Hartmut Göddecke
UDI-Unternehmensgruppe: Vollmacht an UDI-nahen Anwalt

- Alle Anleger erhalten Forderungsanmeldungen vom Insolvenzverwalter
- Abtretungsvereinbarung möglicherweise nichtig
- Anleger dürfen Vollmacht an von UDI vorgeschlagenen Anwalt auf keinen Fall übertragen
- Erneute Schlechterstellung der Anleger muss verhindert werden
Siegburg, 01. Oktober 2021
Alle Anleger erhalten Forderungsanmeldungen
Das ...
Weiterlesen …
- Abtretungsvereinbarung möglicherweise nichtig
- Anleger dürfen Vollmacht an von UDI vorgeschlagenen Anwalt auf keinen Fall übertragen
- Erneute Schlechterstellung der Anleger muss verhindert werden
Siegburg, 01. Oktober 2021
Alle Anleger erhalten Forderungsanmeldungen
Das ...
Weiterlesen …
Aktueller Beschluss des OLG Düsseldorf stärkt P&R-Anleger
Siegburg, 10. September 2021
Viel ist passiert seit der Insolvenz der P&R-Gesellschaften im Frühjahr 2018. Forderungen sind von P&R-Anlegern zur Insolvenztabelle angemeldet worden, es gab Gläubigerversammlungen und die Anleger haben in diesem Jahr eine erste Abschlagszahlung erhalten. Alles das reicht nicht aus, ...
Weiterlesen …
Viel ist passiert seit der Insolvenz der P&R-Gesellschaften im Frühjahr 2018. Forderungen sind von P&R-Anlegern zur Insolvenztabelle angemeldet worden, es gab Gläubigerversammlungen und die Anleger haben in diesem Jahr eine erste Abschlagszahlung erhalten. Alles das reicht nicht aus, ...
Weiterlesen …
P&R Container – OLG Köln bestätigt
Siegburg, 06. August 2021
Oberlandesgericht Köln bestätigt Haftung des Anlageberaters
Das Oberlandesgericht Köln (OLG Köln) hat mit Urteil vom 15.04.2021 eine Entscheidung des Landgerichtes Köln (LG Köln) vom 24.08.2020 bestätigt. Das LG Köln hatte Finanzring Gesellschaft für Vermögensberatung mbH & Co. KG, ...
Weiterlesen …
Oberlandesgericht Köln bestätigt Haftung des Anlageberaters
Das Oberlandesgericht Köln (OLG Köln) hat mit Urteil vom 15.04.2021 eine Entscheidung des Landgerichtes Köln (LG Köln) vom 24.08.2020 bestätigt. Das LG Köln hatte Finanzring Gesellschaft für Vermögensberatung mbH & Co. KG, ...
Weiterlesen …
Gesetzliche Neuregelung im Maklerrecht
- Maklerverträge über Wohnungen und Einfamilienhäuser bedürfen in Zukunft der Schriftform
- Maklerkosten sollen auf Verkäufer und Käufer aufgeteilt werden
- Makler tragen das Provisionsrisiko
- Verbraucher können unter Umständen gezahlte Provision zurückfordern
Siegburg, 21. Januar 2021
Neuregelungen im ...
Weiterlesen …
- Maklerkosten sollen auf Verkäufer und Käufer aufgeteilt werden
- Makler tragen das Provisionsrisiko
- Verbraucher können unter Umständen gezahlte Provision zurückfordern
Siegburg, 21. Januar 2021
Neuregelungen im ...
Weiterlesen …
LG Köln verurteilt Finanzring GmbH zu Schadensersatz

Mit Urteil vom 24.08.2020 hat das LG Köln die Finanzring GmbH zum Schadensersatz gegenüber einem Anleger im Zusammenhang mit der Zeichnung von Containerinvestments in den Jahren 2013 und 2016 in Höhe von mehr als 17.000 EUR verurteilt. Die Finanzring GmbH muss die Kosten des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Übernimmt meine Betriebsausfallversicherung Corona-bedingte Schäden?

Durch die Corona-Krise erleiden zahlreiche Unternehmer finanzielle Einbußen. Diese Schäden sollen im Idealfall durch eine Betriebsausfallversicherung wieder abgefedert werden. Doch leider verweigern etliche Versicherer das Geld.
Sind Sie als Unternehmer versichert, wenn Ihr Geschäft durch Covid-19 geschlossen wurde bzw. geschlossen bleibt? Was müssen ...
Weiterlesen …
Sind Sie als Unternehmer versichert, wenn Ihr Geschäft durch Covid-19 geschlossen wurde bzw. geschlossen bleibt? Was müssen ...
Weiterlesen …
Notfallplan im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Nachdem sich die Auswirkungen des Coronavirus sehr deutlich im Witschaftsleben abzeichnen, ist es an der Zeit entsprechende Notfallpläne für vertragliche Beziehungen vorzubereiten. Dies betrifft sowohl aktuell bestehende Leistungsbeziehungen als auch zukünftige Verpflichtungen. Da niemand weiß, wie lange mögliche Beeinträchtigungen der Wirtschaft vorhanden sein werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …