Unternehmen/Organisation:KLB Klimaleichtblock GmbH
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.klb-klimaleichtblock.de/
Unternehmensinfo:Die KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.
Pressekontakt:dako pr corporate communications<br>Frau Heike Malinowski<br>Manforter Straße 133<br>51373 Leverkusen<br><br>fon ..: 0214-206910<br>web ..: www.dako-pr.de<br>email : h.malinowski@dako-pr.de
Ansprechpartner:Andreas Krechting
Homepage:http://www.klb-klimaleichtblock.de/
Mehr Infos:23 Pressemitteilungen
Registriert seit:18.09.2013
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Andreas Krechting

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Massive Wände voller Wärme

Mit massivem Leichtbeton-Mauerwerk lassen sich die Anforderungen an staatlich geförderte Effizenzhäuser erfüllen. (Foto: KLB)
Wie hochwärmedämmender Leichtbeton die Kosten für den privaten Hausbau senkt Die Energiestandards für neue Wohnhäuser treiben die Baukosten derzeit au ...

Sicher statt brenzlig

Leichtbetonwände halten dem Feuer lange genug stand
Mineralisches Leichtbeton-Mauerwerk gewährleistet hohen baulichen BrandschutzEin offenes Feuer, überlastete Steckdosen oder defekte Elektrogeräte: Leich ...

Bionischer Stein mit rein mineralischer Schaumfüllung

Der neue "KLB-Wabenstein" vereint gute statische Werte mit hohem Schall- und Wärmeschutz. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Natur als Vorbild: "KLB-Wabenstein" mit Mineralschaum-Füllung optimiert Statik, Schallschutz und WärmedämmungTragfähigkeit und zugleich hohe Wärmedäm ...

Fördermittel dank Leichtbeton

Das neue KLB-Whitepaper gibt Fachleuten und privaten Bauherren einen Überblick über die staatlichen Förderprogramme. (Foto: KLB)
KLB Klimaleichtblock informiert via Whitepaper zu staatlichen Fördermitteln für den WohnungsbauInvestoren, Planern und privaten Bauherren einen Überblic ...

KLB richtet sich neu aus

KLB richtet sich neu aus
Trasswerke Meurin sind ab dem 1. Januar 2025 neuer Mitgesellschafter der KLB Klimaleichtblock GmbH Bewegung in der Leichtbeton-Industrie: Mit Wirkung zum 1 ...

Wärme umweltbewusst erzeugen

Schornsteinsysteme von KLB Klimaleichtblock wurden als gesundheitlich unbedenklich eingestuft. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Holz-Pelletöfen: Nachhaltig heizen mit Schornstein und Multi-W3G-Abgasanlage von KLB KlimaleichtblockLaut Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sollen ...

Für den Traum vom nachhaltigen Eigenheim

Mit KLB-Leichtbetonsteinen profitieren Bauherren von einem energieeffizienten Wandbaustoff. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Umweltschonend bauen mit Leichtbeton-MauerwerkAngesichts des Klimawandels und schwindender Ressourcenvorräte hat Nachhaltigkeit auch beim Hausbau oberste ...

Design-Leichtbeton aus Sekundärrohstoffen

KLB Klimaleichtblock ist die Herstellung von Leichtbetonsteinen aus Sekundärrohstoffen gelungen. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Recycling statt Downcycling: KLB-Werke stellen Leichtbetonsteine aus mineralischen Reststoffen herBauschutt effektiv recyceln: Nach groß angelegten Versuc ...

Bund öffnet Fördertöpfe für klimafreundliche Eigenheime

Staatlich gefördert: Mit Leichtbeton-Mauerwerk von KLB lassen sich ökologische Eigenheime errichten. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Eigenheim-Wunsch: Mit hochwärmedämmendem Leichtbeton-Mauerwerk von staatlicher Hilfe profitierenNach längerer Wartezeit gibt es wieder staatliche Hilfe ...

Neues Wandtafel-System für wirtschaftliches Bauen

Mit "KLB-RATIOWALL"-Wandtafeln lassen sich Bauvorhaben verlässlich planen und pünktlich realisieren. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Serielle Vorfertigung: einfach, sicher und wirtschaftlich mit "KLB-RATIOWALL"Serielle Vorfertigung und modulares Bauen sind derzeit stark diskutierte Ansä ...
Wird geladen …