Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 7.3.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.500.182 | 8.103 | 54.982 | 66 | 71.900 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Matthias Bieringer
Arbeitsrecht und Corona – Fakten aus Stuttgart

STUTTGART. Matthias Bieringer ist Anwalt für Arbeitsrecht in Stuttgart. Er fasst die wichtigsten Punkte für Arbeitnehmer mit Blick auf die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zusammen:
Entgeltanspruch: Der Entgeltanspruch bleibt bestehen, wenn ein Arbeitnehmer grundsätzlich arbeitsfähig ist, aber aus betriebsfremden Gründen nicht arbeiten kann. Das ...
Weiterlesen …
Entgeltanspruch: Der Entgeltanspruch bleibt bestehen, wenn ein Arbeitnehmer grundsätzlich arbeitsfähig ist, aber aus betriebsfremden Gründen nicht arbeiten kann. Das ...
Weiterlesen …
Arbeitsrecht in Stuttgart: Info für freie Mitarbeiter

STUTTGART. Arbeitnehmerähnliche Beschäftigungsverhältnisse fallen unter das Entgelttransparenzgesetz, kurz EntgTranspG. Auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesarbeitsberichts (BAG) verweist der Anwalt für Arbeitsrecht im Raum Stuttgart, Matthias Bieringer. Diese Entscheidung hat vor allen eine Bedeutung für Menschen, die wie viele feste freie Mitarbeiter in Rundfunkanstalten oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht in Stuttgart: Arbeitsschutz in Corona Zeiten

STUTTGART. Was tun, wenn Kollegen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen oder sich gegen regelmäßiges Lüften sträuben? Matthias Bieringer ist Anwalt für Arbeitsrecht in der Metropolregion Stuttgart. Er verweist darauf, dass der Arbeitsschutz auch mit Blick auf die Corona Pandemie in Deutschland einheitlich geregelt ist: "Es besteht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tarifverträge: Entscheidung im Arbeitsrecht aus Karlsruhe

KARLRUHE / BADEN-BADEN. Im Einzelfall ausgehandelt und anschließend für allgemeinverbindlich erklärt - diese Praxis in Bezug auf Tarifverträge hat das Bundesverfassungsgericht als nicht vereinbar mit dem Grundgesetz erklärt. "Das Bundesverfassungsgericht hat damit klargestellt: Aus dem Grundgesetz ergibt sich kein Anspruch auf eine Allgemeinverbindlichkeit von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht Stuttgart: Fakten zum Kündigungsschutz

STUTTGART. Das <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-stuttgart/">Arbeitsrecht</a> in Deutschland verfügt über gewichtige Instrumente, um Arbeitnehmer vor einer willkürlichen Kündigung zu schützen. Doch wie in vielen Bereichen gibt es auch beim Kündigungsschutz Ausnahmen. Unter welchen Voraussetzungen können sich Arbeitnehmer im Rahmen einer Kündigung auf den Kündigungsschutz berufen? Welche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht – Anwalt aus Mannheim zu Scheinselbständigkeit

MANNHEIM. Vor allem in der IT-Branche ist das Thema "Scheinselbstständigkeit" aktuell. Die Fachkräfte dort werden dringend gebraucht, arbeiten jedoch häufig als sogenannte "Freelancer". "Das <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-mannheim/">Arbeitsrecht</a> sieht vor, dass Selbstständige arbeitsgerichtlich feststellen lassen können, ob ein Arbeitsverhältnis und keine Selbstständigkeit besteht. Allerdings müssen Selbstständige, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ratgeber Arbeitsrecht in Karlsruhe / Baden-Baden

KARLRUHE / BADEN-BADEN. Sechs Wochen krank und gleich die nächste Krankschreibung - wer nach dem ersten unmittelbar einen weiteren Krankenschein vorlegt, hat nach geltendem Arbeitsrecht keinen Anspruch auf weitere sechs Wochen Entgeltfortzahlung. Rechtsanwalt Matthias Bieringer, der eine Kanzlei für <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-karlsruhe-baden-baden/">Arbeitsrecht</a> in der Region ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht für Stuttgart: Telearbeit oder Homeoffice

STUTTGART. Nicht erst seit der Corona-Pandemie beschäftigt sich das <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-fuer-stuttgart-telearbeit-oder-homeoffice/">Arbeitsrecht</a> mit dem Anspruch von Arbeitnehmern auf Home Office. Schließlich ist die Frage, ob Arbeit von zu Hause denkbar ist, vor dem Hintergrund einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Arbeitnehmer wichtig. Matthias ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anwalt für Arbeitsrecht Stuttgart: Betriebsbedingte Kündigung

STUTTGART. Was ist eine betriebsbedingte Kündigung im <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-stuttgart/">Arbeitsrecht</a>? Wenn zum Beispiel große Unternehmen verkauft werden und der neue Eigentümer Filialen schließt, kann es zu betriebsbedingten Kündigungen kommen. Das ist derzeit zum Beispiel beim Verkauf der real-Supermärkte der Fall. Experten rechnen zudem im Zuge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht in Mannheim: Betriebsrat in Corona Zeiten

MANNHEIM. Auch wenn die Arbeitswelt in erheblichen Maßen durch die Corona Krise durcheinandergewirbelt wird, bleiben aus Sicht des Arbeitsrechts Institutionen wie Arbeitnehmervertretungen durch Betriebsräte weiterhin bestehen. "Die Betriebsräte müssen sich derzeit ebenfalls auf Änderungen einstellen. Allerdings darf die Arbeit der Betriebsräte nicht einfach mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anwalt in Karlsruhe: Corona Virus und Arbeitsrecht

KARLSRUHE. Die Corona Pandemie wird zunehmend zu einem Problem für die Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund gewinnen einige Regelungen im Arbeitsrecht an Bedeutung. Um Arbeitsplätze zu erhalten und die konjunkturellen Folgen zu bremsen, hat das Bundesministerium für Arbeit wichtige Fragen und Antworten zu arbeitsrechtlichen Regelungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht in Stuttgart: Stichwort Kurzarbeit

STUTTGART. Infolge der Corona-Pandemie beantragen viele Unternehmen Kurzarbeit für ihre Mitarbeiter. Die Anwälte für <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-stuttgart/">Arbeitsrecht in Stuttgart</a>, Matthias Bieringer und Benedikt Schad, erklären, was es damit auf sich hat. "Grundsätzlich geht es bei der Kurzarbeit darum, wirtschaftliche Schwierigkeiten aufgrund einer Konjunktureintrübung oder eines ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anwalt für Arbeitsrecht in Stuttgart: Wenn Schulen und Kitas schließen

STUTTGART. "Keine Frage, die Corona-Pandemie stellt Arbeitnehmer vor völlig neue Herausforderungen. Das <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-stuttgart/">Arbeitsrecht</a> hat für ein solches Ausnahmeereignis noch kein "Schema F". Es braucht politische Entscheidungen, um Entgeltansprüche zu sichern", zeigt sich der Rechtsanwalt Matthias Bieringer überzeugt. Er führt gemeinsam mit Rechtsanwalt Benedikt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anwalt für Arbeitsrecht in Karlsruhe: Was tun bei Abmahnung?

KARSLRUHE. Eine Abmahnung ist mehr als Kritik an der Arbeitsweise oder am Verhalten eines Arbeitsnehmers. Der Anwalt für <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/anwalt-fuer-arbeitsrecht-in-karlsruhe-was-tun-bei-abmahnung/">Arbeitsrecht</a> Matthias Bieringer stellt klar: "Eine Abmahnung gilt als erster Schritt auf dem Weg zu einer verhaltensbedingten Kündigung. Arbeitnehmer sind also zurecht alarmiert, wenn sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anwalt für Arbeitsrecht in Mannheim: Was ist eine Abfindung?

MANNHEIM. Im Volksmund wird eine Abfindung gerne als "goldener Handschlag" bezeichnet. Das <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-mannheim/">Arbeitsrecht</a> definiert eine Abfindung als außerordentliche Zahlung und als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsverhältnisses. "Im Gegensatz zur landläufigen Meinung haben Arbeitnehmer bei einer Kündigung keinesfalls immer Anspruch auf eine Abfindung", ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht in Karlsruhe: Was ist ein Auflösungsvertrag?

KARLSRUHE. Er ist das Gegenstück zum Arbeitsvertrag - der Auflösungsvertrag beendet ein Arbeitsverhältnis. Der Anwalt für <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-karlsruhe-baden-baden/">Arbeitsrecht</a> Benedikt Schad erklärt: "Der Auflösungsvertrag beendet ein Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Im Gegensatz zur Kündigung handelt es sich folglich um eine beiderseitige Willenserklärung, eine zweiseitige Regelung also. In ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht in Mannheim: Ratgeber Kündigungsschutz

MANNHEIM. Es schützt Arbeitnehmer vor einer willkürlichen Entlassung und regelt, unter welchen Voraussetzungen eine Kündigung erfolgen darf: Das Kündigungsschutzgesetz. Für den Anwalt für <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-mannheim/">Arbeitsrecht</a> Matthias Bieringer ist das moderne Arbeitsrecht "eine der großen Errungenschaften der Gesellschaft". Das Arbeitsrecht, wie wir es in Deutschland ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Arbeitsrecht für Baden-Baden: Infos zum Coronavirus

BADEN-BADEN. Was bedeutet die Ausbreitung des Coronavirus für Arbeitnehmer in Deutschland? Matthias Bieringer, Anwalt für <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-karlsruhe-baden-baden/">Arbeitsrecht</a>, informiert zu einzelnen Regelungen. Die hochansteckende Viruserkrankung beeinflusst in zunehmenden Maßen die internationale Arbeitswelt. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind bereits jetzt zu spüren. Welche arbeitsrechtlichen Bestimmungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mobbing – Ein Fall für den Anwalt für Arbeitsrecht in Mannheim

MANNHEIM. Informationen vorenthalten, diskriminieren, ausschließen, schikanieren - Mobbing kann viele Gesichter haben. Das <a href="https://bss-arbeitsrecht.de/mobbing-ein-fall-fuer-den-anwalt-fuer-arbeitsrecht-in-mannheim/">Arbeitsrecht</a> schützt Arbeitnehmer vor Mobbing durch Kollegen oder Bossing durch den Chef. Zudem hilft es dabei, ausgrenzendes oder beleidigendes Verhalten am Arbeitsplatz einzuordnen, indem es Kriterien für Mobbing definiert. "Ob ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …