Unternehmen/Organisation:Industrieverband Klebstoffe e.V.
Völklinger Str. 4
40211 Düsseldorf
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.klebstoffe.com/presse/
Unternehmensinfo:

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):

Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören annähernd 150 Klebstoff-, Klebeband, Dichtstoff- und Klebrohstoffersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 13.000 Mitarbeiter/-innen.

Pressekontakt:

IVK Pressekontakt:

Nathalie Schlößer

presse@klebstoffe.com

 

Ansprechpartner:Schloesser
Homepage:
Mehr Infos:64 Pressemitteilungen
Registriert seit:12.06.2018
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Schloesser

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

VCI-Fachverbände DBC, IVK und VdL geben Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Mikroplastik

VCI-Fachverbände DBC, IVK und VdL geben Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Mikroplastik
Nachdem am 17.10.2023 die REACH-Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln (Mikroplastik) in Kraft getreten ist, haben die drei VCI-Fachverbände Deutsche Bauchemie e.V. (DBC), Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) und Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL) ihre Hinweise und Hilfestellungen zur Umsetzung der Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln ...

Geklebte Wärmedämmverbundsysteme: Energieeffiziente Fassadendämmung für Komfort und Klima

Geklebte Wärmedämmverbundsysteme: Energieeffiziente Fassadendämmung für Komfort und Klima
Der aktuelle Weltklimabericht macht deutlich, dass die weltweiten CO2-Emissionen dringend reduziert werden müssen. Die Baubranche spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle – nicht umsonst wird seitens der EU eine Renovierungswelle vorangetrieben. Bauklebstoffe können einen wichtigen Beitrag leisten – zum Beispiel bei der Dämmung von ...

Deutsche Klebstoffindustrie verzeichnet preisgetriebenes Wachstum in 2022 – Aussichten für 2023 durchwachsen

Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2022 mit einer Umsatzsteigerung von 5,3 Prozent bei einem gleichzeitigen Rückgang der Produktionsmenge um 6 Prozent abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) ein leicht rückläufiges Ergebnis. „Die deutsche Klebstoffindustrie konnte 2022 trotz zahlreicher ...

Handgefertigt und geklebt: Pinsel ist nicht gleich Pinsel

Handgefertigt und geklebt: Pinsel ist nicht gleich Pinsel
Rund, flach, fächerförmig: Pinsel gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen und für viele Anwendungsbereiche. Ihre Herstellung ist bis heute eine Handwerkskunst. Klebstoffe sind ein Teil des traditionsreichen Herstellungsprozesses. Was haben Handwerk, Kunst und Kosmetik gemeinsam? In allen drei Bereichen kommen Pinsel zum Einsatz ...

Stylische Upcycling-Möbel: Das zweite Leben eines Rotorblatts

Vermischtes
Stylische Upcycling-Möbel: Das zweite Leben eines Rotorblatts
Das Recycling von Windkraftanlagen ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema in Politik und Industrie. Nicht ganz ohne Grund: Der europäische Windenergieverband Wind Europe schätzt, dass allein bis 2023 europaweit 14.000 Rotorblätter von Windkraftanlagen recycelt oder wiederverwertet werden müssen.* Ökologisch und ökonomisch vertretbare Entsorgungslösungen müssen ...

Kleben fürs Leben 2023: Von der Windenergie zum Möbelstück

Kleben fürs Leben 2023: Von der Windenergie zum Möbelstück
Ob Technologie, Wissenschaft, Lifestyle, Wohnen oder Alltag: Klebstoffe ermöglichen immer wieder unzählige innovative Entwicklungen. Das Magazin „Kleben fürs Leben“ zeigt erneut, wie vielseitig ihre Anwendungsmöglichkeiten sind. Das Magazin „Kleben fürs Leben“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) informiert jährlich in fünf Kategorien über die vielfältigen und ...

Alternativer Rohstoff CO2: Aus Treibhausgas wird eine Matratze

Alternativer Rohstoff CO2: Aus Treibhausgas wird eine Matratze
Die Reduktion von CO2-Emissionen ist das oberste Ziel des europäischen Green Deals. Schließlich ist das Treibhausgas der Hauptverursacher des Klimawandels. Ein revolutionäres Verfahren zeigt, dass Kohlendioxid zukünftig eine wichtige Rolle in puncto Nachhaltigkeit spielen kann: als wertvoller Rohstoff. Der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid erreichte 2020 ...

Klebstoffe daheim: Praktisch, komfortabel – geklebt!

Klebstoffe daheim: Praktisch, komfortabel – geklebt!
Zu Hause fühlen wir uns am wohlsten. Hier kann sich jeder bei der Einrichtung kreativ ausleben und so seine persönliche Wohlfühloase schaffen. Dabei verleihen neben Möbeln auch dekorative und funktionale Elemente wie Kleiderhaken, Halterungen oder Bilder ein Gefühl von Wohnlichkeit und Komfort. Der Griff zu ...