Elena Weitkunat |
Unternehmen/Organisation: | Rydoo GmbH Gerbermühlstraße 11 60594 Frankfurt am Main Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.rydoo.com |
Unternehmensinfo: | Über Rydoo: Rydoo ist ein führender Anbieter einer B2B SaaS-Plattform, für intelligentes Spesenmanagement. Mit einer mobilen App und Web-Applikation macht es Rydoo für Unternehmen einfacher, Transparenz über ihre Ausgaben zu erlangen, Richtlinien einzuhalten, und ihr Spesenmanagement zu optimieren. Im Fokus stehen dabei Compliance, Kontrolle und Komfort. Rydoo ist kompatibel mit den gängigsten HR-, ERP- und Buchhaltungssystemen. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet Rydoo an Lösungen für Geschäftsreisen und Spesenmanagement. Rydoo beschäftigt 150 Mitarbeitende in acht Ländern und unterstützt weltweit mehr als eine Million Nutzer. Deutscher Standort ist München. Rydoo wird von der globalen Investmentfirma Marlin Equity Partners unterstützt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.rydoo.com |
Pressekontakt: | HBI GmbH Hermann-Weinhauser-Straße 73 81673 München +49 89 99 38 87 -30 www.hbi.de |
Ansprechpartner: | Elena Weitkunat |
Homepage: | http://www.rydoo.com |
Mehr Infos: | 15 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 28.02.2024 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Elena Weitkunat
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsBetrugserkennung & Entscheidungsbasis – KI verändert Finance in jedem Unternehmen
Glaubt man einem Bericht von Bloomberg Intelligence, übernimmt KI in den nächsten Jahren einen großen Teil der Aufgaben in Back Office oder Operations von Banken weltweit. Die Finanzindustrie gilt als eine der vulnerabelsten Branchen für Disruption durch generative KI. Weit über sie hinaus berührt ...
Schluss mit Papier – 75 % weniger Aufwand für Westernacher Consulting durch digitales Spesenmanagement
Als Berater für die Umsetzung komplexer IT-Projekte und SAP war es Westernacher Consulting wichtig, auch selbst über moderne Lösungen zu verfügen. Weshalb, das zeigt ein Effizienzgewinn von 75 % über Niederlassungen in 21 Ländern hinweg. Diesen hat Westernacher dadurch erzielt, dass das Unternehmen im ...
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
Manuelle Spesenverwaltung bedeutet immer viel Papier, hohe Fehleranfälligkeit und hoher Zeitaufwand. Digitales Spesenmanagement mit einer Scanner App für die Abrechnungsbelege ist hier eine effiziente Lösung. Wie Belegscanner den Spesenabrechnungsprozess vereinfachen, erläutert Rydoo, ein führender Anbieter für intelligentes Spesenmanagement.
Ein enormer Vorteil von Belegscannern ...
Ein enormer Vorteil von Belegscannern ...
Spesenmanagement: Diese Entwicklungen prägen 2025
Für gewöhnlich unter dem Radar der Öffentlichkeit, aber gerade in finanziell angespannten Zeiten unerlässlich, ist für Unternehmen das Management von betrieblichen Ausgaben wie Geschäftsreisen. Doch auch dieser scheinbar starre Bereich ist fortwährend in Bewegung. Der Jahreswechsel bietet eine gute Gelegenheit, um einen Blick auf ...
Warum maßgeschneiderte Spesenmanagement-Lösungen immer die bessere Wahl sind
Viele Unternehmen verwalten die Spesen ihrer Mitarbeiter immer noch mithilfe von Excel und Legacy-Systemen. Gibt es dafür nicht bessere Optionen? Eindeutig ja, wie eine Studie der internationalen Unternehmensberatung Roland Berger in Zusammenarbeit mit Rydoo zeigt.
Spesenverwaltung stellt häufig eine Last für Mitarbeiter dar ...
Spesenverwaltung stellt häufig eine Last für Mitarbeiter dar ...
Strategien für weniger Verlust durch interne Compliance-Verstöße
Betrug kostet Unternehmen weltweit jedes Jahr etwa 5 % ihrer Erlöse, schätzt die Association of Fraud Examiners. Die eigenen Angestellten sind es, die dabei den größten Teil verursachen. Diese Tatsache macht die Compliance mit der eigenen Ausgaben-Policy zu einem Faktor, der auch in finanzieller ...
Acht Signale, dass Ihr Spesenmanagement ein Update braucht
Das Optimierungspotenzial von internen Prozessen wird häufig übersehen oder aus Kapazitätsgründen auf die lange Bank geschoben. Besonders scheinbar unattraktive Bereiche wie das Spesenmanagement erhalten oft wenig Beachtung. Dabei sind es genau solche Prozesse, die ungeahntes Potenzial für gesparte Zeit und höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter ...
Das unterschätzte Einsparpotenzial von Best-of-Breed-Spesenmanagement
Sind dedizierte Tools für das Spesenmanagement wirklich nötig oder reicht eine allgemeine Lösung aus? Unternehmen, die hier einen Umstieg als nicht lohnend einstufen, machen damit meist einen Fehler. Denn eine Best-of-Breed Lösung für digitales Spesenmanagement wie Rydoo zahlt sich schneller und höher aus als ...
KI-Potenziale im Spesenmanagement für Unternehmen
Aus guten Gründen steht die Automatisierung von Buchhaltungsprozessen in der Dringlichkeitsagenda vieler Unternehmen weit oben. Der Fachkräftemangel macht das Optimieren der verfügbaren zeitlichen Kapazitäten zur Notwendigkeit. Jede fehlerhafte Spesenabrechnung kann bis zu 18 Minuten Bearbeitung benötigen, wie ein Bericht der Global Business Travel Association ...
Wie KI die häufigsten Formen von Spesenbetrug aufdeckt
Circa 20 % aller Spesenabrechnungen in Unternehmen enthalten Fehler. Und etwa 14 % aller Spesenbelege sind fragwürdig. Für größere Organisationen summiert sich das schnell zu signifikanten Schäden, denn als Konsequenz sind etwa 5 % aller Erstattungen eigentlich unberechtigt. Belege auf absichtlich oder versehentlich falsche ...