Autor: Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH
ADU Inkasso (Allgemeiner Debitoren und Inkassodienst GmbH) ist Ihr Spezialist für erfolgsorientierte Inkassodienste, Forderungsmanagement, Debitorenmanagement, Mahnverfahren, online Bonitätsauskünfte.
Inkasso und erfolgreicher Forderungseinzug vom Inkassounternehmen ADU Inkasso. Der Inkassoservice bietet effiziente branchenspezifisches Inkasso und Forderungsmanagement ohne Kostenrisiko in einer Individuellen Komplettlösung.
Neugründung? Gute Entscheidung

Herzlichen Glückwunsch zur Gründung Ihres Unternehmens. Damit Sie richtig und effizient gründen, finden Sie hier nützliche Tipps, auf was Sie bei der Neugründung alles zu beachten haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Absicherung für Ihr Lastschriftverfahren

Der Onlinehandel hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung verzeichnet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vorsicht vor „Inkasso Betrügern“

Um an das Geld Ahnungsloser Opfer zu gelangen, lassen sich Betrüger immer wieder neue Maschen einfallen. Zurzeit gehen viele „gefälschte“ Inkasso Schreiben raus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was ist eigentlich Debitorenmanagement?

Von dem Zeitpunkt an, als die Forderung entstand, bis hin zum Zahlungseingang, wird als Debitorenmanagement oder auch Forderungsmanagement bezeichnet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was ist eigentlich das Forderungsmanagement?

Forderungen binden Kapital, denn sie müssen finanziert werden. Ein hoher Forderungsbestand verschlechtert die Bilanzkennziffern und beinhaltet mehr oder minder hohe Ausfallrisiken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schufa-Score verbessern: So zahlen Sie weniger Zinsen für den Kredit

Wer einen Ratenkredit beantragt oder auch nur ein Smart-TV über zwölf Monate bezahlen will, wird von der Schufa auf seine Kreditwürdigkeit geprüft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Außenstände im Blick behalten – ab wann offene Rechnungen einfordern?

Seine Debitoren bzw. Schuldner sollte jeder Unternehmer genau im Blick halten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Perfekter Start ins neue Jahr 2019 mit Ihrem Risikomanagement

Säumige Kunden können die Existenzen von Firmen bedrohen. Ein Auftrag wurde erfolgreich abgeschlossen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Optimierungspotenziale in einem rasanten Marktumfeld

Je größer Ihr Kunden- und Lieferantenstamm ist, desto schwieriger wird es, seine verschiedene Prozesse im Überblick zu behalten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Geldwerte Tipps zum Jahresende

Das Jahr 2018 ist fast zu Ende. Bevor nun bald die Weihnachtsglocken klingen und die Silvesterböller knallen, sind hier noch geldwerte Tipps ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wie funktioniert eigentlich Inkasso?

Die Arbeitsweise von Inkassounternehmen ist vielen Missverständnissen ausgesetzt. Dabei ist alles ganz einfach: Inkassounternehmen sind Dienstleister, deren Aufgabe in erster Linie das Einziehen von Geldforderungen ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Keine Entspannung bei der Überschuldung Armutsfalle Wohnen: Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland ist überschuldet
Die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland ist seit 2014 zum fünften Mal in Folge angestiegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Unterschiede zwischen Factoring und Inkasso

Factoring ist nicht zu verwechseln mit Inkasso. Dass jedoch gravierende Unterschiede zwischen beiden Instrumenten bestehen, ist nicht jedem Unternehmer klar ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gemeinsame Datenschutzregeln für die Europäische Inkasso Branche

Am Freitag dem 26.10.2018 beschloss die FENCA (Federation of European National Collection Associations) in ihrer Hauptversammlung das der europäische Dachverband für Inkasso und Forderungskauf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weniger Forderungsausfälle durch das leistungsfähige Risiko- und Forderungsmanagement

Inkassounternehmen rechtzeitig einschalten
Leider kommt es häufiger vor, dass in Unternehmen größere Forderungsausfälle auftreten. Forderungsmanagement bezeichnet zunächst den planvollen Umgang mit Forderungen des Unternehmens ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …