Unternehmen/Organisation:Industrieverband Klebstoffe e.V.
Völklinger Str. 4
40211 Düsseldorf
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.klebstoffe.com/presse/
Unternehmensinfo:

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):

Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören annähernd 150 Klebstoff-, Klebeband, Dichtstoff- und Klebrohstoffersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 13.000 Mitarbeiter/-innen.

Pressekontakt:

IVK Pressekontakt:

Nathalie Schlößer

presse@klebstoffe.com

 

Ansprechpartner:Schloesser
Homepage:
Mehr Infos:87 Pressemitteilungen
Registriert seit:12.06.2018
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Schloesser

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Präziser Kleberollstift: Kreative Projekte klebendleicht gestalten

Vermischtes
Präziser Kleberollstift: Kreative Projekte klebendleicht gestalten
Das Geschenk ist bereits eingepackt, doch es fehlt noch eine individuelle Glückwunschkarte oder ein kreativer Geschenkanhänger mit persönlicher Widmung? Mit einem praktischen Kleberollstift sind sie im Nu gestaltet. Kappe ab und los geht´s. Auf den ersten Blick sieht ein Kleberollstift mit seiner hellblauen Füllung aus ...

Von Köln zurück nach Paris: Die Rückkehr nach Notre Dame

Vermischtes
Von Köln zurück nach Paris: Die Rückkehr nach Notre Dame
Die ganze Welt hielt den Atem an, als am 15. April 2019 die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Paris in Flammen stand. Das Feuer zerstörte den bleigedeckten Dachstuhl des gotischen Bauwerks. Aber auch die Inneneinrichtung und zahlreiche Kunstwerke wurden beschädigt oder verschmutzt – darunter vier Obergardenfenster ...

Nass-, Haft- und Selbstklebung: Briefumschläge zwischen Tradition und Digitalisierung

Nass-, Haft- und Selbstklebung: Briefumschläge zwischen Tradition und Digitalisierung
In Zeiten von E-Mails, WhatsApp und Co. scheint der Briefversand manchmal etwas veraltet. Fakt ist: Täglich werden immer noch 55 Millionen Briefe versendet, von denen rund 80 Prozent geschäftlich sind.* Ebenso sind handgeschriebene Grüße oder Einladungen zu Hochzeit oder Geburtstag per Post immer noch nicht ...

Geklebte Holz-Beton-Verbund-Decken: Die Zukunft des nachhaltigen Bauens

Geklebte Holz-Beton-Verbund-Decken: Die Zukunft des nachhaltigen Bauens
In einer Zeit, in der nachhaltige Lösungen immer wichtiger werden, sind innovative Bautechniken gefragt, die sowohl umweltfreundlich als auch effizient sind. Eine solche Technik, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist die Verwendung von Holz-Beton-Verbund-Decken (HBV-Decken). Sie kombinieren die Vorteile von Holz ...

Wirtschaftsbericht 2024: Deutsche Klebstoffindustrie blickt nach herausforderndem Geschäftsjahr 2023 verhalten

Wirtschaftsbericht 2024: Deutsche Klebstoffindustrie blickt nach herausforderndem Geschäftsjahr 2023 verhalten
Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 4,2 Prozent bei einem gleichzeitigen Rückgang der Produktionsmenge um 9,2 Prozent abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2024 erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) eine leichte Erholung. „Die deutsche Klebstoffindustrie verzeichnete 2023 deutschlandweit ein Umsatzminus ...

Neuerscheinung: Handbuch Klebtechnik 2024

Vermischtes
Neuerscheinung: Handbuch Klebtechnik 2024
Das Handbuch Klebtechnik, das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift adhäsion KLEBEN + DICHTEN herausgegeben wird, ist in einer neuen Ausgabe verfügbar. Es bietet nicht nur umfassende Informationen zur deutschen Klebstoffindustrie, sondern auch wertvolle Einblicke in die Klebstoffindustrien Österreichs, ...

Gegen die Wegwerfgesellschaft: Reparieren bei Kaffee und Kuchen

Gegen die Wegwerfgesellschaft: Reparieren bei Kaffee und Kuchen
Hier wird geschraubt, genäht, gehämmert – und natürlich jede Menge geklebt! In Repair Cafés bekommen kaputte Haushalts- und Alltagsgegenständen neues Leben eingehaucht. Die ehrenamtlichen Treffen verbinden dabei zwei große Trends miteinander: die neugewonnene Lust am Selbermachen und den Wunsch nach einem bewussteren Umgang mit unseren ...

Teamgeist: Die verbindenden Champions

Sport/Events
Teamgeist: Die verbindenden Champions
Internationale Sportwettkämpfe und -turniere sind mehr als nur Großereignisse. Sie stehen für den verbindenden Gedanken des Sports und spiegeln die Werte von Einheit und Zusammenhalt wider – ganz wie moderne Klebstoffe, die in vielen Sportdisziplinen eine wichtige Rolle spielen. Internationale Sportwettkämpfe sind seit jeher ein ...

Restauration oder Neubau: Steinklebstoffe in der Architektur

Vermischtes
Restauration oder Neubau: Steinklebstoffe in der Architektur
Von den Pyramiden Ägyptens über die imposanten Kathedralen Europas bis hin zu zeitgenössischen Neubauten: Architektonische Bauwerke aus Stein ziehen sich durch die gesamte menschliche Zivilisationsgeschichte. Seit jeher verkörpert das Baumaterial Stein Schönheit und Beständigkeit. Damit das so bleibt, leisten Steinklebstoffe heute tatkräftige Unterstützung – sei ...

Brückensanierung: Geklebte Stahlpflaster für Brücken

Brückensanierung: Geklebte Stahlpflaster für Brücken
Marode, rissig, rostig: Viele Brücken in Deutschland sind in einem schlechten Zustand und weisen Ermüdungsschäden auf, die eine Sanierung notwendig machen. Dabei werden die Schäden meist geschweißt, genietet oder geschraubt. Das Forschungsprojekt StressPatches hat eine vielversprechende Alternative aufgezeigt: aufgeklebte Stahlpflaster. Brücken sind für unser Verkehrswegenetz ...