Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 16.1.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.019.636 | 18.678 | 115.800 | 139 | 45.974 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Barbara Liebermeister
Führung erlebt in der Corona-Krise eine Renaissance

Während der Corona-Pandemie sind die Führungskräfte der Unternehmen wieder verstärkt als Führungskräfte gefragt. Dabei resultiert der erhöhte Bedarf an Führung vor allem aus zwei Faktoren: der zum Teil hochgradigen Verunsicherung der Mitarbeiter und aus der Tatsache, dass in vielen Betrieben ein großer Teil der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Leadership-Seminar “Die Führungskraft als Influencer”

"Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower gewinnt" - so lautet der Titel des neuen Buchs von Barbara Liebermeister, das Mitte August im Gabal-Verlag erschienen ist. Nun hat die Gründerin und Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, außer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Influencer-Leadership: Vortrag “Die Führungskraft als Influencer”

"Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower gewinnt" - so lautet der Titel des neuen Buchs von Barbara Liebermeister, das Mitte August im Gabal-Verlag erschien. Nun hat die Gründerin und Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, auch einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neues Leadership-Buch “Die Führungskraft als Influencer”

"Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower gewinnt" - so lautet der Titel des neusten Buchs der Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister. In ihm vertritt die Gründerin und Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, die These: "Führungskräfte und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Strategieentwicklung: In Online-Workshops & -Coachings eine Krisenstrategie entwickeln

Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein?
Das fragen sich zurzeit ...
Weiterlesen …
Das fragen sich zurzeit ...
Weiterlesen …
IFIDZ: Leader sind in der Krise gefordert und gefragt

"Was sind aus Ihrer Warte in der aktuellen Krise die größten Herausforderungen für Führungskräfte?" Das wollte das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, in seinem aktuellen Leadership-Trendbarometer wissen. Bei der <a href="https://ifidz.de/digital-leadership-beratung/leadership-development-berater/leader-krise-krisen-management/">Online-Befragung</a> zeigte sich, in der Krise sind die Führungskräfte vor allem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Digitale Transformation: Kulturwandel hat höchste Priorität

Als größte bzw. dringlichste Baustelle in ihrer Organisation im Prozess der Digitalen Transformation erachten die Führungskräfte in den Unternehmen aktuell deren Kultur. Diese und den Mindset der Mitarbeiter möchten die Unternehmen 2020 denn auch vorrangig verändern bzw. weiterentwickeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Leadership-Trendbarometer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Führungskräfteentwicklungsprogramme 4.0

Führung wird im von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten digitalen Zeitalter immer wichtiger. Zugleich muss sich Führung jedoch ändern. Sie sollte unter anderem
-agiler und flexibler,
-personen- und teamorientierter,
-zukunftsorientierter und offener für Veränderungen sowie
-motivierender und inspirierender werden.
Hierfür brauchen die ...
Weiterlesen …
-agiler und flexibler,
-personen- und teamorientierter,
-zukunftsorientierter und offener für Veränderungen sowie
-motivierender und inspirierender werden.
Hierfür brauchen die ...
Weiterlesen …