Unternehmen/Organisation:YesWeHack
Platform 58, rue de la victoire 58
75009 Paris
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.yeswehack.com/
Unternehmensinfo:YesWeHack ist Europas führende Bug-Bounty-Plattform. Die Plattform bringt Unternehmen, die Sicherheitslücken in ihrer digitalen Infrastruktur schließen wollen, mit über 15.000 ethischen Hackern, bezeichnet als "Hunter", zusammen. Die Hunter gehen nach den Regeln und Vorgaben des Kunden vor und werden ergebnisbasiert bezahlt. Neben der Bug-Bounty-Plattform bietet YesWeHack eine Stellenbörse für IT-Sicherheitsexperten. Ein gemeinnütziges Forum zur koordinierten Aufdeckung von IT-Sicherheitslücken (zerodisclo.com) sowie der Bug-Bounty-Aggregator FireBounty.com gehören außerdem zum Portfolio. Unternehmen und Organisationen wie Deezer, BlaBlaCar, der Flughafen Paris und das französische Verteidigungsministerium vertrauen auf YesWeHack. Gegründet wurde YesWeHack 2013 in Frankreich. Hauptfirmensitz ist Paris.
Pressekontakt:Schwartz Public Relations Sendlingerstraße 42A 80331 München us@schwartzpr.de +49 (0)89 211 871 55 https://www.schwartzpr.de
Ansprechpartner:Marine Magnant
Homepage:https://www.yeswehack.com/
Mehr Infos:6 Pressemitteilungen
Registriert seit:11.03.2020
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Marine Magnant

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

PrestaShop startet öffentliches Bug-Bounty-Programm bei YesWeHack

PrestaShop startet öffentliches Bug-Bounty-Programm bei YesWeHack (Copyright YesWeHack)
München, 11. August 2020 - <a href="https://www.prestashop.com/">PrestaShop </a> verlässt sich für die Sicherheit seiner gleichnamigen Open Source Shopsoftware auf <a href="https://www.yeswehack.com/">YesWeHack</a>, Europas führende Bug-Bounty-Plattform. Anfang 2020 startete PrestaShop mit einem privaten Bug-Bounty-Programm und wandelte es im Juli in ein öffentliches Programm um. Mit dem ...
Weiterlesen …

“Pwning-Machine” ermöglicht Hackern Bug-Bounty-Umgebung auf eigenem Server

München, 28. Juli 2020 - YesWeHack, Europas führende Bug-Bounty-Plattform, startet mit "<a href="https://blog.yeswehack.com/yeswerhackers/the-pwning-machine/">Pwning-Machine</a>" eine Docker-basierte Umgebung, die ethischen Hackern eine selbst gehostete Bug-Bounty-Lösung bietet. Sie ist mit einer anpassbaren und erweiterbaren Palette von Diensten ausgestattet, darunter ein DNS-Server, ein HTTP-Router und ein Webserver. Die ...
Weiterlesen …

Messenger-App Olvid setzt bei Cybersecurity auf YesWeHack

Der Instant Messenger-Service <a href="https://olvid.io/en/">Olvid </a>nutzt ab sofort ein öffentliches Bug-Bounty-Programm von <a href="https://www.yeswehack.com/">YesWeHack</a>. Damit unterstreicht das französische Start-up seinen Anspruch, der sicherste Messenger der Welt zu sein. Das öffentliche Bug-Bounty-Programm beinhaltet eine kontinuierliche Schwachstellenprüfung durch die 15.000 ethischen Hacker aus dem YesWeHack Netzwerk.

...
Weiterlesen …

YesWeHack sorgt für Sicherheit bei der französischen Tracing-App StopCovid

Paris und München, 27.05.2020 / StopCovid, Frankreichs offizielle App im Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19, wird ab heute durch ein Bug-Bounty-Programm von <a href="https://www.yeswehack.com/">YesWeHack </a>gesichert. Ein Konsortium aus öffentlichen und privaten Akteuren unter der Führung des Inria, Institut national de recherche en informatique et ...
Weiterlesen …

YesWeHack stellt Ausbildungsplattform für Cybersecurity temporär kostenlos zur Verfügung

München, 31.03.2020 - YesWeHack, Europas führende Bug Bounty-Plattform, stellt Universitäten und Schulen seine Ausbildungsplattform <a href="https://www.yeswehack.com/edu/">YesWeHackEDU</a> aktuell und für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zur Verfügung. Ziel dieses Angebots ist es, Bildungseinrichtungen die Möglichkeit zu geben, ein praxisorientiertes Cybersicherheitstraining abzuhalten. Ab dem 1. April 2020 stehen ...
Weiterlesen …

Rayna Stamboliyska kommt als Vizepräsidentin Governance & Public Affairs zu YesWeHack

München, 11. März 2020 - Die Bug-Bounty-Plattform YesWeHack holt Rayna Stamboliyska an Bord: Als Vizepräsidentin Governance & Public Affairs wird sie die strategische Zusammenarbeit zwischen ethischen Hackern und politischen Organisationen ausbauen. In ihrer neuen Position wird sich Rayna Stamboliyska insbesondere dafür einsetzen, bei politischen Akteuren ...
Weiterlesen …