Unternehmen/Organisation:yes or no Media GmbH
Vor dem Lauch 4
70567 Stuttgart
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.yes-or-no.de
Unternehmensinfo:Wir sind eine Kommunikationsagentur mit Journalisten und Redakteuren. Nützliche Informationen stehen für uns und unsere Kunden im Mittelpunkt. Mehr Informationen über uns finden Sie unter: www.yesorno.de.
Pressekontakt:yes or no Redaktion Vor dem Lauch 4 70567 Stuttgart +49 (0) 711 75 85 89 00 http://www.yes-or-no.de
Ansprechpartner:Claudia Wörner
Homepage:http://www.yes-or-no.de
Mehr Infos:18 Pressemitteilungen
Registriert seit:29.05.2024
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Claudia Wörner

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Eierverpackungen

Eierverpackungen aus Kunststoff – hygienischer
Osterzeit ist Eierzeit. Und wer sie sicher ins Nest legen will, für den erweisen sich bei Kauf und Lagerung Eierverpackungen aus 100 Prozent wiederverwertetem Kunststoff als beste Wahl: Im Vergleich zu Pappkartons bieten die leichten Plastikbehälter eine höhere Stabilität und sind widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit ...

Mit Plastikflaschen auf Tour

In Istanbul geben innovative Anlagen bei der Rückgabe von PET-Flaschen Futter für Straßenhunde. (Bildquelle: Pugedon Arge A.S.)
Wer unterwegs ist und dabei gerne Plastikflaschen nutzt, muss darauf nicht verzichten. Getränke in PET-Flaschen sind rund um den Globus erhältlich und können fast überall in öffentlichen Sammelbehältern entsorgt oder bei Händlern abgegeben werden. Zudem haben zahlreiche Länder eigene Pfandsysteme oder führen sie aktuell ...

Kunststoff und Raumfahrt

Astronautennahrung steckt in Spezialverpackungen
Der Weltraum. Unendliche Weiten... und ohne Kunststoff nicht zu ergründen, sagen Experten. So kontrovers wie über das Material auf der Erde diskutiert wird, so unverzichtbar ist es für die Reise ins Universum - ob zur Verpflegung von Astronauten oder bei der Konstruktion von Satelliten ...

Getränke und Lernen

Für ein entsprechendes Trinkverhalten an Schulen: Wasser aus Plastikflaschen (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
"Leerer Magen studiert nicht gern", sagt der Volksmund. Das trifft auch für die Versorgung mit Flüssigkeit zu: Wer zu wenig trinkt, hat es beim Denken schwerer. Das zeigen Studien. Und gilt für Studierende wie Schüler. Getränke in Plastikflaschen erweisen sich da als gute Wahl ...

Getränke und Lernen – Warum Wasser Wissen fördert und in Plastikflaschen ideal aufgehoben ist

Für ein entsprechendes Trinkverhalten an Schulen: Wasser aus Plastikflaschen. (© yes or no Media GmbH)
Wer zu wenig trinkt, hat es beim Denken schwerer."Leerer Magen studiert nicht gern", sagt der Volksmund. Das trifft auch für die Versorgung mit Flüssigke ...

Kunststoffflaschen auf Events

Sport/Events
Bei Events und Festivals im Freien haben sich Getränke in Plastikflaschen bewährt.f (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Feiern, tanzen, campen - Festivals ziehen allein in Deutschland jedes Jahr hunderttausende Besucher an. Eine Herausforderung: Versorgung und Sicherheit. Deshalb sind bei den meisten Veranstaltungen Getränke in Glasflaschen wegen der Verletzungsgefahr verboten. Leichte und bruchfeste Plastikflaschen gelten hingegen als sichere und praktische Alternative. Nicht ...

Wie der Outdoor-Urlaub gefahrlos gelingt

Plastic ist fantastic
Natur, Abenteuerlust und Freiheit: Ob mit Zelt oder Reisemobil, Camping liegt im Trend. Zur Versorgung für unterwegs oder im Freien erweisen sich Plastikflaschen als vorteilhafte Begleiter: Sie sind hygienisch, haben ein geringes Eigengewicht, zerbrechen nicht und lassen sich bei ordentlicher Entsorgung nach Gebrauch gut ...

Was beim Radfahren wichtig ist

PET-Flaschen eigenen sich ideal
Bei Ausflügen, Touren und Reisen mit dem Fahrrad wird häufig der Bedarf an Getränken unterschätzt. Bereits ab einer halben Stunde Fahrt braucht der Körper Flüssigkeit, sagt der Landesverband Baden-Württemberg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V., kurz: ADFC. Am besten aus leichten und stabilen Plastikflaschen ...

Sicherheit beim Fitnesstraining

Die Zufuhr von Wasser und Elektrolyten ist beim Training essentiell. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Sicherheit beim Fitnesstraining
Gefahr im Gym: Auf was Sie unbedingt achten sollten

Über ein halber Liter Flüssigkeit und wichtige Elektrolyte können bei körperlicher Anstrengung pro Stunde verloren gehen. Die Deutsche Sportakademie empfiehlt daher die Zufuhr von mineralisiertem Wasser oder Saftschorlen. Am besten aus ...

Bewegung gegen Achtlosigkeit

Umwelt/Energie
Immer mehr Menschen engagieren sich für das Aufsammeln von Müll. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Plogging, Trash-Challenges und CleanUp-Days - alles Massenbewegungen gegen Müll. Abfall gibt es reichlich, doch im Mittelpunkt des Aufräumhypes steht meist der Kampf gegen Kunststoff, vor allem symbolisiert durch das Einsammeln alter Plastikflaschen. Deshalb auf Kunststoff verzichten? Eine Studie kommt zu einem anderen Ergebnis: Es ...