Unternehmen/Organisation:agiLOGO GmbH
Gaußstr. 65
66123 Saarbrücken
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.agilogo.de
Unternehmensinfo:agiLOGO berät kleine und mittelständische Unternehmen in Hamburg und Norddeutschland, die sich souverän in der heutigen VUKA-Welt bewegen möchten. Dafür unterstützen wir unsere Kunden darin, ihren Mitarbeitern den passenden Freiraum zu geben, um unternehmerische Prozesse so zu gestalten und zu leben, dass sie Kundenbedürfnisse vorausschauend erkennen und optimal bedienen können. Mit einer klaren Haltung und eindeutiger Zielsetzung gelingt es, der Schnelllebigkeit, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit unserer Wirklichkeit wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig zu begegnen. Schwerpunkte sind Strategieentwicklung, Change Management, Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Teambuilding sowie Coaching.
Pressekontakt:agiLOGO GmbH Hinschstr. 18b 22525 Hamburg julia.staffa@agilogo.de +49 176 96043321 www.agilogo.de
Ansprechpartner:Dr. Julia
Homepage:http://www.agilogo.de
Mehr Infos:13 Pressemitteilungen
Registriert seit:02.11.2020
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Dr. Julia

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Frust im Job? … kommt auch beim agilen Arbeiten vor – und wird als Energie für Veränderung genutzt

Nutzen Sie Frust als Motor für Change (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Frust im Job ist ein Thema, über das viele nicht gerne sprechen - schon gar nicht in Unternehmen, die sich als modern oder agil verstehen. Dabei entsteht Frust oft gerade dort, wo Menschen sich engagieren, Verantwortung übernehmen - aber keine Wirkung sehen.

Agile ...

Transformation beginnt innen – Change Prozesse scheitern an der Haltung

Agil oder nicht agil - die Haltung macht den Unterschied (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Sie haben agile Methoden scheitern sehen? Gut möglich, denn wenn die Haltung nicht passt, funktioniert auch die Methode nicht. Auch kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich in einer komplexen, unsicheren Welt handlungsfähig zu halten. Doch während die Methoden dazu schnell vermittelt ...

Agilität erleben – mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung

Agile Haltung erleben mit Pferd (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Mit frischem Look, neuem Online-Auftritt und einem konsequent erweiterten Portfolio startet die agiLOGO GmbH in die nächste Etappe ihrer Entwicklung. Denn während sich Methoden relativ leicht erklären lassen, bleibt die Haltung oft abstrakt und diffus. Genau an diesem Punkt setzt agiLOGO an - mit ...

Agiles Arbeiten gegen Frust im Job

Mit agilem Arbeiten mehr Zufriedenheit im Job (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
ArbeitnehmerInnen verbringen gefühlt gut einen Tag mit unsinnigen Tätigkeiten - das hat eine Umfrage der Stepstone Group unter 5.800 Beschäftigten ergeben. Dabei stoßen insbesondere unnötige Meetings, redundante Aufgaben und zu komplexe Prozesse negativ auf. Agiles Arbeiten setzt genau an diesen Punkten an. Daher hat es ...

Agiles Arbeiten – Passt das zu uns?

Agiles Arbeiten - Passt das zu uns?
Agiles Arbeiten, New Work, Selbstorganisierte Teams - Wer sich auf die Suche nach modernen Alternativen zur klassischen Arbeitsorganisation begibt, findet viele Antworten. Wer genau liest, erkennt kleine und große Unterschiede in den Antworten und Erklärungen zum Agilen Arbeiten. Entsprechend schwierig ist es, eine Antwort ...

Mehr Planungssicherheit durch agiles Arbeiten

Kommen Sie agil ans Ziel mit agiLOGO (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
In einer Welt in der es immer weniger Gewissheiten gibt, brauchen wir alternative Wege, um Planungssicherheit zu haben. Agiles Arbeiten ist ein wesentlicher Baustein dazu. Indem die Mitarbeitenden stärker involviert werden, können sie schneller auf ungünstige Entwicklungen oder Unstimmigkeiten in der operativen Arbeit aufmerksam machen ...

Agile Organisationsentwicklung in Hamburg: Mehr Stabilität in unsicheren Zeiten

Gemeinsam Ideen entwickeln führt agile Organisationen zum Erfolg (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Umso unsicherer, komplexer und schnelllebiger die Welt um uns dreht, umso mehr Orientierung brauchen wir als Menschen, um noch einen klaren Kopf zu bewahren. Eine Aufgabe, die in den Unternehmen den Führungskräften zugeschrieben wird - doch woher die Sicherheit nehmen, wenn eindeutige Antworten immer schwerer ...

09:01 Agile Teamentwicklung – Mehr beWIRKen, mehr schaffen

Agile Organisationen brauchen gut entwickelte Teams (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Zentral für den Erfolg einer Unternehmung sind und bleiben die Menschen. Zufriedene Menschen, die gemeinsam lernen, um sich an die hybride Arbeitswelt anzupassen. Dabei ist es wichtig, dass die Menschen in den Unternehmen zusammen wirken, abgestimmt handeln und so mehr und zufriedener schaffen, was die ...

Agile Organisationsentwicklung – klar & verbindlich agil ans Ziel

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Wir erleben kontinuierliche Veränderung - nach der Krise scheint vor der Krise. Es gibt wenig, auf dass wir uns so sicher verlassen können, wie dass sich die Welt stetig wandelt. Change Management als Dauerbrenner. Kein besonders attraktiver Gedanke. Zum Glück geht es auch anders. agiLOGO ...

Erfolgreiche Digitalisierung durch Change Management Beratung in Schleswig-Holstein

Erfolgreiche Digitalisierung durch Change Management Beratung in Schleswig-Holstein
Digitalisierung mit Hochdruck - Was vorher schleppend lief, hat mit Corona neuen Schwung erfahren. Nicht jedes Digitalisierungsprojekt erreicht jedoch die gesteckten Ziele. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sind die Investitionen schwer zu stemmen, wenn das Potential nicht voll gehoben wird. agiLOGO begleitet daher KMU ...