Unternehmen/Organisation:Prof. Dr. med. Christian Wüster / Endokrinologe
Wallstraße 3-5
55122 Mainz
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.prof-wuester.de
Unternehmensinfo:Ihr Endokrinologe in Mainz. Prof. Dr. med. Christian Wüster beschäftigt sich mit allen Disziplinen der Endokrinologie: Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Knochenstoffwechsel und hier besonders mit der Osteoporose. Haben Sie Fragen zur Knochendichte? In der Praxis befindet sich u.a. ein modernstes Gerät zur Messung der Knochendichte. Osteoporose ist heute keine Krankheit, die man hinnehmen sollte, sondern die sehr gut geheilt werden kann. Prof. Dr. med. Christian Wüster ist auch zuständig bei Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion, sowie Hormonen und Stoffwechsel im Allgemeinen.
Pressekontakt:Prof. Dr. med. Christian Wüster / Endokrinologe Wallstraße 3-5 55122 Mainz presse@prof-wuester.de 06131 / 588 48-0 http://www.prof-wuester.de
Ansprechpartner:Prof. Dr.
Homepage:http://www.prof-wuester.de
Mehr Infos:33 Pressemitteilungen
Registriert seit:29.03.2018
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Prof. Dr.

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Was ist Hashimoto? Endokrinologe für Darmstadt klärt auf

Bei Hashimoto handelt es sich um eine Schilddrüsenerkrankung
DARMSTADT. Die Schilddrüsenerkrankung Hashimoto ist gar nicht so selten: Rund zwei Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind betroffen, Frauen etwa zehnmal häufiger als Männer. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Endokrinologe und damit Ansprechpartner für Betroffene aus dem Raum Darmstadt. Er erklärt: "Bei ...

Osteoporose: Vorsorge Infos vom Facharzt für Worms

Osteoporose: Vorsorge Infos vom Facharzt für Worms
WORMS. Bei Osteoporose handelt es sich um eine Skeletterkrankung, die gehäuft im höheren Lebensalter auftritt. Doch sie ist kein unvermeidbares Schicksal: "Ob und wie sehr die Knochen an Substanz verlieren, hängt auch von der individuellen Lebensführung ab", betont Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian ...

Facharzt für Darmstadt: Osteoporose-Risiko bei Frühgeborenen

Unter den Frühgeborenen leiden ca. zehn Prozent im Erwachsenenalter an Osteoporose.
DARMSTADT. Frühgeburt und Osteoporose - wie hängt das zusammen? Schätzungen zufolge werden weltweit zehn Prozent aller Kinder zu früh geboren. Das kann weitreichende Auswirkungen auf ihre spätere Gesundheit haben: So leiden Frühgeborene im Erwachsenenalter häufiger unter bestimmten Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch wie steht es ...

Schilddrüse und Schwangerschaft: Facharzt für Worms informiert

Informationen zu Schilddrüse und Schwangerschaft
WORMS. Frauen mit Schilddrüsenerkrankungen haben oft von vornherein Probleme, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen. Tritt eine Schwangerschaft ein, dann ist eine engmaschige ärztliche Betreuung umso wichtiger, wie Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster betont. Der Facharzt für Endokrinologie behandelt in seinem Hormon- und ...

Fach- Arzt für Kaiserslautern: “Sensibelchen” Schilddrüse

Medikamente können sich auf Schilddrüsenwerte auswirken
KAISERSLAUTERN. Fast alle Vorgänge im Körper werden durch Schilddrüsenhormone beeinflusst. Bereits geringe Abweichungen dieser Hormone können daher immense Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Wie Schilddrüsenarzt Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster weiß, stecken nicht selten Medikamente dahinter, wenn die Hormonproduktion der Schilddrüse ...

Endokrinologe für Bad Homburg: Erkrankungen der Hypophyse

Eine Hypophyse sorgt dafür
BAD HOMBURG. Sie ist unscheinbar und nur etwa kirschkerngroß, steuert aber sämtliche Körperfunktionen: Die Hypophyse, auch Hirnanhangsdrüse genannt, schüttet Botenstoffe aus, die wiederum andere Hormondrüsen regulieren. Es überrascht daher nicht, dass Störungen der Hypophyse weitreichende Folgen für den gesamten Organismus haben. Wachstum und Stoffwechsel, ...

Knochendichtemessung und MS: Facharzt für Darmstadt klärt auf

Bei einer Osteoporose verringert sich die Knochendichte
DARMSTADT. Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung, die zu chronischen Entzündungen des Nervensystems führt. Bislang ist die Krankheit nicht heilbar, sie kann durch Medikamente aber gut kontrolliert werden. Doch es gilt auch, die Knochengesundheit im Blick zu behalten: "MS- Patienten haben aufgrund vielseitiger Ursachen ...

Facharzt für Koblenz: Knochendichtemessung macht Sinn

Eine Knochendichtemessung ist ein entscheidendes Behandlungsverfahren bei Osteoporose-Patienten.
KOBLENZ. Warum ist es wichtig, beim Verdacht auf Osteoporose frühzeitig eine Knochendichtemessung durchzuführen? Zwar verursacht sie anfangs keine Beschwerden. Die gesundheitlichen Folgen einer Osteoporose können aber erheblich sein: Oft erleiden Betroffene schon durch geringe Einwirkungen Knochenbrüche oder müssen mit chronischen Schmerzen leben. Umso wichtiger ...
Wird geladen …