Gabriele Conrath-Scholl |
Unternehmen/Organisation: | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur Im Mediapark 7 50670 Köln Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.photographie-sk-kultur.de |
Unternehmensinfo: | Das 1992 erworbene August Sander Archiv bildet den Grundstein der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur. Es ist das weltweit größte Konvolut mit originalen Werken des Photographen (1876-1964). Mit Blick auf Sanders sachliche und konzeptorientierte Photographie erweiterte sich die Sammlung um weitere seinem Ansatz verwandte Arbeiten anderer historisch wichtiger und zeitgenössischer Künstler. Schwerpunkte bilden so auch die Photographien von Bernd und Hilla Becher, von Karl Blossfeldt, von Jim Dine und vielen mehr. Regelmäßige Ausstellungen orientieren sich programmatisch am Sammlungsbestand. |
Pressekontakt: | SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn Ralf Convents Im Mediapark 7 50670 Köln convents@sk-kultur.de 022188895105 www.sk-kultur.de |
Ansprechpartner: | Gabriele Conrath-Scholl |
Homepage: | http://www.photographie-sk-kultur.de |
Mehr Infos: | 15 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 13.05.2014 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Gabriele Conrath-Scholl
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur
Gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Ort der Ausstellung:
...
Karl Blossfeldt – Photographie im Licht der Kunst
Johanna Langenhoff gewinnt den August-Sander-Preis 2024
Schenkung anlässlich des 60.Todestages von August Sander
Blick in die Zeit. Alter und Altern im photographischen Porträt
Kölner Konvolut von Bernd und Hilla Becher in New York
Vom 15. Juli bis 6. November 2022 zeigt das renommierte amerikanische Museum in Zusammenarbeit mit dem ...
August-Sander-Preis 2022: Die Gewinnerin ist SORA PARK
Photographische Konzepte und Kostbarkeiten – Sammlungspräsentation der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln
August-Sander-Preis 2022 für Porträtphotographie: Einsendungen sind noch bis zum 28. Januar 2022 möglich
Mit der Auslobung des Preises verbindet sich die Idee, junge ...