Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 1.3.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.447.068 | 4.732 | 54.716 | 66 | 70.105 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Dr. med.
Glaskörpertrübung – Lasertherapie beim Augenarzt in Mainz

MAINZ. Eine Glaskörpertrübung kann - je nach Sensibilität des Betroffenen - das Wohlbefinden und die Lebensqualität eines Menschen stark beeinträchtigen. Die zumeist als beweglicher Schatten oder diffuse Schemen wahrgenommene Trübung im Glaskörper des Auges führt zu Blickirritationen und bisweilen zu einer dauerhaften Einschränkung des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Glaukom Vorsorge mit Sport – Augenarzt in Mainz informiert

MAINZ. Das Glaukom, allgemein bekannt als Grüner Star, zählt mit rund einer Million Betroffenen in Deutschland zu den häufigsten Augenerkrankungen, die schwere Sehschäden bis zur Blindheit zur Folge haben können. Als besonders wichtig für eine erfolgreiche Behandlung gilt die frühe Diagnose. Sie ist ab ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden

WIESBADEN. Der <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/grauer-star-katarakt/">Graue Star</a> ist eine Augenerkrankung, die immer mehr Menschen in fortgeschrittenem Alter betrifft. "In Deutschland leidet die Mehrzahl der Menschen über 75 Jahre an einer <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/grauer-star-operation-fuer-patienten-aus-wiesbaden/">Katarakt</a>, und bei über der Hälfte der Personen ist infolgedessen eine Beeinträchtigung der Sehkraft festzustellen", ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität

MAINZ. Der <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/gruener-star-glaukom/">Graue Star</a> ist eine Eintrübung der Linsen, die besonders altersbedingt auftritt. Die auch als <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/katarakt-op-in-mainz-fuer-mehr-visuelle-lebensqualitaet/">Katarakt</a> bezeichnete Erkrankung lässt sich nicht mit Medikamenten behandeln. Mit fortschreitender Ausprägung der Trübung kommt es zur Verschlechterung des Sehvermögens mit nur noch verschwommenem Sehen, zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen

MAINZ. Grau-schwarze Schatten im Sichtfeld, die oft die Form von Mücken, Fäden, Würmern oder Punkten annehmen: Die lästigen Sehstörungen, die in der Regel Symptome einer <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübung</a> darstellen, sind fast allen Menschen bekannt. "Bei der <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/augenarzt-zu-ursachen-und-behandlung-bei-glaskoerpertruebungen/">Glaskörpertrübung</a> handelt es nicht um eine Augenerkrankung im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken

MAINZ. Beim <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/grauer-star-katarakt/">Grauen Star</a> handelt es sich in den meisten Fällen um eine altersbedingte Eintrübung der Augenlinse, in deren Folge die Sehkraft spürbar schwächer wird. "Meist beginnt die Eintrübung ab dem 60. Lebensjahr. Ursache des <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/mainzer-augenarzt-informiert-ueber-grauen-star-und-risiken/">Katarakts</a> ist der natürliche Alterungsprozess der Augenlinse, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?

MAINZ. Patienten, die sich für eine <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/grauer-star-katarakt/">Operation des Grauen Stars</a> entscheiden, können durch den Eingriff von einer entscheidenden Verbesserung ihrer Lebensqualität profitieren - und zwar über die bloße Beseitigung des Katarakts hinaus. "Mit der passenden Kunstlinse lassen sich durch eine <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/operation-beim-grauen-star-wann-die-multifokallinse-sinn/">Katarakt Operation</a> ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schmerzfreie Behandlung bei Glaskörpertrübung

MAINZ. Für Patienten, die unter <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübungen</a> leiden, stand bis vor wenigen Jahren noch keine schonende und effektive Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung. Die einzige Option war die Vitrektomie, ein chirurgischer Eingriff, der jedoch aufgrund der damit verbundenen Risiken nur selten angewandt wird. Der Mehrzahl der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Glaskörpertrübung behandeln? Facharzt aus Mainz informiert

MAINZ. Oft treten sie erst schleichend auf, irgendwann weigern sie sich hartnäckig, wieder zu gehen: Schemen und Schatten, bewegliche Flecken, die wie kleine Mücken "umherfliegen", und das Gesichtsfeld einengen oder den Blick irritieren. Dabei handelt es sich um <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübungen</a> des Auges, die von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lasik: Vor- und Nachsorge in Mainz

MAINZ. Etwa 130.000 Menschen in Deutschland entscheiden sich in jedem Jahr für eine Laseroperation an den Augen. Ziel ist in der Regel das Leben ohne Brille. Mit dem als <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/lasik-op-augen-lasern/">LASIK</a> bezeichneten Eingriff können bestimmte Fehlsichtigkeiten ausgeglichen werden. Die ambulante <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/lasik-vor-und-nachsorge-in-mainz/">LASIK Operation</a> selbst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Glaukom: Vorsorge beim Augenarzt in Mainz

Das <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/gruener-star-glaukom/">Glaukom</a>, im allgemeinen Sprachgebrauch auch <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaukom-vorsorge-beim-augenarzt-in-mainz/">Grüner Star</a> genannt, ist in westlichen Industrienationen die mit Abstand häufigste Ursache für schwerwiegenden Sehverlust bis hin zu vollständiger Erblindung. "Die besondere Tücke der Krankheit liegt in zwei Faktoren begründet", erklärt Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Augenarzt in Mainz: Fakten zu IVOM bei AMD

MAINZ. In der Gemeinschaftspraxis der Augenärzte Dr. med. Thomas Kauffmann, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz ist eine <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/netzhauterkrankungen-ivom-behandlung/">Behandlung von AMD mit IVOM</a> mittlerweile ein etabliertes und bewährtes Verfahren. Auch hier registrieren die Augenärzte eine steigende Anzahl von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Behandlungsoptionen bei Grauem Star (Katarakt) in Mainz

MAINZ. <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/grauer-star-katarakt/">Grauer Star</a> - immer mehr Menschen im fortgeschrittenen Alter leiden unter einer eingetrübten verschwommenen Sicht und erhöhter Blendungsempfindlichkeit. Dr. Thomas Kauffmann, <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/2020/06/05/behandlungsoptionen-bei-grauem-star-katarakt-in-mainz/">Augenarzt in Mainz</a>, erklärt den zahlenmäßigen Anstieg der Fälle von Grauem Star auch mit der steigenden Lebenserwartung in der modernen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fakten zur Glaskörpertrübung vom Augenarzt in Mainz

<a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübungen</a> sind Sehbeeinträchtigungen, die sich in der Wahrnehmung von kleinen Mücken-, Fäden oder Würmer-ähnlichen Formen im Sichtfeld äußern. Diese "Floater" werden oft als harmlos abgetan, aber der Leidensdruck vieler Betroffener kann hoch sein. In Mainz haben sich die Augenärzte in der Gemeinschaftspraxis Dres ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Glaskörpertrübung und Vitreolyse – Infos aus Mainz

MAINZ. Eine <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübung</a> wird auch als "Mouches voulantes" oder "Floater" bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine unbedenkliche Alterungserscheinung des Auges, die zu gering- und selten zu hochgradigen Sehstörungen führen kann. Sie tritt häufig bei Menschen ab dem 40. Lebensjahr auf. Der Glaskörper ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IVOM – Hilfe bei Makuladegeneration vom Augenarzt in Mainz

MAINZ. AMD - diese Abkürzung steht für altersbedingte Makuladegeneration. Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann erklärt, worum es sich dabei handelt: "Die AMD ist ein ernsthaftes Augenleiden. Sie kann unbehandelt bei Menschen über 50 Jahre zu schweren Seheinbußen führen. Wir unterscheiden in der Augenheilkunde die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was tun bei Glaskörpertrübung – Augenarzt in Mainz informiert

MAINZ. Die nervigen kleinen Schatten oder "Mücken" im Sichtfeld, sogenannte Glaskörpertrübungen, können Patienten das Leben schwer machen. Das weiß <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Augenarzt</a> Dr. med. Thomas Kauffmann nur zu gut. Gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf führt er eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Augenarzt aus Mainz: Glaskörpertrübung lässt sich behandeln

MAINZ. Es gibt Beeinträchtigungen, an die sich Betroffene nicht gewöhnen können. Dazu gehören die sogenannten <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübungen</a>, auch als Floater oder Mouches volantes bezeichnet. Dabei handelt es sich um verklumpte Kollagenfasern im Glaskörper des Auges, die besonders vor hellen Hintergründen wahrgenommen werden. Je nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Glaskörpertrübung mit Vitreolyse in Mainz behandeln

MAINZ. Die Laser Vitreolyse ist ein noch relativ neues Verfahren zur Behandlung von Glaskörpertrübungen. Die Gemeinschaftspraxis der Augenärzte Dr. med. Jutta Kauffmann, Dr. med. Thomas Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz ist eine der wenigen niedergelassenen Augenarztpraxen in Deutschland, in der <a ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …