Unternehmen/Organisation:Campus Verlag
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.campus.de
Unternehmensinfo:Campus Frankfurt / New York ist einer der erfolgreichsten konzernunabhängigen Verlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen.
Pressekontakt:
Campus Verlag
Kurfürsternstraße 49
60486 Frankfurt am Main
hoffmann@campus.de
069 976516 22
www.campus.de
Ansprechpartner:Inga Hoffmann
Homepage:http://www.campus.de
Mehr Infos:28 Pressemitteilungen
Registriert seit:04.09.2015
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Inga Hoffmann

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Jeremy Rifkin: Das Zeitalter der Resilienz – Leben neu denken auf einer wilden Erde

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die Viren kommen in immer neuen Wellen. Das Klima erwärmt sich weiter. Extreme Wetterereignisse und Naturkatastrophen häufen sich. Lange haben die Menschen geglaubt, sie könnten die Natur bezwingen, doch nun müssen sie erkennen, dass die Naturgewalten größer sind und sich nicht mit den herkömmlichen ...

Working Dad – Topmanager Roman Gaida zeigt, wie die Vereinbarkeit von aktiver Vaterrolle und Karriere gelingt

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Väter kein Problem - richtig, sofern man nicht im 21. Jahrhundert lebt und davon ausgeht, dass Männer ohnehin nur am Wochenende Zeit ihrem Nachwuchs verbringen (möchten). Männer sind aber nicht länger bereit, ihre Vaterrolle ihrer Karriere ...

Keine Sinnfragen, bitte!

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Bestsellerautor Gunter Dueck identifiziert die entzündlichsten Sinnlosigkeitsherde in Unternehmen und befördert sie genüsslich in die Tonne. In 31 Episoden schildert er die absurden Auswüchse des Effizienzwahns und fordert das Ende der Mittelmäßigkeit.

Projekte werden unvermittelt eingestellt, Meetings enden ohne Ergebnis, Manager treffen falsche ...

So schlagen Sie die Inflation – Agil, konkret, effektiv

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Das Inflationsgespenst ist zurück. Nach Jahrzehnten der Stabilität erleben wir den höchsten Geldwertverlust seit den 1970er Jahren. Die Krise trifft Staat, Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Besonders für viele Firmen wird es künftig schwierig, die bei deutschen Unternehmen ohnehin äußerst niedrige Gewinnlinie zu verteidigen. Gleichzeitig ...

Don“t Fail – Wie dein Start-up von Gründung bis Exit erfolgreich ist

Don"t Fail - Wie dein Start-up von Gründung bis Exit erfolgreich ist
"Der einzige Weg, garantiert keine Fehler zu machen, ist gar nicht erst zu gründen." Das weiß der Erfolgsunternehmer Thomas Willberger aus Erfahrung. Und gerade wer denkt, die alten Regeln gelten für ihn nicht, läuft Gefahr, in die klassischen Fallen zu laufen - und das ...

So finden Sie den passenden Coach! – Antworten, die das Internet nicht gibt

So finden Sie den passenden Coach! - Antworten, die das Internet nicht gibt
Aktuell gibt es rund 12.000 aktive Business-Coaches in Deutschland, weltweit sind es geschätzte 71.000 - Tendenz steigend. Der expandierende Markt steht dabei einer ebenso stetig wachsenden Nachfrage gegenüber, denn die Arbeitswelt verändert sich schnell und jede Veränderung erhöht den Coaching-Bedarf all jener Berufstätigen, die ...

Die Macherinnen – So geht Unternehmen!

Die Macherinnen - So geht Unternehmen!
Bereits 370 vor Christus hat der Sokrates-Schüler Xenophon beschrieben, wie schädlich ein patriarchischer Führungsstil sein kann - das gilt in der Kriegs- wie in der Unternehmensführung. Nur leider hat sich diese Erkenntnis selbst im 21. Jahrhundert kaum in der deutschen Unternehmenslandschaft durchgesetzt. Und auch ...

Wenn Höflichkeit reinhaut – Moderation als Kampfkunst

Wenn Höflichkeit reinhaut - Moderation als Kampfkunst
Ergebnisloses Gerede, sprunghafte Argumentation, ständiges Unterbrechen, langatmige Monologe der Immergleichen, das ist Alltag in vielen Gesprächsrunden. Die Kompetenten bleiben dabei oft auf der Strecke. Wer Diskussionen in Firmen, Parlamenten und in der Öffentlichkeit produktiv machen will, braucht eine Persönlichkeit, die unnachgiebig einen Fairness-Rahmen verteidigt ...

Das geopolitische Risiko – Unternehmen in der neuen Weltordnung

Das geopolitische Risiko - Unternehmen in der neuen Weltordnung
Geopolitik, Nachhaltigkeit und Technologie sind die drei strategischen Herausforderungen der 2020er-Jahre. Für Unternehmen hängt deshalb vieles von differenzierten geopolitischen Einschätzungen und Analysen ab. Katrin Suder und Jan F. Kallmorgen bieten in ihrem Buch genau diese an.

Die zunehmende Rivalität zwischen den USA, ...

Neurohacks – Wie wir gehirngerecht und glücklicher arbeiten

Neurohacks - Wie wir gehirngerecht und glücklicher arbeiten
Wussten Sie, dass Sie nur montags arbeiten könnten und dennoch mehr schaffen als üblicherweise von Montag bis Freitag? Alles, was es dazu braucht, ist die richtige Mischung aus Botenstoffen in Ihrem Gehirn. Die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius und der Führungsexperte Hans Werner Hagemann sind sich ...
Wird geladen …