Bernd Homann |
Unternehmen/Organisation: | AGRAVIS Raiffeisen AG Industrieweg 110 48155 Münster Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.agravis.de |
Unternehmensinfo: | Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit knapp 5,4 Mrd. Euro Umsatz und aktuell rund 5.200 Mitarbeitern. Die geschäftlichen Schwerpunkte der AGRAVIS Raiffeisen AG liegen in den klassischen Agrarsparten Getreide, Ölsaaten sowie Futtermittel, Düngemittel, Pflanzenschutz und Saatgut. Bedeutende Aktivitäten bestehen zudem in den Bereichen Agrartechnik und Energie. Darüber hinaus wird ein Einzelhandelsgeschäft in den Raiffeisen-Märkten betrieben. Eine nennenswerte wirtschaftliche Rolle kommt zudem dem Baustoffhandel zu. Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist Großhandelspartner der Primärgenossenschaften vor Ort, die das Geschäft mit den Landwirten verantworten. Daneben beliefert die AGRAVIS Raiffeisen AG über Tochtergesellschaften - in Regionen ohne Primärgenossenschaften - die Landwirte auch direkt. Das Arbeitsgebiet der AGRAVIS Raiffeisen AG reicht über große Teile Nordrhein-Westfalens bis nach Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Darüber hinaus bietet die AGRAVIS-Gruppe ihre Geschäftsmöglichkeiten und Dienstleistungen auch in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster. |
Pressekontakt: | AGRAVIS Raiffeisen AG Bernd Homann Industrieweg 110 48155 Münster bernd.homann@agravis.de 0251/6822050 http://www.agravis.de |
Ansprechpartner: | Bernd Homann |
Homepage: | http://www.agravis.de |
Mehr Infos: | 127 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 17.11.2011 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Bernd Homann
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsAGRAVIS-Podcast – Praxis-Gespräch mit Landwirt
Gülle, Bodenvorbereitung, Zwischenfrüchte: In der neuen Folge des Podcasts Ackern und Ernten der AGRAVIS Raiffeisen AG zieht Landwirt und Lohnunternehmer Andreas Pohlmann Bilanz zum aktuellen Frühjahr.
Gemeinsam mit Felix Aundrup (AGRAVIS Smart Farming) teilt er praktische Erfahrungen mit der Düngung und Aussaat mithilfe ...
Gemeinsam mit Felix Aundrup (AGRAVIS Smart Farming) teilt er praktische Erfahrungen mit der Düngung und Aussaat mithilfe ...
AGRAVIS investierte 2024 mehr als 100 Mio. Euro
Der AGRAVIS-Konzern will im laufenden Geschäftsjahr 2025 rund 59 Mio. Euro in sein Standortnetz und den weiteren Ausbau der Digitalisierung investieren. "Damit senden wir ein klares Zeichen in den Markt, dass wir uns zu unseren Kernfunktionen im genossenschaftlichen Verbund bekennen und an die Landwirtschaft und ...
Biogasproduktion: Bioenergie Velen GmbH startet Betrieb
Die Biogasanlage der Bioenergie Velen GmbH startet aktuell in den Probebetrieb. Nach vollständiger Inbetriebnahme wird das Biomethan anschließend in das öffentliche Erdgasnetz der Thyssengas eingespeist und soll vorrangig im Kraftstoffmarkt für CNG- und LNG-Fahrzeuge eingesetzt werden. "Wir stehen in den Startlöchern und können schon bald ...
Geschäftsjahr 2024: AGRAVIS “erneut solide und positiv” unterwegs
"Wir brauchen wieder mehr Mut in Deutschland, müssen die Wirtschaftskraft stärken, Unternehmertum fördern und mehr Markt zulassen." Dr. Dirk Köckler nutzte die digitale Bilanz-Pressekonferenz der AGRAVIS Raiffeisen AG, um ein klares Bekenntnis zum Landwirtschaftsstandort Deutschland zu senden. "Wir müssen die Möglichkeiten des Gunststandortes Deutschland in ...
Neue Podcast-Folge: Bodenproben – Der Schlüssel zur erfolgreichen Landwirtschaft
Mit Bodenproben können Landwirtinnen und Landwirte ermitteln, wie hoch der Nährstoffgehalt ihres Bodens ist. Viele Betriebe finden die Bodenuntersuchungen lästig - in roten Gebieten sind sie aber gesetzliche Pflicht. Doch was passiert mit der Probe im Labor? Warum lohnt sich die Analyse? Und welche Maßnahmen ...
Ernte von CO2-reduziertem Weizen deutlich gesteigert
Die AGRAVIS Raiffeisen AG arbeitet gemeinsam mit Dossche Mills und OCI Nitrogen, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von OCI Global, daran, den Anbau von kohlenstoffärmerem Weizen zu steigern. Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbrauchern Schritt für Schritt mehr Weizenprodukte aus nachhaltig erzeugtem Mehl anzubieten. Seit 2023 ...
AGRAVIS bekennt sich zum Tierhaltungsstandort Deutschland
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind inzwischen keine Reizworte mehr, sondern vielmehr Ansporn, aber auch Herausforderung. Als nationaler Agrarhandels- und Dienstleistungskonzern unterstützt die AGRAVIS Raiffeisen AG die Entwicklung zu einer innovativen, nachhaltigen Landwirtschaft. "Wir handeln generationenübergreifend und ressourcenschonend. Nachhaltigkeit ist deshalb längst ein fester Bestandteil unserer Konzernstrategie ...
AGRAVIS schließt 2024 erneut solide und positiv ab
In einem herausfordernden Umfeld hat die AGRAVIS Raiffeisen AG erneut ihre Ziele erreicht - das zeigen die ersten, vorläufigen Umsatz- und Ergebniszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Jahresabschluss ist aktuell in Arbeit, dennoch stuft die AGRAVIS das Jahr 2024 bereits "als erneut solide und ...
AGRAVIS als richtungsweisender Energieproduzent
Sonne, Wind, Gülle und Mist - Energiegewinnung mit vorhandenen Ressourcen. Die AGRAVIS Raiffeisen AG geht hier innovative Wege. Der Agrarhändler mit über 8 Mrd. Euro Umsatz und einer energieintensiven Futtermittelproduktion will immer mehr Energie selbst produzieren.
"Unser Ziel ist, mittel- bis langfristig bis ...
"Unser Ziel ist, mittel- bis langfristig bis ...
AGRAVIS-Podcast: Agrar-Expertentalk – Das erwartet dich 2025
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. In der neuen Folge des Podcast Ackern und Ernten der AGRAVIS Raiffeisen AG zieht das Team Bilanz.
Mit den Expert:innen Dr. Jana Denißen, Matthias Möllenhoff, Felix Aundrup und Hinrich Brase lässt Moderatorin Janna Riering das Jahr ...
Mit den Expert:innen Dr. Jana Denißen, Matthias Möllenhoff, Felix Aundrup und Hinrich Brase lässt Moderatorin Janna Riering das Jahr ...