Pressemitteilungen von Fabian Scholz

Seite 2 - Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Signage im Außenbereich – Die digitale Outdoor Stele

Outdoor stele (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die digitale Outdoor Stele

Im Zeitalter der digitalen Transformation hat sich die Art und Weise, wie Informationen im Außenbereich und im öffentlichen Raum geteilt werden, grundlegend gewandelt. An der Spitze dieser Innovation stehen unsere digitalen Info-Stelen, die modernste Technologien mit neuen Kommunikationsansätzen verbinden.

...

Digitale Türschilder für flexible Raumbeschriftung

Digitale Türschilder mit Touch-Funktion (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Es benötigt keine Batterien und auch der Stromverbrauch erweist sich mit 9 Watt als überaus gering - das 10-Zoll-Android-Tablet zur Bezeichnung von Besprechungs-, Konferenz- und Büroräumen. Der Hamburger Digital Signage Software Hersteller komma,tec redaction ist auch deshalb so sehr von dem professionellen digitalen Türschild ...

Eine Software für digitale Türschilder und mehr

Der Allrounder: Display Star ist die Software für alle Digital Signage Lösungen.
Mit einer durchdachten elektronischen Raumbeschriftung können Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ganz leicht dafür Sorge tragen, dass sich sowohl Mitarbeiter als auch Besucher schnell im Gebäude orientieren können. Voraussetzung hierfür: Eine Software für digitale Türschilder, die es Usern möglich macht, Einträge ganz unkompliziert vorzunehmen, ohne ...

Das Digitale Schwarze Brett

Das Digitale Schwarze Brett bietet Mitarbeitern gleichzeitig News und Unterhaltung.
Das Digitale Schwarze Brett hat in der modernen Arbeitswelt einen wichtigen Platz eingenommen. Klug genutzt kann es gleichzeitig als Ort des Wissenstransfers und des Austauschs dienen. So trägt das elektronische Infoboard nicht nur zu mehr Transparenz innerhalb eines Unternehmens bei, es fungiert zugleich auch ...

Direkte Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Direkte Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe
Fabian Scholz, Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens komma,tec redaction und Sven Miethke, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, haben ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem sie Opfern der Flutkatastrophe in Ahrweiler und Umgebung auf direktem Wege Hilfestellung bieten. Ziel des Projekts ist es, 8 Familien, die ...

Neue Premium-Software für Digital Signage

Neue Premium-Software für Digital Signage
Digitale Beschilderung, wohin das Auge blickt. In unserer Zeit ist Digital Signage überall zu finden. So ziemlich jede Branche nutzt elektronische Beschilderung für ihre Zwecke - sei es für Werbemaßnahmen oder um Informationen leicht und effektiv zu verbreiten. Der Hamburger Premium Anbieter für Digital ...

Vorsicht Betrugsversuch!

Warnt Mitbewerber vor Betrugsversuch - Fabian Scholz von der komma
Auf den ersten Blick ist an der E-Mail nichts Auffälliges zu entdecken. Scheinbar handelt es sich um eine ganz normale Großbestellung von Displays, so wie sie ein Unternehmen wie der Hamburger Digital Signage Anbieter komma,tec redaction jeden Tag erhält. Der Firmensitz des scheinbar bestellenden ...

komma,tec redaction setzt auf innovative Mitarbeiterinformation

Informativ und unterhaltsam: Das digitale schwarze Brett.
Sowohl Angestellte als auch Gäste finden auf ihm alle wissenswerten Neuigkeiten rund um die Firma - das digitale schwarze Brett ist Begegnungsort und Infoboard in einem und übernimmt in modern geführten Unternehmen eine Vielzahl an Aufgaben. Die Hamburger Fachagentur für Digital Signage komma,tec redaction ...

Digitale Eyecatcher

Das renovierte Digital Signage Innovation Center
Mehr als drei Monate hat es gedauert, dann war das Werk der Rundumrenovierung vollbracht. Seitdem erstrahlt das Digital Signage Innovation Center der Hamburger Fachagentur komma,tec redaction in neuem Glanz. Mitten in der Hamburger Speicherstadt lassen sich nun seit kurzem wieder modernste Exponate aus der ...

Digitale Zugangsbeschränkung

Digitale Zugangsbeschränkung
Wer dieser Tage Supermärkte, Shoppingmalls, Museen, Bibliotheken oder öffentliche Einrichtungen betreten möchte, trifft an den Eingangstüren in der Regel auf Mitarbeiter, die dafür Sorge zu tragen haben, dass die Maximalzahl an Kunden und Besuchern in den Räumlichkeiten nicht überschritten wird. Ein Posten, der die ...