Annika Zimmer |
Unternehmen/Organisation: | Stefan-Morsch-Stiftung Dambacher Weg 3-5 55765 Birkenfeld |
Rufnummer: | - |
Homepage: | https://www.stefan-morsch-stiftung.com/ |
Unternehmensinfo: | Die Stefan-Morsch-Stiftung mit Sitz im rheinland-pfälzischen Birkenfeld ist die erste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Unter dem Leitmotiv “Hoffen – Helfen – Heilen“ bietet die gemeinnützige Stiftung seit 1986 Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke – in jeder Frage. |
Pressekontakt: | STEFAN-MORSCH-STIFTUNG |
Ansprechpartner: | Annika Zimmer |
Homepage: | http://www.stefan-morsch-stiftung |
Mehr Infos: | 10 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 28.09.2015 |
Bitte folgen: |
|
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Annika Zimmer
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsGemündenerin trifft genetische Zwillingsschwester
Es ist ein nur ein kleiner, aber entscheidender Teil DNA, der bei Anja Müller und einer Frau in Griechenland übereinstimmt. Ein Zufall, der das Leben der beiden Frauen wie zwei Magnete zusammengeführt hat: Durch die Stammzellspende der Gemündenerin konnte die Griechin ihre Leukämie besiegen ...
Nach Schockdiagnose: 36-Jährige hat Blutkrebs besiegt
Noch im Frühjahr suchten Familie und Freund:innen gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung nach einem genetischen Zwilling für die an Leukämie erkrankte Nadja aus Hohnstedt - für eine lebensrettende Stammzellspende. Nun haben ihre Ärzt:innen überraschend Entwarnung gegeben: Der Blutkrebs ist aktuell nicht mehr nachweisbar, eine Stammzelltransplantation vorerst ...
Leukämie bei Kindern: Bessere Heilung durch richtigen Ernährung
Nach einer Leukämie-Erkrankung und einer Stammzelltransplantation ist bei Kindern das Immunsystem besonders gefährdet. Eine neue Studie soll jetzt Daten und wichtige Erkenntnisse dazu liefern, ob eine angepasste und gesunde Ernährung hier Einfluss nehmen kann. Das Forschungsprojekt ging jetzt an der Universitätsklinik für Kinder- und ...
Junge Mutter kämpft ums Überleben
Nur mit Hilfe einer Stammzelltransplantation hat Nadja eine Chance, zu überleben - und ihre Kinder aufwachsen zu sehen. Um sie zu retten, suchen jetzt Familie und Freund:innen einen genetischen Zwilling für die zweifache Mutter. Gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung starten sie einen bundesweiten Aufruf, sich ...
Eine Herzenssache: Gemeinsam gegen Leukämie
Die KÖRPERWELTEN Ausstellung des bekannten Plastinators Dr. Gunther von Hagens ist seit Ende März in Trier zu sehen - und ein echter Publikumsmagnet. Das soll nun auch der Leukämiehilfe zugutekommen: Gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzell-spenderdatei, rufen die KÖRPERWELTEN potenzielle Lebensretter:innen zur Registrierung ...
Hörmann KG Freisen bittet Bevölkerung um Mithilfe
Ein Mitarbeiter der Hörmann KG Freisen fürchtet um das Leben seines an Leukämie erkrankten Familienmitgliedes. Die Zeit drängt, doch es konnte noch niemand mit den passenden Gewebemerkmalen gefunden werden. Daher bietet der Hersteller von Funktionstüren am 22.02.2022 in Zusammenarbeit mit der Stefan-Morsch-Stiftung eine Typisierungsaktion ...
Deutlich weniger Stammzellspender durch Corona
Stefan-Morsch-Stiftung ruft zur Online-Typisierung auf
Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen können kaum Typisierungsaktionen vor Ort stattfinden. Die S ...
Tagesklinik in der Uniklinik Tübingen trägt den Namen Stefan Morsch
Hämatologische Tagesklinik der Uniklinik Tübingen trägt die Zusatzbezeichnung „Stefan Morsch - Hoffen – Helfen – Heilen“ - Zusammenarbeit mit der Stefan-Morsch-Stiftung macht Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke möglich ...
Blutkrebs: Horst sucht einen Lebensretter
Handball-Kumpel Horst hat Blutkrebs und braucht einen Stammzellspender. Seine Tochter Daniela organisiert für Sonntag, 8. Dezember, einen Registrierungsaufruf in Wahlsburg-Vernawahlshausen - Online-Registrierung bei der Stefan-Morsch-Stiftung möglich ...
15 Weihnachtsplaner im Team der Lebensretter
Bei den Weihnachtsplanern in Bad Neuenahr-Ahrweiler ließen sich 15 Mitarbeiter bei der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspender registrieren ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen