Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am Freitag 16.4.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
3.099.273 | 25.831 | 133.180 | 160 | 79.628 |
Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Grit Hachmeister
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen bleibt Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität

Es ist eine Bestätigung unserer Leistungen.
"Es ist eine Auszeichnung und eine Bestätigung der Leistungen, die wir bei der Ausbildung künftiger Ärzte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wechsel in der ärztlichen Leitung steht hervor

Dr. med. Volker Baumgarten übernimmt Amt des Ärztlichen Direktors im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Dr. med. Hans-Joachim Kluger ist eine Institut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schmerzen in den Beinen

Anzeichen der Peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK)
Die Corona-Pandemie ist das allgegenwärtige Dauerthema. Andere lebensbedrohliche Erkranku ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Volkskrankheit Herzschwäche

Alljährlich rückt die Deutsche Herzstiftung vom 1. bis zum 30. November die Gesundheit eines der wichtigsten Organe in den Mittelpunkt.
Während der Her ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neue Ausbildungsgeneration

Zwölf junge Frauen starteten im September ihre Ausbildung in der Gesundheits-zentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH.
Sie gehören zur ersten Generation der neue ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vermittlerin zwischen Patient und Krankenhaus

Berufung der Patientenfürsprecherin im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Wenn Birgit Trompter am 1. Oktober 2020 offiziell als Patientenfürsprecherin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die erste Pflegeklasse

Auszubildende starten an Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld
"Geht nicht, gibt es nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn man sich Gedanken macht, wie es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Blick ins Herz

Eröffnung Herzkatheterlabor/Hybridsaal im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Nach sieben Monaten Bauzeit steht der innovative Hybridsaal - kardiologisc ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der große Praxistest

Auszubildende leiten Station im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Was Pflegeschüler in der Theorie lernen, dürfen sie jetzt drei Wochen lang praktisc ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Expertise für Herzschwäche

Chefarzt Anwar Hanna erhält Zusatzqualifikation
Das Risiko, an Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zu erkranken, ist für Menschen in den ostdeutschen Bunde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erneute Zertifizierung für AltersTraumZentrum

Im AltersTraumaZentrum der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH sind Geriatrie und Unfallchirurgie/Orthopädie unter einem Dach vereint.
Das multipr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mit Qualität überzeugt

EndoProthetikZentrum des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen absolviert Überwachungsaudit
Das zertifizierte EndoProthetikZentrum (EPZ) des Gesundheitsz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schneiden, nähen, bügeln

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen fertigt Mund-Nase-Bedeckungen
Landesweit wird das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Vir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Riskanter Rausch

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen zeigt Landessiegerplakate der Präventionsaktion "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen"
Jugendliche gestalten Pla ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Baustart Herzkatheterlabor

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen setzt Großinvestition um
"Die Bauphase ist eröffnet und bisher läuft alles planmäßig", bestätigt Norman Schaaf. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lucie heißt das Neujahrsbaby

Erste Geburt 2020 im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Lucie Lamorski misst 50 Zentimeter und wiegt 3785 Gramm. Das kleine Mädchen kam am 1. Januar 20 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Regionales Traumazentrum

Erfolgreiche Rezertifizierung
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist erfolgreich als "Regional ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
KATRETTER – das Helfersystem startet jetzt im Landkreis

Bei Anruf Hilfe: Das KATRETTER-Helfersystem lotst freiwillige Ersthelfer in Minutenschnelle
zum Notfall.
Bei der Rettung von Menschen zählt oft jede Minu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …