Christine Beck-Sablonski
Eventorientiert und offen Automatisieren
Passgenaue Automatisierung, gepaart mit datenbasiertem Energiemanagement auf Basis einer durchgängigen Anlagenvernetzung
Der neue EcoStruxure Automation ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Exakte Daten sind Voraussetzung für Energieeffizienz
Die durchgängige Kommunikationsfähigkeit aller Komponenten untereinander ist hierfür unabdingbar.
Exakte Daten, auch die der kleinsten Verbraucher, sin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Alte Gebäude werden smart
Perspektivenwechsel legt Potenziale offen
Moderne Lösungen in der Gebäudeautomation sind heute speziell für Bestandsbauten und für Gebäudekomplexe e ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gebäude müssen flexibel sein
Gewöhnlich sind Gebäude aus Stein, Holz, Metall, Glas - solide, starr, beständig. Neuerdings sollen sie flexibel sein, sich den Gegebenheiten anpassen u ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Weg zu CO2-freien Städten
Studie "Net Zero Carbon Cities: An Integrated Approach" beschreibt unter anderem "systemische Effizienz" als Vorbeugung und Lösung für zahlreiche Krisens ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schneider Electric treibt Umsetzung der EU-Klimaziele voran
Schneider Electric hat für den grünen Übergang einen Ansatz gewählt, bei dem in MS-Schaltanlagen reine Luft verwendet wird.
F-Gase-Verordnung
Um die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Standards sind unerlässlich
Proprietäre Ansätze schränken den Zugang zu Innovationen ein, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und hemmen die Fähigkeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Industrie 4.0 – angetrieben durch IEC 61499
Die Zukunft der industriellen Automatisierung ist weit offen. Was hält uns zurück?
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Industrieunternehmen florie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was ist IEC 61499?
Definition eines generischen Modells für verteilte Informations- und Steuerungssysteme
Die Norm IEC 61499 definiert ein generisches Modell für verteilte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …