Unternehmen/Organisation:Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Wettringer Str. 10
48565 Steinfurt
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.ava1.de
Unternehmensinfo:

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, das die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
»Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten.«
Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt-Burgsteinfurt

Pressekontakt:

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Wettringer Straße 10 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt

fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info@ava1.de        www.ava1.de

Ansprechpartner:EG Hellwig - Fachtierarzt
Homepage:http://www.ava1.de
Mehr Infos:40 Pressemitteilungen
Registriert seit:13.05.2011
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von EG Hellwig - Fachtierarzt

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Das einzigartige AVA-Fortbildungskonzept für Tierärzte und Landwirte

Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Das einzigartige AVA-Fortbildungskonzept für Tierärzte und Landwirte
Tierärzte, Landwirte/Herdenmanager und Fütterungsberater diskutieren gemeinsam auf Augenhöhe, um Tiergesundheit, Tierleistung, Tierwohl, Tierschutz, Tierfütterung…. zum Wohle der Tiere, der Verbrauche ...
Weiterlesen …

Ernährungspsychologie Prof. Dr. Klotter Gastreferent auf der AVA-Haupttagung im Mai in Bad Salzschlirf (Fulda)

Ernährungspsychologie Prof. Dr. Klotter Gastreferent auf der AVA-Haupttagung im Mai in Bad Salzschlirf (Fulda)
Ernährungspsychologie Prof. Dr. Klotter ist Gastreferent auf der 23. AVA-Haupttagung vom 18.–21.Mai in Bad Salzschlirf (Nähe Fulda) mit einem „provokanten" Vortrag für Tierärzte ...
Weiterlesen …

23. AVA-Haupttagung für mehr Tiergesundheit, Tierwohl und Tierschutz- 18.-21.Mai in Bad Salzschlirf (Fulda)

23. AVA-Haupttagung für mehr Tiergesundheit, Tierwohl und Tierschutz- 18.-21.Mai in Bad Salzschlirf (Fulda)
„Guter Tierschutz dient dem Schutz der menschlichen Gesundheit“, so Dr. Madeleine Martin, Landestierschutzbeauftragte Hessens, auf Einladung der AVA zur AVA-Haupttagung, 18.-21.5.in Bad Salzschlirf ...
Weiterlesen …

Eutergesundheit im Milchkuhbetrieb- Die große Aufgabe und Verantwortung für Tierarzt und Landwirt

Automatische Melksysteme (AMS) im Kuhstall findet man immer mehr auf Milchviehbetrieben. Ein Update dazu liefert der AVA-Workshop EUTERGESUNDHEIT am 18.Mai 2023 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Gesunde Milch von Kühen, frei von Infektionserregern und Antibiotikarückständen, ist u.a. die Aufgabe vom Hoftierarzt und Landwirt und dient dem praktischen Verbraucherschutz, dem Tierschutz und dem Tierwohl.
Der Tierarzt hat nicht nur die Aufgabe, die Tiergesundheit eines landwirtschaftlichen Betriebes auf hohem Niveau zu halten; ...
Weiterlesen …

Eutergesundheit im Milchkuhbetrieb- Die große Aufgabe und Verantwortung für Tierarzt und Landwirt

Eutergesundheit im Milchkuhbetrieb- Die große Aufgabe und Verantwortung für Tierarzt und Landwirt
Gesunde Milch von Kühen, frei von Infektionserregern und Antibiotikarückständen, ist u.a. die Aufgabe vom Hoftierarzt und Landwirt und dient dem praktischen Verbraucherschutz, dem Tierschutz und dem T ...
Weiterlesen …

Was haben eine Frauenarztpraxis und eine Tierarztpraxis gemeinsam? Zumindest ein Ultraschallgerät

AVA-Workshop: Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen der Kuh - mit praktischen Übungen auf einem Milchviehbetrieb am 18.5.23 Nähe Fulda (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die gynäkologische Ultraschalluntersuchungen von Milchkühen, nicht nur auf Trächtigkeiten (Gravidität), ist heute eine selbstverständliche tierärztliche Dienstleistung im Rahmen einer modernen tierärztlichen Bestandsbetreuung von Milchviehbetrieben.
Der Landwirt, besser Milchviehmanager, muss neben vielen anderen Dingen den Graviditätszustand seiner Milchviehherde genau kennen, um mit gesunden Milchkühen sein ...
Weiterlesen …

Was haben eine Frauenarztpraxis und eine Tierarztpraxis gemeinsam? Zumindest ein Ultraschallgerät

Was haben eine Frauenarztpraxis und eine Tierarztpraxis gemeinsam? Zumindest ein Ultraschallgerät
Der AVA- Workshop „Die gynäkologische Ultraschalluntersuchung der Kuh, mit praktischen Übungen auf einem Milchviehbetrieb“, bietet für jede milchviehbetreuende Tierarztpraxis ein wichtiges Update ...
Weiterlesen …

23. AVA-Haupttagung 18.-21. Mai 2023: Wer heilt hat recht? – Der Tierarzt und die Gesetze

AVA-Workshop „Tierarzneimittelrecht
Jeder hat sicherlich schon einmal das Zitat gehört: „Wer heilt hat Recht“. Bei der exakten Übersetzung des von Hippokrates (griech. Arzt, 460-370 v. Chr.) geprägten Satzes könnte es auch übersetzt werden mit: „Wer heilt tut Recht“. Dieser vor rund 2500 Jahren entstandene Satz ist ...
Weiterlesen …