Astrid Fennen-Weigel
Neue Datenanalyse-Software für die Thüringer Polizei

Ob schnelles Bild zur Lage oder strategische Analyse auf Basis polizeilicher Vorgänge: das Recherche- und Lagedarstellungssystem (RLS TH) auf Basis von Ca ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Virtuelle Entwicklerkonferenz Accento Digital

Konferenz für Softwareentwickler steht unter dem Motto "Continuous Improvement"
Nach dem erfolgreichen Konferenzdebüt 2019 veranstaltet die Disy Inform ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
1. Workshop “Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik”

Der 1. Workshop "Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik" findet im Rahmen der 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik statt. KI-Experten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wildtier-Informationen für jedermann

Neues WILD-Portal des Deutschen Jagdverbands (DJV) ist online
Wie sich die Bestandsdichte heimischer, aber auch invasiver Wildtierarten entwickelt, zeigt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schulungen zu Datenanalyse, Reporting und GIS – Disy-Akademieprogramm 2020 findet online statt

Ab sofort kann man sich wieder für die Weiterbildungsseminare zu den Themen Data Analytics und Geo-Analytics, Reporting und GIS anmelden.
Die Disy Inform ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
“Erweiterte Realität” für die öffentliche Verwaltung

Im Rahmen des BMBF-Projekts mARGo entwickeln Disy und die HTW neuartige mobile Geodatentechnologien, welche die geodatenbasierte Augmented Reality mit prax ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wildunfälle erfassen, analysieren und auswerten

Mit dem Tierfund-Kataster des Deutschen Jagdverbands (DJV) können Daten zu Wildunfällen erfasst, analysiert und ausgewertet werden. Cadenza Web bringt da ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …