …

Mit Geodatenanalysen dem Bienensterben auf der Spur

Das BMEL-Forschungsprojekt OCELI will mit datenbasierter Ursachenforschung den Ursachen des Bienensterbens auf die Spur kommen
BMEL-Forschungsprojekt OCELI will datenbasierte Ursachenforschung aufbauenUm den komplexen Ursachen des Bienensterbens auf die Spur zu kommen, werden in de ...
Weiterlesen …

Methoden der Business Intelligence ermöglichen der öffentlichen Verwaltung datengestütztes Entscheiden

Mit Methoden der Business & Location Intelligence datenbasiertes Entscheiden in der öffentlichen Verwaltung unterstützen
Disy setzt neue Impulse mit Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung beim 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung. Staa ...
Weiterlesen …

“Location Matters” auf der Big Data & AI World

Auf der Big Data & AI World präsentiert Disy Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung
Location matters: Disy präsentiert Business & Location Intelligence-Lösungen für die öffentliche Verwaltung auf der Big Data & AI World am 11. und 12. ...
Weiterlesen …

Niedrigwasser und Trockenheit besser managen

Projektpartner im BMDV-Forschungsprojekt NieTro² mit ihren Arbeitsschwerpunkten
Forschungsprojekt NieTro2 der BMDV-Innovationsinitiative mFUND ist gestartetIn dem vom BMDV geförderten Forschungsprojekt "Nachhaltige und praxistaugliche ...
Weiterlesen …
Wird geladen …