Dr. med.
Glaskörpertrübung und Vitreolyse – Infos aus Mainz

MAINZ. Eine <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübung</a> wird auch als "Mouches voulantes" oder "Floater" bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine unbedenkliche Alterungserscheinung des Auges, die zu gering- und selten zu hochgradigen Sehstörungen führen kann. Sie tritt häufig bei Menschen ab dem 40. Lebensjahr auf. Der Glaskörper ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IVOM – Hilfe bei Makuladegeneration vom Augenarzt in Mainz

MAINZ. AMD - diese Abkürzung steht für altersbedingte Makuladegeneration. Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann erklärt, worum es sich dabei handelt: "Die AMD ist ein ernsthaftes Augenleiden. Sie kann unbehandelt bei Menschen über 50 Jahre zu schweren Seheinbußen führen. Wir unterscheiden in der Augenheilkunde die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was tun bei Glaskörpertrübung – Augenarzt in Mainz informiert

MAINZ. Die nervigen kleinen Schatten oder "Mücken" im Sichtfeld, sogenannte Glaskörpertrübungen, können Patienten das Leben schwer machen. Das weiß <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Augenarzt</a> Dr. med. Thomas Kauffmann nur zu gut. Gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf führt er eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Augenarzt aus Mainz: Glaskörpertrübung lässt sich behandeln

MAINZ. Es gibt Beeinträchtigungen, an die sich Betroffene nicht gewöhnen können. Dazu gehören die sogenannten <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübungen</a>, auch als Floater oder Mouches volantes bezeichnet. Dabei handelt es sich um verklumpte Kollagenfasern im Glaskörper des Auges, die besonders vor hellen Hintergründen wahrgenommen werden. Je nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Glaskörpertrübung mit Vitreolyse in Mainz behandeln

MAINZ. Die Laser Vitreolyse ist ein noch relativ neues Verfahren zur Behandlung von Glaskörpertrübungen. Die Gemeinschaftspraxis der Augenärzte Dr. med. Jutta Kauffmann, Dr. med. Thomas Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz ist eine der wenigen niedergelassenen Augenarztpraxen in Deutschland, in der <a ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IVOM Therapie: Mehr AMD-Patienten beim Augenarzt in Mainz

MAINZ. Die Fallzahlen von Patienten mit altersbedingter <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/netzhauterkrankungen-ivom-behandlung/">Makuladegeneration</a> (AMD) steigen. Das kann auch Dr. Thomas Kauffmann bestätigen. Der Augenchirurg erklärt die Verlaufsformen: "Die trockene AMD wird von einer feuchten Form unterschieden. Bei der trockenen Form kommt es zur Ablagerung von Stoffwechselprodukten des Sehvorgangs ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Augenarzt in Mainz: Glaskörpertrübungen behandeln?

MAINZ. Eine <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/glaskoerpertruebung/">Glaskörpertrübung</a> beim Augenarzt behandeln lassen? Diese Frage taucht immer dann auf, wenn Patienten durch die sogenannten Mouches volantes, die fliegenden Mücken in ihrem Sichtfeld, gestört sind. Glaskörpertrübungen sind eine fast alltägliche visuelle Erscheinung, die die Betroffenen mal mehr, mal weniger wahrnehmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Medikamente vor IVOM absetzen? Infos vom Augenarzt aus Mainz

MAINZ. Die <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/netzhauterkrankungen-ivom-behandlung/">IVOM</a> gehört mittlerweile zu den am häufigsten durchgeführten augenchirurgischen Eingriffen. In der Praxis der Augenärzte Dres. Kauffmann und Breitkopf in Mainz kommt die Medikamentengabe ins Auge seit Längerem zur Behandlung von Netzhauterkrankungen zum Einsatz. "Vor allem bei der feuchten <a href="https://www.augenaerzte-mainz.de/2019/11/11/medikamente-vor-ivom-absetzen-infos-vom-augenarzt-aus-mainz/">Makuladegeneration</a>, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …