Unternehmen/Organisation:care impuls GmbH
Schaperstraße 14
10719 Berlin
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.care-impuls.de
Unternehmensinfo:Die care impuls GmbH unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Aufrechterhaltung und Zertifizierung von Managementsystemen. Dabei hat sich die care impuls GmbH auf das Thema Nachhaltigkeit , Energieffizienz und Lebensmittelsicherheit konzentriert. Die care impuls GmbH bündelt Expertenwissen in einer Beratergruppe.
Pressekontakt:care impuls GmbH Schaperstraße 14 10719 Berlin info@care-impuls.de +49 (0)30 / 20 67 35 42 https://www.care-impuls.de
Ansprechpartner:Martin Holzapfel
Homepage:https://www.care-impuls.de
Mehr Infos:4 Pressemitteilungen
Registriert seit:08.09.2020
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Martin Holzapfel

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Internes vs. externes Audit – Wo liegen die Unterschiede?

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Wenn man sich mit dem Thema Qualitätsmanagement auseinandersetzt, stößt man immer wieder auf die Begriffe des internen und externen Audits - doch inwiefern unterscheiden sich die beiden voneinander?

Internes Audit, oder auch 1st-Party-Audit genannt, bedeutet, dass ein Audit von eigenen MitarbeiterInnen durchgeführt ...

Nachhaltige Gastlichkeit – nachhaltig transparent machen

Nachhaltige Gastlichkeit - nachhaltig transparent machen
Fehlende Transparenz und Kommunikation
Die Experten von care impuls GmbH und conaudit sind der Ansicht, dass gerade die Betriebe der Hotellerie und Gastronomie sowie Pflegeeinrichtungen aber auch andere Dienstleistungsbetriebe (Sanatorien und Altenpflege?) zum einen ihre Anstrengungen verstärken und zum anderen die bereits erreichten Nachhaltigkeitsmaßnahmen ...

Datenschutz im Homeoffice sicherstellen – Hacker abwehren

Datenschutz im Homeoffice sicherstellen - Hacker abwehren
Wie steht es um Cybersicherheit und Datenschutz im Homeoffice?
Auf Grund der Corona-Situation und darüber hinaus wird sich die Arbeitswelt ändern. Durch die zwangsweise Einführung von Homeoffice und der Erkenntnis, dass diese Organisationsform in vielen Bereichen funktioniert, werden sich in Zukunft ein Teil der ...

Nachhaltige Gastlichkeit – Entwicklung trägt Früchte

Nachhaltige Gastlichkeit
Bereits vor neun Jahren wurde das erste Hotel mit dem vom TÜV Austria zertifizierten Standard "Nachhaltige Gastlichkeit" ausgezeichnet - das Sport- und Wellnesshotel Angerhof im Bayerischen Wald. Auch dem St. Nicolaistift in Neustadt am Rübebenberge, eine Altenpflegeeinrichtung der Diakonischen Altenhilfe Leine-Mittelweser wurde das Gütesiegel "Nachhaltige ...