Schloesser |
Unternehmen/Organisation: | Industrieverband Klebstoffe e.V. Völklinger Str. 4 40211 Düsseldorf Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | https://www.klebstoffe.com/presse/ |
Unternehmensinfo: | Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK): Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören annähernd 150 Klebstoff-, Klebeband, Dichtstoff- und Klebrohstoffersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 13.000 Mitarbeiter/-innen. |
Pressekontakt: | IVK Pressekontakt: Nathalie Schlößer presse@klebstoffe.com
|
Ansprechpartner: | Schloesser |
Homepage: | |
Mehr Infos: | 87 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 12.06.2018 |
Bitte folgen: |
|
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Schloesser
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsPräziser Kleberollstift: Kreative Projekte klebendleicht gestalten
Von Köln zurück nach Paris: Die Rückkehr nach Notre Dame
Nass-, Haft- und Selbstklebung: Briefumschläge zwischen Tradition und Digitalisierung
Geklebte Holz-Beton-Verbund-Decken: Die Zukunft des nachhaltigen Bauens
Wirtschaftsbericht 2024: Deutsche Klebstoffindustrie blickt nach herausforderndem Geschäftsjahr 2023 verhalten
Neuerscheinung: Handbuch Klebtechnik 2024
Gegen die Wegwerfgesellschaft: Reparieren bei Kaffee und Kuchen
Teamgeist: Die verbindenden Champions
Restauration oder Neubau: Steinklebstoffe in der Architektur
Brückensanierung: Geklebte Stahlpflaster für Brücken
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen