Detlev Maaß
IfKom: Digitalpolitische Ziele zügig umsetzen!
Der Berufsverband der IfKom e. V. begrüßt die aktuelle Veröffentlichung der digitalpolitischen Ziele und Maßnahmen des Bundesinnenministeriums (BMI).
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Recht auf schnelles Internet erfordert ausreichend Bandbreite
Die IfKom fordern eine Erhöhung der von der BNetzA vorgeschlagenen Mindestwerte für die Übertragungsgeschwindigkeiten eines Internetanschlusses. Der Ver ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom und FinAF verleihen Nachhaltigkeitspreis 2022

Der diesjährige Nachhaltigkeitspreis wurde an Prof. Dr. Marc Krüger verliehen.
Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) und das Forschungsinsti ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Verleihung des IfKom-Preises 2022

In langjähriger Zusammenarbeit zwischen IfKom und der HfT Leipzig wurde der diesjährige IfKom-Preis in Hagen für besondere studentische Leistungen an Fr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom: Eine digitale Gesellschaft muss sich ethischen Ansprüchen stellen

IfKom:Bei der Digitalisierung muss ein breiter gesellschaftlicher Konsens erzielt werden,welche ethischen Grundsätze die freiheitliche Gesellschaft verfol ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom: Koalitionsvertrag zeigt gute Absichten
IfKom zum Koalitionsvertrag: Das Tempo des Glasfasernetzausbaus ist wesentlich von den Genehmigungsverfahren abhängig.
Das Verhandlungsergebnis der Ampel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schnelles Internet braucht mehr Glasfaser und weniger Bürokratie
Der Berufsverband IfKom fordert für das schnelle Internet den verstärkten Ausbau des Glasfasernetzes und weniger Bürokratie.
Der Breitbandausbau in Deu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Cell Broadcast reicht zur Katastrophenwarnung nicht aus
Die IfKom bewerten Cell Broadcast als eine ergänzende Maßnahme, um rechtzeitig Warnmeldungen in bestimmten Gebieten aussenden zu können.
Der Deutsche B ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom zur Regierungsbildung: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zusammen
Die Digitalisierung muss nach Auffassung der IfKom stärker als bisher vorangetrieben und am Gigabit-Ziel 2025 festgehalten werden.
Der Berufsverband der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom: Breitbandausbau gezielt fördern!
Die IfKom e. V. stimmen mit der Monopolkommission überein in der Ausgestaltung der Förderung, diese so zu entwickeln, dass es nicht zu einer Verdrängung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Cyber-Sicherheit zum Regierungsschwerpunkt machen!
Die IfKom e. V. fordern die Politiker, die nach den Wahlen Verantwortung tragen, die Cyber-Sicherheit als Schwerpunkt im Regierungsprogramm zu verankern.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Telekommunikations-Infrastruktur besser gegen Katastrophen schützen!
IfKom e. V. fordert, die Widerstandsfähigkeit der Netze gegen äußere Einflüsse zu erhöhen.
Die Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
5G Mobilfunkausbau

Nach Meinung der IfKom muss der Ausbau des 5G Mobilfunks in Deutschland beschleunigt werden, um den heimischen Wirtschaftsstandort zu sichern.
Berlin. Der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Digitales Lehren und Lernen fördern!
Nach Ansicht der IfKom muss digitale Bildung als gemeinsame Aufgabe von Politik in Bund und Ländern, Bildungseinrichtungen und den Unternehmen verstanden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Digitalisierung schneller umsetzen!
Der schnelle Aufbau einer leistungsfähigen sicheren Infrastruktur im Festnetz und im Mobilfunk ist als Voraussetzung für das Lernen und Arbeiten und für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom im Gespräch mit Reinhold Sendker, MdB zum Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG)

IfKom trafen sich mit Reinhold Sendker, MdB CDU, Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur zum Gespräch über das kürzlich verabschiedete Telekom ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom: Breitbandausbau kommt voran – aber zu langsam!
Die IfKom unterstützen das politische Ziel eines flächendeckenden Gigabitausbaus bis zum Jahr 2025. Trotzdem sollte die Politik alles tun, um den Ausbau ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom: Digitale Bildung in Wahlprogrammen verankern!
Die IfKom fordern die Parteien auf, die digitale und informatische Bildung stärker in ihren Wahlprogrammen zu thematisieren, um Wählerinnen und Wählern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IfKom: Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit
Für die IfKom sind die Potenziale der Informations- und Kommunikationstechnik und der Digitalisierung hinsichtlich der Nachhaltigkeitsaspekte notwendig.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …