Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 2.3.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.451.011 | 3.943 | 54.373 | 65 | 70.463 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Eva Dutz
Credit Life führt neues Bestandsführungssystem ReSy der enowa AG ein
In nur zwölf Monaten hat die Credit Life das Bestandsführungs- und Leistungssystem ReSy der enowa AG erfolgreich eingeführt und ist mit 100% der vorgesehenen Verträge in Produktion gegangen. Mit dem Einsatz des neuen Systems kann die Credit Life noch individueller, flexibler und schneller auf die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Virtuelle Veranstaltungsreihe Digitale Impulse – enowa AG

Die enowa AG veranstaltet im September die Kundenveranstaltung Digitale Impulse 2020 als virtuelle Vortragsreihe. Die kostenfreie Online-Veranstaltung widmet sich an vier Thementagen den Trends und Entwicklungen rund um die Digitalisierung der Industriebranche und gibt Einblicke in Best Practices.
In diesem Jahr findet ...
Weiterlesen …
In diesem Jahr findet ...
Weiterlesen …
Korrekturmeldung Pressemitteilung: XRechnung mit SAP
Korrekturmeldung zur Pressemeldung vom 30. Juli 2020: Zum Stichtag 27. November wir die XRechnung für Bundesbehörden verpflichtend, später betrifft dies auch schrittweise Landesbehörden sowie Gemeinden und Kommunen.
EPO Software-Lösung unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben zur XRechnung für Bundesbehörden
...
Weiterlesen …
EPO Software-Lösung unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben zur XRechnung für Bundesbehörden
...
Weiterlesen …
XRechnung mit SAP

Zum Stichtag 27. November 2020 wird die XRechnung (alternative Bezeichnung: elektronische Rechnung oder e-Rechnung) für Bundesbehörden, Landesbehörden sowie Gemeinden und Kommunen in Deutschland zur Pflicht. Alle Lieferanten sind ab diesem Datum gesetzlich dazu verpflichtet, e-Rechnungen auf Basis UBL XML an deutsche Bundesbehörden zu versenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …