Unternehmen/Organisation:Biogasrat+ e. V.
Oranienburger Str. 26
10117 Berlin
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.biogasrat.de
Unternehmensinfo:

Kurzinformation Biogasrat+ e.V.

Der Biogasrat+ ist der Verband für dezentrale Energieversorgung und vertritt bundes- und europaweit die Interessen der führenden Marktteilnehmer. Dabei steht die Markt- und Systemintegration der erneuerbaren Energien entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Vordergrund. Biogas/Biomethan kann im Strom, Wärme und Kraftstoffmarkt wesentlich dazu beitragen, die ökologischen Zielvorgaben der Politik zu erfüllen, ohne dabei unnötige Kosten für die Allgemeinheit zu verursachen. Aus diesem Grund setzt sich der Verband für einen stärkeren Einsatz von Biomethan in allen Nutzungspfaden ein, indem die rechtlichen Rahmenbedingungen optimiert und dadurch eine nachhaltige Entwicklung des Marktes sichergestellt wird.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Janet Hochi
Tel.: +49 30 509 461 60

Ansprechpartner:Janet Hochi
Homepage:http://www.biogasrat.de
Mehr Infos:28 Pressemitteilungen
Registriert seit:09.11.2015
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Janet Hochi

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Biogas und Biomethan sind wesentliche Bausteine einer erneuerbaren, klimaneutralen Energieversorgung

Biogas und Biomethan sind wesentliche Bausteine einer erneuerbaren, klimaneutralen Energieversorgung
Biogas und Biomethan - wesentliche Bausteine einer erneuerbaren, klimaneutralen Energieversorgung - Bundesregierung und -länder jetzt in der Pflicht! ...

Ergebnis der EEG-Ausschreibung für Biomethan zeigt politischen Handlungsbedarf …

Ergebnis der EEG-Ausschreibung für Biomethan zeigt politischen Handlungsbedarf ...
...auch in dieser EEG-Ausschreibungsrunde keine Gebote für die Realisierung neuer Projekte für die erneuerbare Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomethan eing ...

Ergebnisse der 3. Ausschreibungsrunde für hochflexible Biomethanlagen zeigen dringenden Handlungsbedarf

Umwelt/Energie
Ergebnisse der 3. Ausschreibungsrunde für hochflexible Biomethanlagen zeigen dringenden Handlungsbedarf
Biogasrat+ e.V.: Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde für hochflexible Biomethanlagen zeigen dringenden politischen Handlungsbedarf

Anlässlich der Ausschreibungsergebnisse für Biomethananlagen zum 01. April 2023 erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V.:

Berlin, 30.05.2023 Mit dem EEG 2021 wurde für die hochflexible erneuerbare Stromerzeugung aus Biomethananlagen ein neues Ausschreibungssegment eingeführt ...

Biogasrat+: Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz ist weder technologieneutral noch sozialverträglich

Umwelt/Energie
Biogasrat+: Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz ist weder technologieneutral noch sozialverträglich
Biogasrat+ e.V.: Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz ist weder technologieneutral noch sozialverträglich – Klimaschutz im Wärmesektor bleibt auf der Strecke! Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum Gebäudeenergiegesetz erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V.:  Berlin, 19.04.2023. Der Biogasrat+ e.V. begrüßt grundsätzlich das Vorhaben der Bundesregierung, erneuerbare Energien bei ...

Biogasrat: Gesetzentwurf zur Strompreisbremse bremst Investitionen in erneuerbare Energien und Klimaschutz aus

Umwelt/Energie
Biogasrat: Gesetzentwurf zur Strompreisbremse bremst Investitionen in erneuerbare Energien und Klimaschutz aus
Biogasrat+ e.V.: Gesetzentwurf zur Strompreisbremse bremst Investitionen in erneuerbare Energien und Klimaschutz aus! ...

Biogasrat+ e.V. begrüßt Forderung nach Beschleunigungspaket für Biomethananlagen!

Umwelt/Energie
Biogasrat+ e.V. begrüßt Forderung nach Beschleunigungspaket für Biomethananlagen!
Wir unterstützen die Forderung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nach einem Beschleunigungspaket für Biomethananlagen im Rahmen des Entschließungsantrages zum 3. Energiesicherungsgesetz ganz ausdrücklich ...

Heimische Potenziale von Biogas und Biomethan heben!

Umwelt/Energie
Heimische Potenziale von Biogas und Biomethan heben!
Biogasrat+ e.V. fordert zügige Nachbesserung des Energiesicherungsgesetzes – Jede erzeugte Kilowattstunde Strom und Wärme zählt! ...

Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für hochflexible Biomethanlagen zeigen politischen Handlungsbedarf

Umwelt/Energie
Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für hochflexible Biomethanlagen zeigen politischen Handlungsbedarf
Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für hochflexible Biomethanlagen zeigen politischen Handlungsbedarf ...

Ergebnisse der Biomasseausschreibung nach EEG 2021 zeigen weiteren Handlungsbedarf

Umwelt/Energie
Ergebnisse der Biomasseausschreibung nach EEG 2021 zeigen weiteren Handlungsbedarf
Ergebnisse der Biomasseausschreibung nach EEG 2021 zeigen weiteren Handlungsbedarf ...
Wird geladen …