Unternehmen/Organisation:KLB Klimaleichtblock GmbH
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.klb-klimaleichtblock.de/
Unternehmensinfo:Die KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.
Pressekontakt:dako pr corporate communications
Frau Heike Malinowski
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen

fon ..: 0214-206910
web ..: www.dako-pr.de
email : h.malinowski@dako-pr.de
Ansprechpartner:Andreas Krechting
Homepage:http://www.klb-klimaleichtblock.de/
Mehr Infos:12 Pressemitteilungen
Registriert seit:18.09.2013
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Andreas Krechting

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

“Das Wichtigste” direkt zur Hand

Die Infoschrift von KLB zeigt
KLB-Infoschrift erläutert alles Wesentliche zur Planung und Ausführung von Effizienzhäusern aus LeichtbetonIm Hochbau gilt es für Architekten und Fachp ...
Weiterlesen …

Effizient durch den Winter

Leichtbeton-Mauerwerk speichert die Wärme und gibt sie bei kalten Temperaturen in den Raum ab. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Kombination aus Leichtbeton-Mauerwerk und Schornsteinsystem senkt Heizkosten spürbarGegen nervöse Öl- und Gaspreise: Um den Winter möglichst energiespa ...
Weiterlesen …

KLB-Fachforum wieder vor Ort

Aachen
Mit Fortbildungspunkten anerkannt: KLB-Fachforum kehrt als Präsenzveranstaltung zurückIn Aachen, Koblenz und Trier: Nach zwei Jahren in digitaler Form ke ...
Weiterlesen …

Brandsicher im Eigenheim

Leichtbetonsteine von KLB bestehen aus vulkanischem Bims
Nicht brennbar: Leichtbeton-Mauerwerk sorgt für hohen baulichen Brandschutz Überlastete Steckdosen, defekte Elektrogeräte, Kerzenfeuer: Die Gründe für ...
Weiterlesen …

Mehr Effizienz im Wohnungsbau

Experten thematisierten im Rahmen des "Digitalen KLB-Fachforums 2022" den effizienten Wohnungsbau. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
KLB-Fachforum: Rund 150 Bauplaner informierten sich über wirtschaftlichen WohnungsbauEnergetische Ziele, Bauwerkskosten und gesetzliche Auflagen: Wie dies ...
Weiterlesen …

Langlebig und wertbeständig

Eigenheime aus KLB-Leichtbeton gelten als besonders langlebig sowie werthaltig. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Eigenheim als Altersvorsorge: Mit massivem Leichtbeton-Mauerwerk an morgen denkenNach wie vor steht das Eigenheim als sichere Wertanlage und zuverlässige ...
Weiterlesen …

KLB-Fachforum erneut digital

KLB Fachforum 2022 unter dem Motto: "Wirtschaftlicher Wohnungsbau - Effizienz auf ganzer Linie". (Foto: KLB Klimaleichblock)
Anerkannte und sichere Fortbildung für Planer Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens findet das renommierte KLB-Fachforum auch 2022 wieder als Web-Sem ...
Weiterlesen …

Bauplanung leicht gemacht

Fachinformationen von KLB  zum Eurocode 6 und KLBQUADRO neu aufgelegt. (Foto: KLB Klimaleichtblock)
Neue KLB-Broschüren erleichtern Bemessung und Konstruktion von Mauerwerk Zur Unterstützung einer rationellen und regelkonformen Bauplanung hat Leichtbe ...
Weiterlesen …