Unternehmen/Organisation:FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.facturee.de
Unternehmensinfo:Die cwmk GmbH mit Sitz in Berlin operiert unter dem Markennamen FACTUREE als erster Online-Fertiger. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, seinen Kunden durch Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung die zeitgemäße Beschaffung von Fertigungsteilen zu ermöglichen. FACTUREE verfügt über ein umfangreiches Produktionsnetzwerk von rund 2.000 Fertigungspartnern aus nahezu allen Bereichen, wie CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Guss- und Schmiedeverfahren sowie Oberflächentechnik. Rund 15.000 Maschinen stehen konstant für Projekte bereit. Alle Partner unterliegen einem kontinuierlichen datengetriebenen Qualitätsmanagementsystem, das nach ISO 9001 zertifiziert ist. Bei FACTUREE können Projekte im Bereich Prototyping genauso durchgeführt werden wie Klein- und Großserienfertigungen. Der Kundenstamm ist in den unterschiedlichsten Bereichen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Modellbau, Robotik, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt angesiedelt. Führende Industrieunternehmen wie Siemens und Parker Hannifin, KMU, Forschungseinrichtungen und Universitäten zählen zu den Kunden. FACTUREE ist europaweit tätig und verzeichnet eine kontinuierlich wachsende Zahl an Kunden im europäischen Ausland. Weitere Informationen: www.facturee.de
Pressekontakt:punctum pr-agentur GmbH Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf +49 (0)211 9717977-0 www.punctum-pr.de
Ansprechpartner:Chantal Kasper
Homepage:http://www.facturee.de
Mehr Infos:11 Pressemitteilungen
Registriert seit:02.02.2024
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Chantal Kasper

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Zuverlässig und vertrauenswürdig: FACTUREE erhält als erster Beschaffungsdienstleister AEO-Zertifizierung

Moritz König
Berlin, 17. März 2025 - Der Spezialist für Digital Procurement FACTUREE hat als erster Beschaffungsdienstleister die AEO-Zertifizierung (Authorised Economic Operator) erhalten. Im- und Export von Zeichnungsteilen kann das Unternehmen so noch schneller und kostengünstiger abwickeln. FACTUREE-Kunden profitieren dadurch jetzt von bis zu 20 Prozent ...

Wie FACTUREE deutschen KMU den Zugang zum globalen Beschaffungsmarkt eröffnet

FACTUREE eröffnet deutschen KMU den Zugang zum globalen Beschaffungsmarkt (Bildquelle: shutterstock_2498678197)
Berlin, 13. Februar 2025 - Der globale Beschaffungsmarkt eröffnet Unternehmen in der Regel erhebliche Mehrwerte, zum Beispiel Preisvorteile. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist der Einstieg jedoch oft mit hohen Hürden verbunden. Sprachbarrieren, länderspezifische Vorschriften, komplexe rechtliche Rahmenbedingungen sowie fehlende Marktkenntnisse und mehr ...

Wie FACTUREE Datenschutz beim Digital Procurement sicherstellt

Digitalisierung in der Beschaffung (Bildquelle: AdobeStock_1039452783)
Berlin, 08. Januar 2025 - Die Digitalisierung in der Beschaffung eröffnet neue Möglichkeiten, bringt jedoch auch Herausforderungen in puncto Datenschutz mit sich. Beim klassischen Beschaffungsprozess werden technische Daten häufig an eine Vielzahl von Lieferanten weitergeleitet, um die besten Angebote einzuholen. Das kann dazu führen, ...

FACTUREE zeigt: Should Costing in der Beschaffung ist nicht günstig

Präzise Kostenkalkulationen und massive Einsparungen mit „Best Costing“-Methode von FACTUREE (Bildquelle: iStock-1680541888)
Berlin, 27. November 2024 - Die Methode "Should Costing" wird oft als vielversprechender Ansatz beworben, um die Beschaffungskosten bei Zeichnungsteilen so günstig wie möglich zu gestalten. Doch in der Realität erweist sich das Verfahren als unpraktikabel und sogar kontraproduktiv. FACTUREE (www.facturee.de), Spezialist für Digital ...

Mit FACTUREE Tail Spend in der Beschaffung massiv minimieren

Niklas Oertel
Berlin, 29. Oktober 2024 - 20 Prozent des Einkaufsvolumens in produzierenden Unternehmen entfallen in der Regel auf 80 Prozent der Lieferanten. Diese Vielzahl kleiner Bestellungen und die hohe Anzahl an Lieferanten machen das Management komplex und kostenintensiv. Häufig wird dieser so genannte Tail Spend ...

FACTUREE zeigt auf: Die Beschaffung der Zukunft muss einfach sein

FACTUREE zeigt auf: Die Beschaffung der Zukunft muss einfach sein (Bildquelle: paul-campbell-B0XcWG6Ak7c-unsplash)
Berlin, 23. September 2024 - Die deutsche Wirtschaft steht vor einem grundlegenden Wandel. Lieferketten werden immer brüchiger, Fachkräfte fehlen, und steigende Kosten zwingen Unternehmen zum Umdenken. Die Beschaffung nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein: Wer es schafft, den Beschaffungsprozess zu transformieren, wird langfristig wettbewerbsfähig bleiben ...

Bedeutung von Druckguss nimmt zu: Mit FACTUREE Komplexität beim Sourcing reduzieren

Druckgussteile (Bildquelle: Shutterstock_1402105691)
Berlin, 14. August 2024 - Druckguss ist in der Industrie unverzichtbar geworden, aufgrund seiner Eigenschaft, qualitativ hochwertige, komplexe und präzise Bauteile in großen Mengen und zu niedrigen Kosten herzustellen. Dies macht Druckguss zu einem bevorzugten Verfahren in vielen Branchen, von der Automobilindustrie über die ...

FACTUREE-Studie zur Beschaffung: 26% der Unternehmen sehen hohen Aufwand bei Lieferantenkoordination als Hürde

Niklas Oertel
Berlin, 4. Juli 2024 - 26 Prozent der Unternehmen beklagen bei der Beschaffung von Bauteilen einen zu hohen Aufwand in Bezug auf die Koordination ihrer Lieferanten. Sie wünschen sich dementsprechend weniger Komplexität, kürzere Sourcing-Prozesse und eine Risikominimierung durch Lieferantenbündelung bzw. Back-up-Lieferanten. Das ist das ...

Lieferantenbündelung: Mit FACTUREE jetzt auch in Gussverfahren alles aus einer Hand fertigen lassen

Bauteile für den Automotive-Bereich (Bildquelle: Shutterstock 1575730063)
Berlin, 5. Juni 2024 - Ein Ingenieur entwickelt ein neues Produkt und benötigt kurzfristig eine Vorserienversion für Spritzgussteile. Die langwierige Suche nach verschiedenen Anbietern für Spritzguss, Nachbearbeitung und Oberflächenveredelung würde ihn jedoch wertvolle Zeit kosten. FACTUREE (www.facturee.de) bietet die Komplettleistung aus einer Hand. Mit ...

FACTUREE empfiehlt Bauteilfertigung und Oberflächenveredelung aus einer Hand

Eloxiertes Bauteil (Bildquelle: FACTUREE)
Berlin, 19. April 2024 - In der Beschaffung ist es gängige Praxis, dass die Fertigung von Bauteilen bei einem Anbieter in Auftrag gegeben und die Oberflächenbehandlung einem anderen Dienstleister anvertraut wird. Dabei wird oftmals übersehen, dass es Fertiger gibt, die nicht nur die Bearbeitung, ...