Frank Jahn |
Unternehmen/Organisation: | amasol AG Claudius-Keller-Straße 3 B 81669 München Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.amasol.de |
Unternehmensinfo: | Die amasol AG ist ein IT-Systemintegrator mit Sitz in München, spezialisiert auf die ICT-Disziplinen Business Service Management, Enduser Experience Management und IT Infrastructure Management. Wir wissen, dass heute zentrale Geschäftsprozesse und wichtige Unternehmensfunktionen von komplexen IT-Diensten abhängen. Deshalb helfen wir unseren Kunden mit ausgewählten Produkten und spezialisierten Dienstleistungen, die Verfügbarkeit und Performance dieser IT-Dienste zu optimieren und diese Leistung inter¬nen und externen Kunden geeignet nachzuweisen. Zu den amasol-Kunden zählen namhafte Service Provider und Unternehmenskunden. Weitere Informationen unter www.amasol.de. |
Pressekontakt: | GROHMANN BUSINESS CONSULTING Werner Grohmann Ruhrallee 185 45136 Essen feedback@grohmann-business-consulting.de +49 (0) 201 7495722 www.grohmann-business-consulting.de |
Ansprechpartner: | Frank Jahn |
Homepage: | http://www.amasol.de |
Mehr Infos: | 12 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 30.05.2012 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Frank Jahn
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsSecurity Awareness Toolbox: Mehr Bewusstsein bei Datenschutz und Datensicherheit
In Zeiten steigender Cyberbedrohungen und gezielter Phishing-Angriffe unterstützt GROHMANN BUSINESS CONSULTING speziell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, das Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit im eigenen Unternehmen zu wecken bzw. zu schärfen: Die "Security Awareness Toolbox" bietet ein umfassendes Instrumentarium zur Sensibilisierung von Mitarbeitern ...
Informationsdienst als Grundlage für nachhaltige Security Awareness-Kampagne
GROHMANN BUSINESS CONSULTING und der Datensicherheitsspezialist ZERTURIO veröffentlichen einen neuen Informationsdienst, der Unternehmen dabei unterstützt, mit einer praxisorientierten Kampagne die "Security Awareness", d.h. das Bewusstsein ihrer Mitarbeitenden für Datenschutz und Datensicherheit nachhaltig zu stärken. Die Lösung zielt auf einen der größten Risikofaktoren in der ...
IT-RESEARCH.BIZ: Neue Quelle für IT-Marktzahlen und Statistiken
Das heute gestartete Statistik-Portal IT-RESEARCH.BIZ bietet aktuelle Marktzahlen und Statistiken rund um die IT-Themen Cloud Computing, Cybersecurity, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Der Fokus liegt dabei auf dem deutschsprachigen Markt
- Welche Cloud Service-Betriebsmodelle sind derzeit bei deutschen Unternehmen im Einsatz?
- Welche Hürden bestehen ...
- Welche Cloud Service-Betriebsmodelle sind derzeit bei deutschen Unternehmen im Einsatz?
- Welche Hürden bestehen ...
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2024: Die Ergebnisse liegen vor
Ziel des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2024 war es auch in diesem Jahr wieder, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Das Fokusthema 2024 lautete "Künstliche Intelligenz und Cloud Computing". Die Ergebnisse der Umfrage, ...
Ergebnisse der IT-Trends 2023-Kurzumfrage liegen vor
Das Freiburger Marktforschungsunternehmen GROHMANN BUSINESS CONSULTING stellt die Ergebnisse der IT-Trends 2023, einer Kurzumfrage unter IT-Verantwortlichen in deutschen Unternehmen vor.
Ziel der Umfrage, die zum Jahreswechsel 2022/2023 durchgeführt wurde, war es, herauszufinden, mit welchen IT-Themenbereichen sich deutsche Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten ...
Ziel der Umfrage, die zum Jahreswechsel 2022/2023 durchgeführt wurde, war es, herauszufinden, mit welchen IT-Themenbereichen sich deutsche Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten ...
Unique Content: Voraussetzung für erfolgreiches Content Marketing und qualitativ hochwertige Leads
Beim Begriff "Unique Content" denken viele Marketingverantwortliche in der Regel sofort an Suchmaschinenoptimierung. Selbst Wikipedia erklärt den Begriff gleich im ersten Satz als "Schlagwort aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO)". Unique Content, so Wikipedia weiter, "gilt als Voraussetzung für erfolgreiche Suchmaschinenplatzierungen und als Alleinstellungsmerkmal für ...
Marktbarometer Digitalisierung Deutschland 2021: Digitalisierung und Corona
Bereits Ende Januar, genauer gesagt am 27.1.2021, feierte Deutschland einen traurigen Jahrestag. An diesem Tag war es genau ein Jahr her, dass der erste COVID-19-Fall in Deutschland bestätigt wurde. Mittlerweile sind weitere Wochen und Monate ins Land gegangen und noch immer zeichnet sich kein Ende ...
Auch deutsche Cloud Computing-Anbieter profitieren von der Corona-Krise
Darauf lassen zumindest die Ergebnisse des aktuellen Updates zum Corona Special für das Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020 schließen. Der Anteil der deutschen Cloud Service Provider, die die Auswirkungen der Corona-Krise auf ihre aktuelle Geschäftstätigkeit als "positiv" bewerten, hat sich im Vergleich zur ersten ...
Cloud Computing in Deutschland: Agilität vs. interner Widerstand
Wenn deutsche Unternehmen sich für den Einsatz von Cloud Computing-Lösungen entscheiden, tun sie dies hauptsächlich, um eine höhere Flexibilität/Agilität in ihrer IT-Umgebung zu erreichen. Wenn sie sich gegen den Einsatz von Cloud Computing-Lösungen entscheiden, liegt dies am häufigsten am internen Widerstand der IT-Abteilung. Diese Ergebnisse ...
GAIA-X Kurzumfrage: Die Ergebnisse liegen vor
Ziel der von der Bundesregierung vorangetriebenen Europa-Cloud "Gaia-X" ist es, der deutschen und später dann auch der europäischen Industrie eine cloudbasierte Datenplattform zu bieten, die nach europäischen Sicherheitsstandards und Datenschutzvorgaben (DSGVO) funktioniert. Damit soll GAIA-X die Datensouveränität deutscher Cloud-Nutzer sichern sowie die Abhängigkeit von US-Cloud-Anbietern ...