Unternehmen/Organisation:Florschütz Consulting
Fürstenweg 12
83395 Freilassing
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://florschuetz-consulting.de
Unternehmensinfo:Florschütz Consulting steht für innovative Lösungen in den Bereichen ESG-Strategien, Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehmensentwicklung. Christian Florschütz, ein erfahrener Interim Manager mit über 20 Jahren Expertise, unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, anspruchsvolle Transformationen zu meistern. Mit einem klaren Fokus auf Corporate Sustainability Reporting (CSRD), After-Sales-Optimierung und Business Development bietet Florschütz Consulting maßgeschneiderte Strategien, um Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen. Als Certified ESG Expert begleitet Christian Florschütz Firmen bei der Integration von ESG-Anforderungen und zeigt auf, wie Nachhaltigkeit nicht nur eine Pflicht, sondern ein Wettbewerbsvorteil sein kann. Dank seiner umfassenden Erfahrung in verschiedenen Branchen wie Handel, FMCG und Immobilien versteht Christian Florschütz die Herausforderungen des Mittelstands. Seine praxisnahen Ansätze und sein strategisches Know-how machen ihn zum idealen Partner für Unternehmen, die Effizienz steigern, neue Märkte erschließen und regulatorische Anforderungen erfüllen wollen. Florschütz Consulting - Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg und innovative Transformation
Pressekontakt:Florschütz Consulting Fürstenweg 12 83395 Freilassing +49 170 2957057 https://florschuetz-consulting.de
Ansprechpartner:Christian Florschütz
Homepage:https://florschuetz-consulting.de
Mehr Infos:6 Pressemitteilungen
Registriert seit:23.12.2024
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Christian Florschütz

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Christian Florschütz: Interim Manager des Jahres 2025

Interim Manager Christian Florschütz (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Salzburg / München, 24. Juni 2025 - Unternehmen stehen vor einem fundamentalen Wandel: geopolitische Spannungen, Lieferkettenrisiken, steigende ESG-Anforderungen und der disruptive Einsatz von KI-Technologien verlangen nach Führungspersönlichkeiten mit klarem Kompass und operativer Umsetzungskraft. Christian Florschütz, frisch ausgezeichnet als "Interim Manager des Jahres 2025", steht ...

Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz

Christian Florschütz - Interim Manager des Jahres 2025 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Freilassing, 13. Mai 2025 - Christian Florschütz, Interim Manager mit Spezialisierung auf Customer Service, ESG und operative Transformation, hat den Zertifikatslehrgang "Transformations- & Turnaround-Manager" am IfUS-Institut für Unternehmenssanierung an der SRH Hochschule Heidelberg erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Weiterbildung stärkt er seine methodische, rechtliche und ...

Christian Florschütz ist “Interim Manager des Jahres 2025”

Christian Florschütz (Mitte) bekommt die Auszeichnung vom Vorstand des DÖIM in Salzburg überreicht. (Bildquelle: Detlef Szillat -  Bonn
Salzburg, 5. März 2025 - Die DÖIM - Dachorganisation Österreichisches Interim Management hat Christian Florschütz mit dem Titel "Interim Manager des Jahres 2025" ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung wird seine herausragende Leistung in der strategischen Neuausrichtung und Digitalisierung von Kundenserviceprozessen gewürdigt.

Florschütz erhielt die ...

Nachhaltigkeit im Mittelstand

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Freilassing, Februar 2025 - Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt den Mittelstand in Deutschland und Österreich vor neue Herausforderungen. Viele Unternehmen sind verpflichtet, ab 2025 ESG-Berichte nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu erstellen. Doch die Umsetzung gestaltet sich oft komplex. Christian ...

Die wahre Kunst der ESG-Berichterstattung

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Freilassing, Januar 2025 - Christian Florschütz, Certified ESG Expert und Interim Manager, beleuchtet in seiner neuesten Analyse die zentralen Herausforderungen und Lösungen bei der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Für mittelständische Unternehmen, die ab 2025 umfassende ESG-Berichte erstellen müssen, sind klare Prioritäten ...

CSRD 2025: Neue Pflichten für den Mittelstand

Christian Florschütz - Zertifizierter ESG Experte (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Freilassing, Januar 2025 - Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird für viele mittelständische Unternehmen in Deutschland zum Wendepunkt. Ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen rund 10.000 Unternehmen erstmals detaillierte Nachhaltigkeitsberichte erstellen, die ab 2026 veröffentlicht werden. Die neuen Anforderungen gehen weit über bisherige Berichtsstandards ...