Agnes Gorny
23.04.2022 Welttag des Buches: Neue Lesementoren in Ostdeutschland gesucht

28 % der Viertklässler haben aufgrund der Pandemie nicht richtig lesen gelernt. Zusätzliche Förderung ist für sie essentiell, dafür sucht der MENTOR-B ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neuer Vorstand für den MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.

Bei seiner Mitgliederversammlung am 27.03.2022 in Gießen haben die Vereine des MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V. einen neuen Vorstand gewäh ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Pandemiefolgen und Lehrkräftemangel mit ehrenamtlicher Hilfe für Schüler abfedern

Der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. forderte bei seiner jährlichen Fachtagung, jetzt verstärkt ehrenamtliche Lernpartner*innen wie seine L ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lesementoren für Schüler in Ostdeutschland dringend gesucht

Die Lesekompetenz von zahlreichen Grundschülern nimmt enorm ab. Für sie ist eine zusätzliche Förderung essentiell. Werden sie nicht gefördert, hat das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der MENTOR-Bundesverband fordert: Erwachsene sollen sich 1 Mal pro Woche ehrenamtlich für Schüler engagieren

Der Bedarf war noch nie so groß wie nach Corona: Um die dramatischen Folgen der Pandemie für die Schüler*innen abzufedern, suchen viele Schulen die Unte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schulen brauchen jetzt Hilfe: Lesementoren wieder in den Schulalltag integrieren

Anlässlich des Starts des Regelbetriebs macht sich der MENTOR-Bundesverband e.V. stark für die schnelle Integration von Lesementor*innen und externen Ler ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MENTOR- Die Leselernhelfer Bundesverband warnt: Abwärtsspirale in der Lesekompetenz bei Kindern ist dramatisch

Der Welttag des Buches am 23. April feiert die Bücher und das Lesen. Es geht darum, vor allem Kinder für das Lesen zu begeistern und das ist dringend not ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nationaler Lesepakt: Gemeinsam stark für mehr Leseförderung!

Der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. engagiert sich für den Nationalen Lesepakt.
Lesen ist die Grundlage von Bildung, Eigenständigkeit und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband verstärkt seine digitale Förderung

Kinder und Jugendliche, die zuhause wenig Unterstützung haben, möchte der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. jetzt noch mehr fördern.
Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
5.12. Ehrenamtstag: MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband fordert mehr ehrenamtliche Hilfe für Kinder

Kinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie. Die Folgen können ihre Eltern allein oft nicht auffangen. Daher plädiert der MENTOR-Bundesverband mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. nimmt die Lesestunden an Schulen wieder auf

Nach den Sommerferien will der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. seine ehrenamtliche Leseförderung in den Schulen wieder in möglichst breite ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband: Kreative Leseförderung in der Krise

Gezielte Förderung für leistungsschwache Schüler muss jetzt ausgebaut werden
Zum gemeinsamen Lesen, Lachen und vertrauten Gespräch treffen sich bund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weltbuchtag: Lesen ist die Kulturtechnik der Krise

MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. empfiehlt: Mit Lesen die Familienzeit jetzt positiv gestalten
Lesen regt die Fantasie an, es schärft den Verstand und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erfolgreich für die Leseförderung: 7 neue Vereine von MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. in Bayern

Ziel erreicht: Für die Kinder und Jugendlichen in Bayern bietet der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. nun deutlich mehr Leseförderung an.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Umfrage zum Tag des Ehrenamts: 71% der Deutschen halten das Ehrenamt als Lesementor für wichtig

Daniela Mittmann von MENTOR - Die Leselernhelfer Mönchengladbach erhält den Verdienstorden der BRD
An den Schulen unterstützen viele Freiwillige als Le ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …