A_033162 |
Unternehmen/Organisation: | - |
Rufnummer: | - |
Homepage: | - |
Unternehmensinfo: | - |
Pressekontakt: | - |
Ansprechpartner: | A_033162 |
Homepage: | - |
Mehr Infos: | 13 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 28.02.2022 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von A_033162
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsBrandaktuell: Nutztierpraxis Aktuell (NPA), Nr. 77, zum Download verfügbar
Neu: Nutztierpraxis Aktuell (NPA) Nr. 77, die Fachzeitschrift für Tierärzte und Produktionsbegleiter in Betreuung von Nutztieren Rind und SchweinDie NUTZ ...
Moderne Milchkuhfütterung in der Praxis: Was muss der Tierarzt wissen?
"Wie kann der Tierarzt dem Landwirt mit praktischen Tipps zur Fütterung und Gesundheitsoptimierung helfen", so die Fragestellung des AVA-Workshops in Büt ...
Die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? AVA-Update gemeinsam für Tierärzte und Landwirte in Ulm
Kälber sind die Zukunft des Milchviehbetriebes. Darum müssen sich die entsprechenden Spezialisten, also Tierärzte, Landwirte, Produktions- und Futterber ...
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? AVA-Update gemeinsam für Tierärzte und Landwirte
Erfolgreiche AVA-Kälber-Fortbildung für Tierärzte und Landwirte zu Haltung, Fütterung, Tiergesundheit, Prophylaxen, Metaphylaxen, Management, Gesetze u ...
Neue Bundestierschutzbeauftrage diskutiert mit Tierärzten auf der 23. AVA-Haupttagung
Die neue Bundestierschutzbeauftrage, Dr. Ariane Kari, diskutiert auf der 23. AVA-Haupttagung im September in Bad Salzschlirf erstmalig mit Nutztierärzten ...
Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung
Milchkuhherden, die hohe Milchleistungen bei bester Tiergesundheit aufweisen, sollten heutzutage eigentlich nichts Außergewöhnliches sein. Das Herdenmanagement muss u.a. über profunde Kenntnisse der Milchkuhernährung verfügen, denn eine ausgewogene Fütterung ist das A und O der Herdengesundheit. Aber hier zeigen sich in der Praxis oftmals profunde ...
AVA-Rinder-Workshop für mehr Tiergesundheit und Tierwohl
Dieser dreitägige Workshop - Abdomen des Rindes - für Tierärzt*innen der Rindertiermedizin, lässt keine Wünsche offen! "Mit Workshopleiter Dr. med.vet. Günter Rademacher aus München wird es nie langweilig..." - so hört man es immer wieder während und nach dem AVA-Intensiv-Rinder-Workshop. Dr. Günter Rademacher, einer ...
Große AVA-Tierärztetagung in Bad Salzschlirf (Fulda)
Persönlich treffen - persönlich diskutieren - face to face fachlich austauschen - unter dem Tagungsmotto: Bestandsbetreuung im Rinder- und Schweinebetrieb -Tierarzt und Tierärztin in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt
Tierärzt*innen wollen Referent*innen wieder live sehen! Sie wollen miteinander, mit Augenkontakt, diskutieren ...
Tierärzt*innen wollen Referent*innen wieder live sehen! Sie wollen miteinander, mit Augenkontakt, diskutieren ...
Moderne tierärztliche Kälberbetreuung
Nur gesunde Kälber erfüllen später als Milchkuh die hohen Anforderungen des landwirtschaftlichen Milchviehbetriebes. Für den modernen Tierarzt/Tierärztin ist das aktuelle Wissen zur Fütterung und Haltung die Grundlage der tierärztlichen Bestandsbetreuung der Nachzucht (Remonte). Und das aktuelle Wissen über Kälbermanagement ändert sich fortwährend. Aus diesem ...
AVA-Kommentar zur ASP-Pressemeldung der nds. Ministerin
"...Es war leider nur eine Frage der Zeit, wann die Schweinepest auch Niedersachsen erreicht..." so Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast u.a. am 02.07.2022 in Ihrer Presseerklärung.
Dieser Satz der Ministerin tut nicht nur Tierärzt*innen und Landwirt*innen weh. Niedersachsen ist doch ein hoch professionelles Schweineland mit ...
Dieser Satz der Ministerin tut nicht nur Tierärzt*innen und Landwirt*innen weh. Niedersachsen ist doch ein hoch professionelles Schweineland mit ...