Unternehmen/Organisation:Radware GmbH
Reguscenter - Terminalstraße 18
85356 München
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.radware.com
Unternehmensinfo:Radware (NASDAQ: RDWR) ist ein weltweit führender Lösungsanbieter für Anwendungssicherheit und -bereitstellung in virtuellen und Cloud-Rechenzentren sowie in Software Defined Data Centers. Sein preisgekröntes Lösungsangebot ermöglicht volle Ausfallsicherheit für geschäftskritische Anwendungen sowie ein Höchstmaß an IT-Effizienz und Business-Flexibilität. Radwares Lösungen sind weltweit bei über 10.000 Unternehmen im Einsatz. Dort sorgen sie dafür, dass sich Unternehmen schnell an Marktbedürfnisse anpassen können, ihre Business Continuity sowie maximale Produktivität sichern und zugleich die Kosten niedrig halten.
Pressekontakt:Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com
Ansprechpartner:Georgeta Toth
Homepage:http://www.radware.com
Mehr Infos:32 Pressemitteilungen
Registriert seit:10.11.2015
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Georgeta Toth

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Radware führt neues Cybersecurity-Partnerprogramm ein

Yoav Gazelle Chief Business Officer bei Radware (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Radware hat ein neues, globales Cybersecurity-Partnerprogramm eingeführt. Das Programm bietet neuen und bestehenden Partnern innerhalb des gesamten Ökosystems einen lukrativeren und systematischeren Ansatz, um auf der Grundlage der hochmodernen Cloud-Services und -Lösungen von Radware Vertriebschancen zu kreieren, zu verwalten und auszubauen. Es umfasst neue ...
Weiterlesen …

Übermäßiges Vertrauen in den API-Schutz macht Unternehmen anfällig für Cyberattacken

API-Nutzung in Unternehmen (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Viele Unternehmen haben in Bezug auf den API-Schutz ein falsches Sicherheitsempfinden. Dies ist das wesentliche Ergebnis des Berichts "2022 State of API Security", den Radware in Zusammenarbeit mit Enterprise Management Associates veröffentlicht hat. Die Umfrage umfasst Antworten von Chief Information Officers, Chief Technology Officers, Vice ...
Weiterlesen …

Radware warnt vor akuten Ransom-Attacken

Seit Mitte August hat Radware mehrere Ransom-Kampagnen von Akteuren verfolgt, die sich als "Fancy Bear", "Armada Collective" und "Lazarus Group" ausgeben u ...
Weiterlesen …

Radware: DDoS-as-a-Service wächst trotz Razzien und Verhaftungen

Nach Angaben der Sicherheitsspezialisten von Radware haben Razzien, Verhaftungen und die Beschlagnahmung von Servern keine nennenswerten Auswirkungen auf d ...
Weiterlesen …

Radware: Layer-7-Angriffe sind die neue Normalität

Michael Tullius
Seit sich die Abwehrmechanismen an einfache volumetrische DDoS-Angriffe angepasst haben und die meisten ISPs und Anbieter von Public Clouds in der Lage sind, einen grundlegenden Schutz gegen Floods auf der Netzwerkschicht zu bieten, verlegen sich Angreifer nach Angaben der Sicherheitsexperten von Radware zunehmend auf Angriffe ...
Weiterlesen …

Radware schützt APIs vor bösartigen Bots

Michael Tullius
Radware hat seine Anwendungssicherheitslösungen um den Schutz unternehmenskritischer APIs vor der wachsenden Bedrohung durch automatisierte Bot-Angriffe erweitert. Radwares Bot-Manager bietet jetzt umfassenden Schutz für den gesamten API-Stack, einschließlich IoT, Machine-to-Machine, Web, mobile und serverlose Schnittstellen.

Laut Gartners "2019 Magic Quadrant for Web Application Firewalls" ...
Weiterlesen …

Radware schützt APIs vor bösartigen Bots

Radware hat seine Anwendungssicherheitslösungen um den Schutz unternehmenskritischer APIs vor der wachsenden Bedrohung durch automatisierte Bot-Angriffe e ...
Weiterlesen …

Radware: UDP wird durch Corona zum wichtigsten Einfallstor für Hacker

(Bildquelle: Radware GmbH)
Über 70 Prozent aller Hackerangriffe, die Radware im März 2020 bei seinen Kunden weltweit registriert hat, nutzten das UDP-Protokoll anstelle von TCP. Angriffe über UDP sind nach den Sicherheitsspezialisten deutlich schwieriger zu erkennen und zu verteidigen, weil bei diesem Protokoll eine zuverlässige Unterscheidung zwischen vertrauenswürdigem ...
Weiterlesen …
Wird geladen …