Unternehmen/Organisation:Glatthaar Keller GmbH & Co KG
Joachim-Glatthaar-Platz 1
78713 Schramberg/Waldmössingen
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.glatthaar.com
Unternehmensinfo:Über glatthaar-fertigkeller Die Firma Glatthaar wurde 1980 von Joachim Glatthaar gegründet. Seither hat sich das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg/ Waldmössingen (Baden - Württemberg) auf die Herstellung und den Bau von Fertigkellern und Bodenplatten spezialisiert. Das Dienstleistungsspektrum umfasst dabei auch Planungsleistungen, Statik, Erdarbeiten sowie Projektleitungen. Die Glatthaar-Gruppe entwickelt Baulösungen für den weltweiten Einsatz auch in schwierigen Einsatzgebieten: Einzigartige Patente und Marken, wie unter anderem das geschützte AquaSafeFAST®- System oder die ThermoSafePLUS® Wand, zeichnen glatthaar-fertigkeller als das innovativste Unternehmen im Bereich Fertigkeller aus und unterstreichen die Marktführerschaft. Aktuell garantiert glatthaar für die exklusiv patentierte ThermoSafe-Wand einen verbesserten U-Wert von acht Prozent. Darüber hinaus bietet das Unternehmen in seinem Produktportfolio eine kerngedämmte Wand an, die über die herkömmliche Dämmdicke von 12 Zentimetern hinausgeht. Ressourcenschonende Bausysteme und Abfallvermeidung durch moderne Fertigungsanlagen sowie optimale Logistik und der damit verbundene sparsame Umgang mit Energie ist im Unternehmen gelebtes Selbstverständnis. Daher zeichnen sich die Produkte aus dem Hause Glatthaar durch hohe Umweltorientierung aus. Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet in langjährigen Kooperationen mit Instituten, Hochschulen und der Bauindustrie an der Vervollkommnung immer "intelligenterer Keller" bis hin zu Passivhausqualität. Ausgewiesene Fachkompetenz und hohe Qualitätsmaßstäbe bei allen Produkten "Made in Germany" brachten dem Unternehmen auch gerade deshalb zahlreiche Auszeichnungen ein: z.B. den Creativ Preis, die Wirtschaftsmedaille für herausragende wirtschaftliche Verdienste um die Wirtschaft Baden-Württembergs, TÜV-Zertifizierungen für nachweisbare Bauherrensicherheit, den Sieg im bundesweiten Wettbewerb als Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister mit bester Weiterempfehlungsquote oder die Auszeichnung nach einem FOCUS Money - Test als fairster Fertigkellerhersteller Deutschlands! Der Unternehmenserfolg basiert auf einer soliden Entwicklung zu einem starken, gesunden mittelständischen Familienunternehmen, das Firmengründer Joachim Glatthaar von einer Ein-Mann-Firma zum europäischen Marktführer für Fertigkeller gemeinsam mit aktuell mehr als 500 Ingenieuren, Betriebswirten, Projektleitern und hochausgebildeten Verwaltungs-, Produktions- und Montagemitarbeitern aufbaute. Eigenverantwortlichkeit und Motivation der Mitarbeiter sind wesentliches Element für den inzwischen 34 -jährigen Erfolg. Die Begeisterungsfähigkeit und hohe Identifikation der Mitarbeiter gründet sich dabei auch auf den Fakt, bei einem Markt- und Innovationsführer tätig zu sein, bei dem eine soziale Unternehmens-Leit-Kultur wesentliches Erfolgsmoment ist. Glatthaar unterhält Niederlassungen in Österreich, Italien, England, Frankreich und der Schweiz. Glatthaar-Produkte werden nach Luxemburg, Österreich, Italien, Großbritannien, Belgien, Frankreich, in die Niederlande und die Schweiz geliefert.
Pressekontakt:Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation Frau Ines Weitermann Schulzenstraße 4 14532 Stahnsdorf fon ..: +49 (0) 3329/ 69 18 47 web ..: http://www.presse-marketing.com email : glatthaar@presse-marketing.com
Ansprechpartner:Michael Gruben
Homepage:http://www.glatthaar.com
Mehr Infos:10 Pressemitteilungen
Registriert seit:23.12.2020
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Michael Gruben

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

10.000 Euro Spende von Glatthaar Keller: Digitale Brücken bauen, um soziale Distanz zu verhindern

Glatthaar-Geschäftsführer Michael Gruben (links im Bild) und Vereinsvorsitzender Kai Leimig. Foto: Glatthaar Keller
Schramberg / Weißenfels / Simmern. Seit neun Jahren engagiert sich Glatthaar Keller in einem ganz besonderen Hilfsprojekt: der Unterstützung des Förderv ...
Weiterlesen …

Glatthaar Keller: Radeln fürs Klima

Umwelt/Energie
Die drei Glatthaar-Erstplatzierten beim Stadtradeln 2021 in Schramberg-Waldmössingen. Foto: Glatthaar Keller
Schramberg. (wei) Zum zweiten Mal in Folge nahm Glatthaar Keller in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion "Stadtradeln" für ihren Standort Schramberg-Wal ...
Weiterlesen …

Lichtbänder im Glatthaar-Keller werten nicht nur die Immobilie auf

Immobilien
Mit Lichtbändern als Deckenabschluss bietet ein Glatthaar Wohnkeller viele Stellmöglichkeiten. Foto: Glatthaar Keller
Lass Licht herein: Den Keller als vollwertigen Wohnraum nutzen, das wollen immer mehr Bauherren aus ganz unterschiedlichen Gründen. Es geht dabei um sol ...
Weiterlesen …

Fachliche Bestwerte

Foto: Glatthaar Keller GmbH & Co. KG
Schramberg-Waldmössingen / Simmern / Weißenfels/ Mainz. (wei) Die Glatthaar Keller GmbH & Co. KG überzeugt erneut mit höchster Kompetenz. Deutschlands ...
Weiterlesen …

Glatthaar Keller: 70.000stes Objekt gestellt/ Markführer setzt Mehrgenerationen-Kellerprojekt um

Immobilien
von links: Glatthaar-Keller Geschäftsführer Gruben u. Familie Porten in ihrem Jubiläumskeller. Foto: Glatthaar Keller/ Sina Bauer
Schramberg/ Trier-Saarburg. (wei) Was war der 18. Mai für Markus, Alexandra und Mia Porten im Landkreis Trier-Saarburg für ein besonderer Tag…. An di ...
Weiterlesen …

Glatthaar Keller: Bestnoten auch in Krisenzeiten

Michael Gruben
Schramberg-Waldmössingen / Simmern / Weißenfels. (wei) Wie zufrieden sind Kunden mit Glatthaar Keller im Vergleich der deutschen Kellerbauer? Würden Kun ...
Weiterlesen …

Statement von Glatthaar Keller

Immobilien
Bildquelle: Glatthaar Keller GmbH & Co. KG
Schramberg/ Weißenfels/ Simmern. Zur medialen Berichterstattung in Verbindung mit der Warnung des Bundesamts für Strahlenschutz vor Homeoffice im Keller. ...
Weiterlesen …

Ökologische Verantwortung: Gelebter Klimaschutz bei Glatthaar Keller

Umwelt/Energie
Foto: Glatthaar Keller GmbH & Co. KG
Schramberg/ Weißenfels/ Simmern. Dienstfahrräder als Bestandteil des betrieblichen Umweltmanagements. Es ist in aller Munde, doch die Zahl der Unternehm ...
Weiterlesen …