Unternehmen/Organisation:Ēlena Ēto Art
Ulanenplatz 2
63452 Hanau
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://elena-eto-art.com
Unternehmensinfo:Über Elena Eto Elena Eto ist eine zeitgenössische abstrakte Künstlerin, die sich mit Themen der Natur, Transformation und Nachhaltigkeit befasst. Ihre Faszination für den kreativen Prozess begann als Kind, beeinflusst durch ihre Mutter, die antike Gemälde restaurierte. Nach ihrem Designstudium erweiterte Eto ihre künstlerische Tätigkeit und wandte sich der bildenden Kunst zu. Geprägt von Aufenthalten in der Karibik, Afrika und Südamerika entwickelte sie ein visuelles Vokabular, das verschiedene kulturelle Einflüsse und eine tiefe Naturverbundenheit widerspiegelt. Elena Etos Arbeiten - vorwiegend Gemälde und Plastiken - zeichnen sich durch die Verwendung von natürlichen und handgefertigten Materialien aus. Handgeschöpfte Papiere, antike Gewebe aus Naturfasern, recycelte Edelmetalle und Steinmehle verleihen ihren Werken eine reiche Textur und Materialität; gleichzeitig fließen mit den Stoffen verbundene Kulturen und Geschichten in den künstlerischen Prozess ein. Im Wiederverwenden von Materialien reflektiert Eto die natürlichen Zyklen von Wachstum, Verfall und Erneuerung. Dabei schont sie Ressourcen und setzt ein Zeichen für nachhaltige Kunstpraktiken. Elena Eto lebt und arbeitet in Hanau. Ihre Kunst war kürzlich unter anderem auf der "The Other Art Fair" in London (2024), in der Einzelausstellung im "Werkraum" in Hanau (2024) und auf der "Kunstmeile Trostberg" (2023) zu sehen. Werke von Eto sind in privaten Sammlungen weltweit zu finden. Weitere Informationen unter www.elena-eto-art.com.
Pressekontakt:Ēlena Ēto Art Ulanenplatz 2 63452 Hanau 0151 53 62 23 19 https://elena-eto-art.com
Ansprechpartner:Ēlena Ēto
Homepage:https://elena-eto-art.com
Mehr Infos:1 Pressemitteilung
Registriert seit:05.06.2025
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Ēlena Ēto

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Elena Eto erschafft einen sinnlichen Erfahrungsraum für ihre Kunst

Kunst/Kultur
Impression der Ausstellung „The Fragility of Calm“ von Ēlena Ēto. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Kunst zum Betrachten, Erfühlen und Einatmen: Die Ausstellung "The Fragility of Calm" - auf Deutsch "Die Zerbrechlichkeit der Ruhe" - lädt dazu ein, Elena Etos Werke mit vielen Sinnen zu erfahren. Für ihre abstrakten Gemälde und Plastiken verwendet die Künstlerin seltene Materialien wie handgeschöpfte Papiere ...