Dr. Claudia Wagner
Versicherungspflicht für E-Scooter – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Paul D. aus Cottbus:
Ich lese immer wieder, dass E-Scooter versicherungspflichtig sind. Was genau bedeutet das und betrifft das auch Leih-E-Scooter?
Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO:
Damit ein E-Scooter am Straßenverkehr teilnehmen darf, benötigt er zunächst eine Straßenzulassung. Wer sich einen eigenen E-Scooter ...
Weiterlesen …
Ich lese immer wieder, dass E-Scooter versicherungspflichtig sind. Was genau bedeutet das und betrifft das auch Leih-E-Scooter?
Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO:
Damit ein E-Scooter am Straßenverkehr teilnehmen darf, benötigt er zunächst eine Straßenzulassung. Wer sich einen eigenen E-Scooter ...
Weiterlesen …
Was Hobbyimker wissen müssen – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Immer mehr Deutsche möchten etwas für den Natur- und Umweltschutz tun. Unter anderem deshalb ist Bienenhaltung zum Trend geworden: Laut Deutschem Imkerbund e.V. steigt die Zahl der Imkereien in Deutschland seit 2007 konstant an. Aktuell gibt es hierzulande rund 170.000 Menschen, die ihren eigenen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hund und Katze sicher auf dem Fahrrad transportieren – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Marta E. aus Ravensburg:
Im Sommer fahre ich viel mit dem Rad. Manchmal würde ich dabei gerne meinen Hund mitnehmen. Worauf muss ich dann achten?
Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO:
Immer mehr Deutsche nutzen ihr Fahrrad, um von A nach B zu kommen ...
Weiterlesen …
Im Sommer fahre ich viel mit dem Rad. Manchmal würde ich dabei gerne meinen Hund mitnehmen. Worauf muss ich dann achten?
Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO:
Immer mehr Deutsche nutzen ihr Fahrrad, um von A nach B zu kommen ...
Weiterlesen …
Giftpflanzen im Garten: Was Eltern und Tierhalter wissen müssen – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Frühlingszeit ist Gartenzeit: Sobald Blumen und Pflanzen sprießen, zieht es nicht nur Gartenbesitzer wieder nach draußen, auch Kinder und Haustiere toben und spielen wieder mehr im Grünen. Manchmal kann der Spielspaß im Garten aber auch gefährlich werden. Denn viele Pflanzen sehen schön aus und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Verkehrssicherungspflicht für Hausbesitzer im Frühling – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Martina V. aus Hildesheim:
Im Winter gehören unter anderem Schneeräumen und Streuen zu meinen Verkehrssicherungspflichten als Hausbesitzer. Gibt es im Frühling ebenfalls Aufgaben, die ich beachten und erfüllen muss?
Peter Schnitzler, Versicherungsexperte von ERGO:
Die meisten Hausbesitzer wissen, dass Räumen und Streuen im ...
Weiterlesen …
Im Winter gehören unter anderem Schneeräumen und Streuen zu meinen Verkehrssicherungspflichten als Hausbesitzer. Gibt es im Frühling ebenfalls Aufgaben, die ich beachten und erfüllen muss?
Peter Schnitzler, Versicherungsexperte von ERGO:
Die meisten Hausbesitzer wissen, dass Räumen und Streuen im ...
Weiterlesen …
Wie können Autofahrer den Spritverbrauch senken? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Lukas W. aus Rimbach:
Die Spritpreise explodieren und es ist kein Ende in Sicht. Ich bin aber auf mein Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Was muss ich beachten, um spritsparend zu fahren?
Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO:
Trotz des E-Auto-Booms in ...
Weiterlesen …
Die Spritpreise explodieren und es ist kein Ende in Sicht. Ich bin aber auf mein Auto angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Was muss ich beachten, um spritsparend zu fahren?
Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO:
Trotz des E-Auto-Booms in ...
Weiterlesen …
Geschwindigkeitsbeschränkung – wann gilt das Zusatzschild „bei Nässe“? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Guido H. aus Darmstadt:
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, sehe ich unter Schildern mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung häufig ein Zusatzschild mit dem Hinweis "bei Nässe". Was genau heißt das eigentlich? Gilt das auch bei Schnee?
Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH:
...
Weiterlesen …
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, sehe ich unter Schildern mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung häufig ein Zusatzschild mit dem Hinweis "bei Nässe". Was genau heißt das eigentlich? Gilt das auch bei Schnee?
Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH:
...
Weiterlesen …
Was tun, wenn der Stromanbieter kündigt? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Sabrina P. aus Ulm:
Ich höre aktuell häufiger, dass Stromunternehmen ihren Kunden kündigen, weil sich die Belieferung aufgrund der hohen Preise nicht mehr für sie lohnt. Muss ich Angst haben, dass ich möglicherweise plötzlich ohne Strom dastehe?
Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz ...
Weiterlesen …
Ich höre aktuell häufiger, dass Stromunternehmen ihren Kunden kündigen, weil sich die Belieferung aufgrund der hohen Preise nicht mehr für sie lohnt. Muss ich Angst haben, dass ich möglicherweise plötzlich ohne Strom dastehe?
Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz ...
Weiterlesen …
Der letzte Wille zu Facebook, Cloud und Co. – Verbraucherinformation der ERGO Group

Soziale Netzwerke, E-Mail- oder Cloud-Dienste: Kaum jemand kommt noch ohne Online-Accounts aus. Doch was passiert mit den Konten nach dem Tod oder im Falle einer schweren Krankheit? Nur 13 Prozent der Internetnutzer haben laut einer Bitkom-Umfrage ihren digitalen Nachlass vollständig geregelt, 18 Prozent immerhin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mit Mütze, Schal & Mantel: Trend Wintergrillen – Verbraucherinformation der ERGO Group

Wintergrillen auf dem Balkon oder im Garten erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist nicht mehr nur etwas für Hartgesottene. Wer auch im Winter draußen Käse, Gemüse oder Fleisch brutzeln will, sollte jedoch ein paar Dinge beachten. Wie Grillfans Pannen und Unfälle beim Wintergrillen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schneechaos im Berufsverkehr – Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

So schön Schnee auch sein kann: Im Berufsverkehr ist er wenig beliebt. Vor allem in großen Mengen sorgt er für Staus und Verspätungen. Wer dann mit Auto, Bahn oder Bus auf dem Weg zur Arbeit ist, sollte Zeit und Geduld mitbringen. Michaela Rassat, Juristin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was beim Mietvertrag für Garage oder Stellplatz zu beachten ist – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Jeder will ihn, doch nicht jeder kriegt ihn: den eigenen Parkplatz fürs Auto. Wer einen hat, erspart sich die oft nervige Parkplatzsuche, die vor allem in den Innenstädten sehr zeitraubend sein kann. In einer Garage steht der Wagen zudem trocken und geschützt. Parkplätze können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was Gebrauchtwagenkäufer bei E-Autos beachten sollten – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

E-Autos werden immer beliebter und die Hersteller bringen regelmäßig neue Modelle auf den Markt. Dadurch steigt auch das Angebot an gebrauchten Elektrofahrzeugen. Worauf Interessenten beim Kauf von gebrauchten Autos achten sollten und was speziell bei E-Autos wichtig ist, weiß Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO.
...
Weiterlesen …
...
Weiterlesen …
Scheidung: Wer bekommt den Hund? – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Meine Wohnung, dein Auto - aber bei wem bleiben Hund oder Katze? Diese Frage beschäftigt regelmäßig die Gerichte. Denn das Haustier ist bei vielen Deutschen ein liebgewonnenes Familienmitglied. Kommt es zu einer Scheidung, kann das schnell zu Streitigkeiten führen. Welche Regelungen für Haustiere gelten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tipps für einen gelungenen Tag am Meer – Verbraucherinformation der ERGO Group

Viele Urlauber zieht es im Sommer an einen der zahlreichen Strände im In- und Ausland. Damit die Tage am Meer ein voller Erfolg werden, erklärt Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, welche Regeln hier gelten. Birgit Dreyer, Expertin der ERGO Reiseversicherung, weiß, wann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unwetterkatastrophe in Deutschland – Aktuelle Verbraucherinformation der ERGO Group

Die Auswirkungen des Unwetters der vergangenen Tage sind verheerend: Starkregen und Überschwemmungen haben immense Schäden angerichtet, die für viele Menschen existenzbedrohend sind. Karin Brandl, Schadenexpertin von ERGO, erklärt, was Betroffene jetzt tun sollten und welche Versicherung für die Schäden aufkommt. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Badespaß im eigenen Garten – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Egal ob für den Urlaub daheim, für die kurze Abkühlung nach Feierabend oder als Alternative zu Freibädern: Ein eigener Pool ist bei Gartenbesitzern gerade schwer im Trend. Doch dürfen Hauseigentümer oder Mieter einfach so drauflos bauen? Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, erklärt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fahrräder sicher mit dem Auto transportieren – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Ob zur Erkundung der Umgebung oder für Downhill-Trails in den Bergen: Auch im Urlaub wollen viele Deutsche nicht auf ihr Fahrrad verzichten. So bietet es auch eine umweltfreundliche Möglichkeit, um am Urlaubsort beispielsweise zum Strand oder zum nächsten Supermarkt zu kommen. Wie Urlauber ihr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schrebergärten: Grüne Oasen mit festen Regeln – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Gemüse anbauen, Obst ernten, die Seele baumeln lassen: Immer mehr Deutsche träumen von einem eigenen Garten. Schrebergärten sind daher sehr begehrt und vor allem in Großstädten oft nur über eine lange Warteliste zu bekommen. Wer eine Parzelle ergattert hat, wird schnell feststellen: Ein Gartenverein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …