|
Unternehmen/Organisation: | H63D Syndrome Research Consortium, European Chapter Suttgarter Str. 106 70736 Stuttgart-Fellbach Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | https://www.h63d.org |
Unternehmensinfo: | Das International H63D Syndrome & Oshtoran Syndrome Research Consortium ist ein Verbund von klinisch arbeitenden Ärzten, die gemeinsam mit Biologen Forschungsarbeit zur homozygoten Mutation des HFE Gens H63D leisten. Professionell aber strikt non-profit. Das Consortium ist mit über 200 aktiven Forschern das größte seiner Art auf diesem stiefmütterlichen Feld der Medizin. |
Pressekontakt: | Dr. Alexander Freudig Disease Awareness Advisor |
Ansprechpartner: | International H63D Syndrome Research Consortium, European Chapter |
Homepage: | http://www.h63d.org |
Mehr Infos: | 4 Pressemitteilungen Das Internationale Consortium zur Erforschung des H63D-Syndroms ist ein Verbund von gegenwärtig rund 200 Medizinern und Biologen. Chairman ist aktuell der Biologe Riku Honda, sein Stellvertreter ist der Mediziner Fabio Rocha. Der Sitz der Verwaltung befindet sich in Tokio/Japan. Da rund 25 der Forscher aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz stammen, kommuniziert das Consortium bisweilen auch auf Deutsch. |
Registriert seit: | 08.10.2023 |
Bitte teilen: |