Unternehmen/Organisation:AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110
48155 Münster
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.agravis.de
Unternehmensinfo:Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit knapp 5,4 Mrd. Euro Umsatz und aktuell rund 5.200 Mitarbeitern. Die geschäftlichen Schwerpunkte der AGRAVIS Raiffeisen AG liegen in den klassischen Agrarsparten Getreide, Ölsaaten sowie Futtermittel, Düngemittel, Pflanzenschutz und Saatgut. Bedeutende Aktivitäten bestehen zudem in
den Bereichen Agrartechnik und Energie. Darüber hinaus wird ein Einzelhandelsgeschäft in den
Raiffeisen-Märkten betrieben. Eine nennenswerte wirtschaftliche Rolle kommt zudem dem Baustoffhandel zu.
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist Großhandelspartner der Primärgenossenschaften vor Ort, die das Geschäft mit den Landwirten verantworten. Daneben beliefert die AGRAVIS Raiffeisen AG über
Tochtergesellschaften - in Regionen ohne Primärgenossenschaften - die Landwirte auch direkt.
Das Arbeitsgebiet der AGRAVIS Raiffeisen AG reicht über große Teile Nordrhein-Westfalens bis nach Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Darüber hinaus bietet die AGRAVIS-Gruppe ihre
Geschäftsmöglichkeiten und Dienstleistungen auch in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster.
Pressekontakt:AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
bernd.homann@agravis.de
0251/6822050
http://www.agravis.de
Ansprechpartner:Bernd Homann
Homepage:http://www.agravis.de
Mehr Infos:120 Pressemitteilungen
Registriert seit:17.11.2011
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Bernd Homann

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

AGRAVIS schließt 2024 erneut solide und positiv ab

AGRAVIS-CEO Dr. Dirk Köckler (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
In einem herausfordernden Umfeld hat die AGRAVIS Raiffeisen AG erneut ihre Ziele erreicht - das zeigen die ersten, vorläufigen Umsatz- und Ergebniszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Jahresabschluss ist aktuell in Arbeit, dennoch stuft die AGRAVIS das Jahr 2024 bereits "als erneut solide und ...

AGRAVIS als richtungsweisender Energieproduzent

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Sonne, Wind, Gülle und Mist - Energiegewinnung mit vorhandenen Ressourcen. Die AGRAVIS Raiffeisen AG geht hier innovative Wege. Der Agrarhändler mit über 8 Mrd. Euro Umsatz und einer energieintensiven Futtermittelproduktion will immer mehr Energie selbst produzieren.
"Unser Ziel ist, mittel- bis langfristig bis ...

AGRAVIS-Podcast: Agrar-Expertentalk – Das erwartet dich 2025

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. In der neuen Folge des Podcast Ackern und Ernten der AGRAVIS Raiffeisen AG zieht das Team Bilanz.
Mit den Expert:innen Dr. Jana Denißen, Matthias Möllenhoff, Felix Aundrup und Hinrich Brase lässt Moderatorin Janna Riering das Jahr ...

Online-Adventskalender der AGRAVIS mit tollen Preisen

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Im Dezember bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG wieder ihren beliebten Online-Adventskalender unter agrav.is/advent an. Unsere Spiele-Elemente sorgen ab dem 1. Dezember für reichlich Spannung und 24 Tage vorweihnachtliche Stimmung. Sie erwarten täglich wertvolle Preise von AGRAVIS-Bereichen und -Marken.

Per Mausklick öffnet sich für ...

AGRAVIS-Podcast: Marktlage Düngen und Tipps für das Frühjahr

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Pflanzen benötigen Nährstoffe, damit sie optimal wachsen. Die richtige Düngung ist ein entscheidender Faktor, der aber viele Landwirtinnen und Landwirte herausfordert. Denn neben Witterungsextremen spielen auch volatile Märkte eine Rolle.

In der neuen Ausgabe des Podcasts "Ackern und Ernten" der AGRAVIS Raiffeisen AG ...

AGRAVIS-Cup: Mario Stevens gewinnt zum fünften Mal den Großen Preis

Mario Stevens gewinnt den Großen Preis von Oldenburg. Foto: Sportfotos Lafrentz (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
In diesem Jahr hat endlich geklappt, was Mario Stevens sich schon in den Vorjahren für den AGRAVIS-Cup in Oldenburg vorgenommen hatte: der Sieg im Preis der AGRAVIS und der regionalen Raiffeisen Genossenschaften, dem Großen Preis von Oldenburg. Insgesamt konnten sich 45 Pferd-Reiter-Paare für den ...

Neue Podcast-Folge der AGRAVIS zur Ferkelfütterung

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
In der dritten Folge des beliebten Podcasts der AGRAVIS Raiffeisen AG geht es für das Moderatorenduo in den Schweinestall. Mit den Spezialistinnen Dr. Sandra Vagt und Katharina Fasselt geht die AGRAVIS Mythen in der Ferkelfütterung auf den Grund. Dazu gibt es praktische Ratschläge für die ...

AGRAVIS investiert 60 Mio. Euro in die Stückgutlogistik

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat ihr neues genossenschaftliches Distributionszentrum in Nottuln/NRW offiziell in Betrieb genommen. 60 Mio. Euro hat das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in die neue Drehscheibe für die Stückgutlogistik investiert. Der 43.000 Quadratmeter große Gebäudekomplex entstand innerhalb von nur 16 Monaten. Das Distributionszentrum ...

Neue Podcast-Folge der AGRAVIS Raiffeisen AG zum Getreidemarkt

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Das Podcast-Team der AGRAVIS Raiffeisen AG meldet sich in der neuen Folge aus Isernhagen. Und das aus gutem Grund: Hier befindet sich die AGRAVIS-Saatgutentwicklung. Die Moderatoren treffen auf unsere "Getreideflüsterer" - die Getreidemarkt-Experten Frank Deckert, Bernhard Chilla und Christoph Fricke. Gemeinsam wagen sie den ...

AGRAVIS-Podcast “Ackern und Ernten” zur Ernte 2024

AGRAVIS-Podcast „Ackern und Ernten“ (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
In der ersten Folge des neu gelaunchten Podcast "Ackern und Ernten" der AGRAVIS Raiffeisen AG blickt das Moderatorenteam ganz genau auf die Äcker: Vielerorts ist die diesjährige Weizen- und Gerstenernte abgeschlossen. Die Erträge sind überwiegend enttäuschend. Wie haben die verschiedenen Fruchtarten auf die Witterung reagiert? ...