Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 25.2.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.414.687 | 11.869 | 51.275 | 62 | 69.125 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Schloesser
Klebstoffe für die Degenreparatur: Damit jeder Treffer zählt

Früher eine weit verbreitete Austragungsform des Duells, heute eine beliebte Sportart: das Fechten. Damit der sportliche Wettkampf fair und sicher stattfinden kann, müssen die Sportwaffen – wie der Degen – einwandfrei funktionieren. Gleiches gilt für die Schutzausrüstung. Klebstoffe helfen dabei, dass jeder Treffer zählt. Rund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nächster Halt: Nachhaltiger Regionalverkehr

Der Ruf nach umweltfreundlichen Mobilitätskonzepten wird durch die Diskussionen um den Klimawandel immer lauter. Branchen, wie der Automobilbau, treiben die Produktion von Modellen mit elektronischem und Wasserstoff Antrieb deshalb weiter voran. Ein Sektor, der ebenfalls auf emissionsarme Technologien setzen möchte, ist der Bahnverkehr. Ein wichtiger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neuerscheinung: Handbuch Klebtechnik 2020

Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift adhäsion KLEBEN + DICHTEN herausgegebene Handbuch Klebtechnik ist neu erschienen. Es enthält in seiner Neuauflage neben den Informationen zur deutschen Klebstoffindustrie erneut wichtige Angaben über die österreichische, schweizerische und niederländische Klebstoffindustrie sowie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Industrieverband Klebstoffe e.V.: Dr. Vera Haye wird neue Hauptgeschäftsführerin

Dr. Vera Haye wird ab dem 1. Januar 2021 neue Hauptgeschäftsführerin des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK). Sie folgt damit auf Ansgar van Halteren, der sich nach fast 38 Jahren Verbandsarbeit – davon 28 Jahre an der Spitze des Verbands – Ende 2020 in den Ruhestand ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Optical Bonding: Displays und Touchscreens „at home“

Die zunehmende Digitalisierung führt dazu, dass vermehrt Displays und Touchscreens in unterschiedlichen Lebensbereichen zum Einsatz kommen. So verfügen in Zeiten von Smart Home neben Tablet und Smartphone auch immer mehr Haushaltsgeräte über die berührbaren, praktischen Bildschirme – und weitere Innovationen werden folgen. Transparente Klebstoffe bereiten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IVK launcht Website: „Informationsplattform in der digitalen Welt“

Modern, informativ, übersichtlich gestaltet: Die neue Website des Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) ist online. Mitglieder und Klebstoff-Interessenten können jetzt noch einfacher auf Informationen zugreifen und sich rund um das Thema Klebstoffe informieren. Eine Neuheit: Das Online-Magazin „Kleben fürs Leben“ ist nun stimmig in die Homepage ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst Haftkraft

Bisher war es unmöglich die Hafteigenschaften von Klebstoffen unter Wasser wie auf Knopfdruck ein- und auszuschalten – beispielsweise zur Montage von Sensoren. Einen ersten Erfolg auf diesem Gebiet konnten jetzt Wissenschaftler der Michigan Technological University (Michigan Tech) erzielen: Ihnen ist es in einem Experiment gelungen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Innovativ, leicht und nachhaltig: Ein Bürokomplex, der umziehen kann

Das Gebäude (D)emountable in der niederländischen Stadt Delft ist ein viergeschossiger Bürokomplex, der in kurzer Zeit vollständig zerlegt und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden kann – ein absolutes Vorzeigeprojekt in puncto innovative und nachhaltige Bauweisen. Zu den Hauptbestandteilen des modernen Gebäudes gehören Holzelemente, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Masking Tape: Dekorieren und Upcyclen mit bunten Klebebändern

Von Neon bis Pastell, mit Pünktchen oder Streifen, breit oder schmal – Masking Tapes gibt es in den verschiedensten Varianten. Das Besondere an den bunten Klebebändern: Sie lassen sich einfach abreißen, aufkleben und auch wiederverwenden. Der eigenen Kreativität sind damit keine Grenzen gesetzt. Möglich macht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Klebstoffe im Automobilbau: E-Mobilität – nur mit Klebstoffen!

Kleben ist als Fügetechnologie im Automobilbau nicht mehr wegzudenken. Von Leichtbaukarosserien über Sicherheitsgläser bis hin zu Lithium-Ionen-Batterien – sie funktionieren nur mit Klebstoffen. Dabei schafft die Klebtechnik mehr als nur reine Verbindungen. Sie trägt ebenso zu nachhaltigen und emissionsarmen Lösungen bei. Automobilhersteller setzen bei ihrer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die wirtschaftliche Situation der deutschen Klebstoffindustrie 2019 – Keine Prognose für 2020 möglich
Vor dem Hintergrund eingetrübter Wachstumsprognosen – u.a. auf Grund von Handelskonflikten, Strafzöllen, dem anstehenden Brexit und einer unvorhersehbaren Entscheidungsbildung in der EU – hat sich die deutsche Klebstoffindustrie 2019 in einem anhaltend heterogenen und volatilen wirtschaftlichen Umfeld bewegt. Über alle Schlüsselmarktsektoren betrachtet konnte die Klebstoffindustrie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Geklebt: Kunst aus Holz

Blasses Rosa trifft leuchtendes Orangerot und wird von warmen Braun umgeben – genau dieses Farbenspiel zeichnet Dr. Somayeh Jamalis Bilder aus. Doch wer jetzt an Öl oder Acryl auf Leinwand denkt, der irrt sich. Ihre einzigartigen Kunstwerke – genauer gesagt Marketerien – schafft die iranische ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurierung von Sakralbauten: Klebstoffe gegen die Spuren der Zeit

Sakralbauten, wie das Freiburger Münster, überdauern Jahrhunderte. Zu verdanken ist das regelmäßigen, fachlichen Restaurierungsarbeiten. Zur Bauwerksicherung und Schutz vor Verwitterung zählt auch das Einsetzen von sogenannten Vierungen – das sind steinerne Ersatzstücke, die in Fehlstellen aus Naturstein eingebracht werden. Klebstoffe sind für diese Arbeit unersetzlich. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Wuppertaler Schwebebahn: Schweben durch Kleben

Wir schreiben das Jahr 1900: Kaiser Wilhelm II. schwebt mit Gemahlin und Entourage über die Wupper. Eine Szene aus einem fast 120 Jahre alten Science-Fiction Film? – Keineswegs! Denn schon damals gehörte die Wuppertaler Schwebebahn zur Realität der Stadt. Inzwischen machen Klebstoffe die Fahrt mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kleben statt nähen und klammern
: Biokompatibler Schmelzklebstoff schließt Wunden

Große offene Wunden werden oft immer noch genäht oder geklammert. Forscher des Technion – Israel Institute of Technology haben ein medizinisches Heißklebe-System entwickelt, mit dem Wunden zukünftig geklebt werden können. Es besteht aus einer Art „Heißklebepistole“ in Kombination mit einem hautfreundlichen Schmelzklebstoff. Die Innovation: Der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Klebstoffe ganz groß: Der Klassiker unter der Außenwerbung

Der Lieblingsmusiker ist in der Stadt, eine Werbekampagne lockt mit günstigen Angeboten, die nächsten Wahlen stehen an? Was es auch Neues gibt – große, farbenfrohe Plakatwände verraten es uns. Die wohl älteste Art der Außenwerbung erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Früher wie heute ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tape-Art by SELFMADECREW: Geklebte Kunst, die verbindet

Gaffa-Tapes kommen beim Fixieren von Kabeln, Packbänder beim Verschließen von Kartons zum Einsatz – eigentlich! Denn dass sie weitaus mehr draufhaben, beweist das Künstlerkollektiv SELFMADECREW aus Berlin. Mit ihrer Tape-Art-Kunst schaffen sie nicht nur einzigartige Werke, die fesseln und polarisieren, sondern auch Menschen miteinander verbinden. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Deutsche Oper am Rhein: Vorhang auf für Klebstoffe

Ob Tschaikowskis „Schwanensee“ oder die Familienoper „Wo die wilden Kerle wohnen“: Ballett und Oper erzählen faszinierende Geschichten. Sie bringen die Zuschauer zum Lachen, Weinen aber auch zum Nachdenken. Das liegt neben den Darbietungen der Sänger*innen und Tänzer*innen vor allem auch an imposanten Bühnenbildern, farbenfrohen Kostümen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hygroskopischer Klebstoff aus der Natur: Im Netz der Spinne

Kleben im Außenbereich oder in feuchten Räumen, wie einem Badezimmer, kann zu einer kniffligen Angelegenheit werden. Der Grund: Grenzflächenfeuchtigkeit. Diese tritt zwischen die Oberfläche, beispielsweise Fliesen, und den Klebstoff – die Verbindung löst sich und sie fallen ab. Dass Klebstoffe und Feuchtigkeit auch gut miteinander ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …