Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am Samstag 10.4.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.980.413 | 24.097 | 100.310 | 121 | 78.249 |
Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Diana Schwarz
Mit NOAC endlich schmerzfrei operieren

(Stuttgart/Wannweil) - Die Hellstern medical GmbH mit Sitz in Wannweil im Landkreis Reutlingen produzierte im vergangenen Jahr kurzzeitig Gesichtsvisiere, um den Ärzten und dem Pflegepersonal in den Kliniken Hilfe anzubieten, als der Markt für Schutzausrüstung komplett leergefegt war. Inzwischen konzentriert sich das Unternehmen wieder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Live-Chat mit Chirurgen am OP-Tisch

(Stuttgart/Tübingen) - Die erste Ausgabe der bekannten Workshop-Reihe "Einschnitte - Einblicke" im Jahr 2021 fand am vergangenen Mittwoch pandemiebedingt als Online-Veranstaltung statt. Moderiert von Dr. Klaus Eichenberg und Anja Reutter von der BioRegio STERN Management GmbH sowie Prof. Dr. Bernhard Hirt, Ärztlicher Direktor des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
“Pioniere im modernen Gesundheitswesen”

(Stuttgart/Tübingen) - AIQNET ist ein digitales Ökosystem für die sektorenübergreifende datenschutzkonforme Nutzung medizinischer Informationen. Im Mittelpunkt steht die Strukturierung dieser Daten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz. Das Siegfried-Weller-Institut für Unfallmedizinische Forschung (SWI), das den Zusammenhang zwischen Nebenerkrankungen der Patienten und deren Einfluss auf das "Outcome", ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Biotechnologietage 2021 am 20. und 21. September in Stuttgart

(Stuttgart) - Die Biotechnologietage 2021 finden am 20. und 21. September 2021 in Stuttgart statt. Nach der Corona-bedingten Absage der DBT 2020 in Wiesbaden, musste der zunächst genannte Termin im April 2021 auf den Herbst verschoben werden. Die Deutschen Biotechnologietage werden, in gemeinsamer Verantwortung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Laufend neue Ideen

(Stuttgart/Tübingen) - Dr. Steffen Hüttner ist Langstreckenläufer und Unternehmensgründer aus Tübingen. Für den CEO der HB Technologies AG, der INTAVIS Bioanalytical Instruments AG, der INTAVIS Peptide Services GmbH & Co. KG sowie der SensoRun GmbH & Co. KG läuft es auch in Pandemie-Zeiten rund: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Eine gute Nase für Innovationen

(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH hat erneut eine Ausschreibung für ein ZIM-Förderprojekt (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gewonnen. Mit "smart analytics" soll die Entwicklung innovativer analytischer Methoden und Anwendungen im Gesundheitswesen und für Industrie und Forschung vorangetrieben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schnelle Ergebnisse, geheilte Patienten, entlastete Kliniken

(Stuttgart/Reutlingen) - Die Noscendo GmbH eröffnete kürzlich eine Niederlassung im Technologiepark Tübingen-Reutlingen (TTR) am Standort Reutlingen. In dem modernen Entwicklungs- und Applikationslabor können mittels Next-Generation-Sequencing (NGS) die Auslöser für zahlreiche Infektionskrankheiten außergewöhnlich schnell identifiziert werden. Grundlage ist eine selbst entwickelte Diagnostikplattform, die Bakterien, DNA-Viren, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Start-up aus Tübingen unterstützt den Kampf gegen Corona

(Stuttgart/Tübingen) - Die neugegründete PRiME Vector Technologies GmbH konzipiert hochwirksame Impfstoffe mittels einer innovativen Plattformtechnologie, die die individuelle Anpassung von Impfvektoren an verschiedenste Anforderungen ermöglicht. Zur Entwicklung eines Covid-19-Impfstoffes stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) dem Unternehmen ab sofort 1,3 Millionen Euro ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kontinuität und Wandel schreiben die Erfolgsgeschichte weiter

(Stuttgart/Reutlingen) - Der Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck wurde am vergangenen Freitag einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der <a href="https://www.bioregio-stern.de/de">BioRegio STERN Management GmbH</a> gewählt. Die Aufgabe des Stellvertreters übernimmt der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS).
Die ...
Weiterlesen …
Die ...
Weiterlesen …
Marathon ohne Risiken und Nebenwirkungen

(Stuttgart/Tübingen) - Es ist bereits die zehnte Förderzusage für ein Forschungsprojekt im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes biohymed des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi): Die Tübinger HB Technologies AG entwickelt gemeinsam mit der Abteilung für Sportmedizin der Universitätsklinik Tübingen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Medizinischer Feinschmecker: Die Zunge als Sensor für Infektionen

(Stuttgart/Frickenhausen) - Für gewöhnlich nimmt, wer zum Arzt geht, vor der Behandlung seinen Kaugummi aus dem Mund. Ein Start-up-Unternehmen aus der BioRegion STERN könnte dafür sorgen, dass zukünftig Kaugummis Bestandteil der Diagnose werden und vor der Behandlung erstmal kräftig die Kiefer bewegt werden. Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …