Unternehmen/Organisation:Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm)
Mohlstraße 26
72076 Tübingen
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.difaem.de
Unternehmensinfo:

Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm)
Seit über 100 Jahren setzt sich das Difäm für eine gerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung weltweit ein. Hierfür fördert die Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitsbereich, Aufbau und die Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen, die Verbesserung der Medikamentenversorgung und den Ausbau lokaler Infrastruktur. Dabei arbeitet das Difäm mit lokalen Partnerorganisationen zusammen. Das Difäm ist Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, des Hospiz Tübingen sowie der Akademie für Gesundheit in der Einen Weltwww.difaem.de

 

 

Pressekontakt:

Pressestelle, Anna Buck, 07071-7049020, buck@difaem.de

Ansprechpartner:Anna Buck
Homepage:http://www.difaem.de
Mehr Infos:1 Pressemitteilung
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm)Seit über 100 Jahren setzt sich das Difäm für eine gerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung weltweit ein. Hierfür fördert die Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitsbereich, Aufbau und die Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen, die Verbesserung der Medikamentenversorgung und den Ausbau lokaler Infrastruktur. Dabei arbeitet das Difäm mit lokalen Partnerorganisationen zusammen. Das Difäm ist Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, des Hospiz Tübingen sowie der Akademie für Gesundheit in der Einen Welt. www.difaem.deKontakt: Pressestelle, Anna Buck, 0176 634 033 50, buck@difaem.de
Registriert seit:16.07.2021
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Anna Buck

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Lehren aus der HIV-Epidemie ziehen: Produktionslizenzen für Corona-Impfstoffe ausweiten

Impfung im Tschad
Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) und Brot für die Welt fordern aus Anlass der 11. Internationalen HIV-Konferenz (IAS), zur Eindämmung der Corona-Pandemie Lehren aus der HIV-Epidemie zu ziehen. Der Patentschutz und der Schutz weiterer geistiger Eigentumsrechte auf Covid-19-Impfstoffe, Diagnostika und Medikamente sollten vorübergehend ausgesetzt werden. Wissen und Technologien zur Herstellung der notwendigen Produkte sollten in den dafür vorgesehenen Patentpool C-TAP eingespeist werden. ...