Unternehmen/Organisation:Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Wettringer Str. 10
48565 Steinfurt
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.ava1.de
Unternehmensinfo:

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, das die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
»Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten.«
Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt-Burgsteinfurt

Pressekontakt:

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Wettringer Straße 10 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt

fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info@ava1.de        www.ava1.de

Ansprechpartner:EG Hellwig - Fachtierarzt
Homepage:http://www.ava1.de
Mehr Infos:54 Pressemitteilungen
Registriert seit:13.05.2011
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von EG Hellwig - Fachtierarzt

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

AVA-Rinder-Spezialworkshop in Theorie & Praxis für Tierärzte aktuell in der Schweiz

AVA-Rinder-Spezialworkshop in Theorie & Praxis für Tierärzte aktuell in der Schweiz
Ein Update für Nutztierärzte zum Rinderabdomen mit praktischen Übungen im viertägigen AVA-Workshop in Filzbach (CH) zur Optimierung der Tiergesundheit ...

Die Klauen tragen die Milch – AVA-Klauenorthopädie & Klauenpflegeworkshop für Tierärzte

Die Klauen tragen die Milch – AVA-Klauenorthopädie & Klauenpflegeworkshop für Tierärzte
AVA-Klauenworkshop und klauenorthopädische Maßnahmen für Tierärzte zur zielgerichteten Verbesserung der Klauengesundheit für mehr Tierwohl u.Tierschutz ...

Neue Ausgabe der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) für Tierärzte auf AVA-Homepage www.ava1.de

Neue Ausgabe der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) für Tierärzte auf AVA-Homepage www.ava1.de
Kennen Sie die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA)? Mittlerweile steht aktuell die 73. Ausgabe zum Download auf der AVA-Homepage unter www.ava1.de bereit ...

Bundestierschutzbeauftrage, Dr. Ariane Kari, Gastreferentin der AVA-Haupttagung im September

Bundestierschutzbeauftrage, Dr. Ariane Kari, Gastreferentin der AVA-Haupttagung im September
Die neue Bundestierschutzbeauftrage, Dr. Ariane Kari, diskutiert anlässlich der 23. AVA-Haupttagung im September in Bad Salzschlirf erstmalig mit Nutztierärzten über Tierhaltung, Tierschutz und Tierwohl  Tierarzneimittelreduktion durch moderne tierärztliche Betreuung von Nutztieren. Tierärzte in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt: 23. AVA-Haupttagung vom 13. bis ...

AVA-Workshop für Tierärzte: „Abdomen Rind mit Demonstrationen und Situs“ in der Akademie erfolgreich durchgefü

AVA-Workshop für Tierärzte: „Abdomen Rind mit Demonstrationen und Situs“ in der Akademie erfolgreich durchgefü
Bereits zum 25. Mal hat die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt-Burgsteinfurt, einen dreitägigen Intensiv-Workshop für Tierärzte und Tierärztinnen der Rinderpraxis sehr erfolgreich absolviert.
Insbesondere wurden für diesen AVA-Workshopkurs junge Veterinärmediziner*innen angesprochen, die auf dem Gebiet der Rinderdiagnostik und -therapiemaßnahmen des Bauchraumes ...

AVA-Seminar: Futter- und Fütterungscontrolling unter tiergesundheitlichen Aspekten

AVA-Seminar: Futter- und Fütterungscontrolling unter tiergesundheitlichen Aspekten
Kürzlich veranstaltete die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) im münsterländischen Steinfurt, ein Intensivseminar für Tierärzte, Landwirte und Produktionsberater zum Thema: Intensivierung von Futter – und Fütterungscontrolling im Rahmen der tierärztlichen Bestandsbetreuung im Schweinebetrieb. Tierärzte und Landwirte diskutierten intensiv gemeinsam über neue und zukünftige Schweine-Fütterungskonzepte und deren ...

Futter- und Fütterungscontrolling unter tiergesundheitlichen Aspekten im Schweinebetrieb

Futter- und Fütterungscontrolling unter tiergesundheitlichen Aspekten im Schweinebetrieb
Intensivierung von Futter – und Fütterungscontrolling im Rahmen der tierärztlichen Bestandsbetreuung im Schweinebetrieb. Tierärzte und Landwirte diskutieren gemeinsam im AVA-Seminar am 14.06.23 über neue und zukünftige Fütterungskonzepte im Schweinestall und deren mögliche tiergesundheitliche Wirkungen Aufgrund der vielfältigen neuen und zusätzlichen oft „politischen Anforderungen der Schweinefütterung ...

Aus der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA): Summer-Sale im Juni 2023

Aus der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA): Summer-Sale im Juni 2023
Die seit nahezu 25 Jahre bestehende Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt, veranstaltet für Tierärzt*innen, Landwirt*innen und Produktionsberater*innen eine Vielzahl von Workshops und Seminaren zu Themen der Tiergesundheit, der Tierhaltung, des Tierwohls und des Tierschutzes. „Die Nutztierhaltung muss nach modernsten tiermedizinischen und ...