Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am Mittwoch 14.4.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
3.044.016 | 21.693 | 127.424 | 153 | 79.088 |
Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Auf in die neue Fruchtsaft-Saison!

Die Produktpalette Fruchtsaft lebt von der Obstvielfalt. Neben Exoten spielen in Deutschland besonders die heimischen Früchte eine große Rolle. Nach den Lieblingssäften der Deutschen (Orangen- und Apfelsaft) stehen so zum Beispiel Rhabarber, Johannisbeere und Kirsche auf der Wunschliste der Verbraucher. Neben Deutschland sorgen auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Alkoholfreie Idee für den Jahreswechsel

Bonn, 16. Dezember 2019 - Zum Jahreswechsel trifft man sich traditionell in großer oder kleiner Runde, privat oder auf den Partymeilen des Landes. Bei der Auswahl der Getränke zählen Cocktails ganz eindeutig mit zu den Favoriten. Die gibt es in den letzten Jahren auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Winterliche Aromenvielfalt

Bonn, 02.12.2019 - Frisches Gebäck, dampfender Punsch; ein Hauch von Zimt, Nelke und Vanille - die Vorweihnachtszeit ist geprägt von herrlichen Düften und Aromen. Sie verwöhnen unsere Sinne und wecken in so manchem die festliche Vorfreude. Wohl zu keiner anderen Zeit spielen Aromen eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Auf geht”s in die kalte Jahreszeit – natürlich mit Saft!

Bonn, 11.11.19 - Der Herbst neigt sich dem Ende zu und der Winter steht nun unmittelbar vor der Tür. Die Tage werden kürzer, dunkler und kälter. Nicht selten klagt man über Müdigkeit und auch das Immunsystem braucht dringend Unterstützung. Eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erste Ernteergebnisse liegen vor

Bonn, 28. Oktober 2019 - Die Streuobsternte 2019 ist so gut wie abgeschlossen und es zeichnet sich ab, dass die Ernteprognose sich dieses Jahr nicht erfüllen wird. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) geht aktuell davon aus, dass die Ernte noch niedriger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …