Unternehmen/Organisation:Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.augenaerzte-mainz.de
Unternehmensinfo:Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.
Pressekontakt:Augenärzte Mainz Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz presse@augenaerzte-mainz.de 06131 5 78 400 http://www.augenaerzte-mainz.de
Ansprechpartner:Dr. med.
Homepage:http://www.augenaerzte-mainz.de
Mehr Infos:33 Pressemitteilungen
Registriert seit:17.05.2018
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Dr. med.

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Katarakt OP: Augenarzt in Mainz berät zum richtigen Zeitpunkt

Die Dringlichkeit einer Katarakt OP hängt von verschiedenen Faktoren ab. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
MAINZ. "Katarakt" ist die medizinische Bezeichnung für die meist altersbedingte Eintrübung der natürlichen Augenlinse. Aus seiner langjährigen Praxiserfahrung weiß Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann, dass Patienten das Ausmaß dieser - eigentlich nicht krankhaften - visuellen Einschränkung höchst individuell empfinden. "Genau deshalb ist auch die ...

Lasertherapie bei Glaskörpertrübung in Mainz

Bei einer Glaskörpertrübung kann eine Lasertherapie angewandt werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
MAINZ. Menschen mit Glaskörpertrübung leiden mitunter erheblich unter dieser Beeinträchtigung des Sehvermögens. Zu Glaskörpertrübungen kann es insbesondere dann kommen, wenn der Glaskörper im Lebensverlauf Volumen einbüßt und sich die Kollagenfasern in seinem Inneren verklumpen. Meist nehmen kurzsichtige Menschen die Sehstörungen etwas früher war. Sie ...

Augenarzt in Mainz – brillenfrei leben mit Sonderlinsen

Mithile von Sonderlinsen können viele Patienten nach einer Katarakt OP auf eine Brille verzichten. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
MAINZ. "Mit sogenannten Sonderlinsen eröffnet sich Patienten nach einer Grauer Star-OP eine ganz neue visuelle Lebensqualität. Viele Patienten, die die Katarakt behandeln lassen, können je nach Auswahl der implantierten Kunstlinsen nach der Operation vollständig auf eine Brille verzichten. Es ist immer wieder spannend zu ...

Makuladegeneration: Augenarzt aus Mainz warnt vor Rauchen

Auf Alkohol und Nikotin zu verzichten kann der Gesundheit der Augen zugutekommen. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
MAINZ. Der Verzicht auf Nikotin und Alkohol kann die Augengesundheit fördern. Darauf weist Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann seine Patienten regelmäßig im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen hin. Den Zusammenhang zwischen Genussmittelkonsum und gesunden Augen untermauert eine aktuelle Studie von britischen Forschern, die eine Verbindung zwischen ...

Augenarzt / Mainz: Mehr Verkehrssicherheit nach Grauer Star OP

Eine Studie hat bewiesen
MAINZ. Eine Operation am Grauen Star führt postoperativ zu mehr Verkehrssicherheit. Auf eine entsprechende Studie(1), die im Fachjournal JAMA Opthalmology erschienen ist, bezieht sich Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann. In seiner augenärztlichen Praxis, die er gemeinsam mit Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med ...

Augenarzt aus Mainz erklärt Funktion von Multifokallinsen

Die Entwicklung der Multifokallinsen ist eine Erfolgsgeschichte in der modernen Augenheilkunde. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
MAINZ. Manche beschreiben Sie als Gleitsichtbrille im Auge - die Multifokallinse gehört zu den Sonderlinsen mit weitreichenden Funktionen, die bei der Operation am Grauen Star zum Einsatz kommen kann. "Für mich gehört die Entwicklung der Multifokallinsen und die Operation am Grauen Star zu den ...

Grauer Star zeitnah behandeln, empfiehlt Augenarzt aus Mainz

Patienten sagen aus Scheu vor einem Infektionsrisiko wichtige Arzttermine ab.
MAINZ. Immer wieder weisen die Mainzer Augenärzte Dr. med. Thomas Kauffmann, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf gerade ältere Patienten auf die Gefahren hin, die mit dem Aufschieben einer refraktiven Operation des Grauen Stars einhergehen können. Ein eingeschränktes Sehvermögen aufgrund einer ...

Katarakt OP nicht aufschieben, mahnt Augenarzt aus Mainz

Ein Grauer Star führt zu Einschränkungen der Lebensqualität.
MAINZ. Eingeschränktes Fahrvermögen, erhöhte Blendungsempfindlichkeit und Sturzrisiko - bleibt ein Grauer Star, medizinisch auch als Katarakt bezeichnet, unbehandelt, kann dies für die betroffenen Patienten zur Einschränkung ihrer Lebensqualität führen. Mehr noch: Sie setzen sich einem erhöhten Risiko aus, begünstigt durch eine eingeschränkte Sinneswahrnehmung, eine ...
Wird geladen …