Unternehmen/Organisation:Permarobotics GmbH
Heidewinkel
30659 Hannover
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.permarobotics.com
Unternehmensinfo:Die Permarobotics GmbH ist ein Systemintegrator für Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen, der mittels seiner Produkte die Transformation der Landwirtschaft zu besserer Klimakompatibilität unterstützt. Neben der Entwicklung von Lösungen im Lebensmittel-, Wasser- und Energiebereich engagiert sich Permarobotics mit der Mitarbeit an der DIN SPEC 93609 nun auch im Bereich Holzwirtschaft. Für die Forderung der EU nach Transparenz und externer Validierbarkeit, aber auch für ihre Skalierbarkeit sind digitale Vernetzungslösungen, wie sie Permarobotics entwickelt und anbietet, essentiell. Die Permarobotics GmbH ist Mitglied der ISO TC 347 (Datengetriebene Agrifood Systeme), Dr. Christian Hennig ist Delegationsleiter der deutschen Delegation bei der ISO TC 347 und zuständig für KI-Integration.
Pressekontakt:Permarobotics GmbH Heidewinkel 30659 Hannover +49 175 4155794 https://www.permarobotics.com
Ansprechpartner:Christian Hennig
Homepage:https://www.permarobotics.com
Mehr Infos:2 Pressemitteilungen
Registriert seit:09.01.2025
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Christian Hennig

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Open-Source-Lösungen für landwirtschaftliche Lieferketten

Umwelt/Energie
Vorstellung der Alpha-Version der TraceFoodChain-App bei Beneficio Rio Frio
Permarobotics, ein innovativer Marktführer im Bereich der Digitalisierung zur Unterstützung einer regenerativen Landwirtschaft, hat den Quellcode seiner Software TraceFoodChain der AgStack-Initiative der Linux Foundation zur Verfügung gestellt. Dieser Open-Source-Beitrag ist ein entscheidender Schritt zum Aufbau transparenter, verantwortungsvoller und nachhaltiger landwirtschaftlicher Lieferketten.

TraceFoodChain ist ...

Agroforstwirtschaft als skalierbares Klimaschutzinstrument

Umwelt/Energie
Spendenübergabe durch Dr. Christian Hennig
Mitte Dezember überreichte Dr. Christian Hennig, geschäftsführender Gesellschafter der Permarobotics GmbH, eine Spende in Höhe von 40.000 Euro an Michael Weitz, Geschäftsführer der VIVO Carbon gGmbH. Zweck der Spende ist die Finanzierung der DIN SPEC 93609 - eine deutsche Initiative zur Standardisierung der Nutzung ...