Unternehmen/Organisation:ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.ARAG.de
Unternehmensinfo:Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Aktiv in insgesamt 19 Ländern - inklusive den USA, Kanada und Australien - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit mehr als 4.400 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,9 Milliarden EUR. ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher), Dr. Matthias Maslaton, Wolfgang Mathmann, Hanno Petersen, Dr. Joerg Schwarze, Dr. Werenfried Wendler Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995
Pressekontakt:Klaarkiming Kommunikation Steinberg 4 24229 Dänischenhagen cw@klaarkiming-kommunikation.de +49 4349 - 22 80 26 www.ARAG.de
Ansprechpartner:Jennifer Kallweit
Homepage:http://www.ARAG.de
Mehr Infos:480 Pressemitteilungen
Registriert seit:04.07.2021
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Jennifer Kallweit

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

ARAG Recht schnell…

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
+++ DFL muss für Polizeikosten zahlen +++
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Deutsche Fußball Liga (DFL) für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden kann. So sollen die Mehrkosten für solche kostenintensiven Einsätze nicht mehr durch die Gesamtheit der Steuerzahler, sondern ...

Recht auf (Weiter)Bildung

ARAG Experten über Bildungsurlaub und Weiterbildung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Durch die Digitalisierung ändert sich die Arbeitswelt rasant. Dadurch hat die Bedeutung der Fortbildung stark zugenommen. Denn die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Qualifizierung sind nicht nur der Schlüssel zum beruflichen Erfolg, sondern führen in der Regel zur persönlichen Zufriedenheit von Arbeitnehmern. Doch wie ...

Sanierung von Wohngebäuden – keine Wahlleistung

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die Sanierung von Wohngebäuden (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Ein Wohlfühlzuhause zu finden und für sich selbst zu gestalten ist für viele Menschen in Deutschland ein zentrales Anliegen. Die steigenden Mietpreise und die Herausforderungen beim Hausbau erfordern heute mehr denn je kreative Lösungen und gute Planung. Wer bereits ein eigenes Haus besitzt oder ...

ARAG, stimmt das?

ARAG Experten räumen mit Verkehrsrechts-Irrtümern auf (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Wann ist nass nass?
Das Zusatzschild kennt wahrscheinlich jeder Autofahrer: "Bei Nässe" heißt es auf dem weißen, rechteckigen Schild mit dem schwarzen Piktogramm eines Fahrzeugs, das auf einem welligen Untergrund steht. Als Zusatzschild hängt es nie allein, sondern meist in Verbindung mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die ...

Bis dass der Tod uns scheidet?

ARAG Experten über die wichtigsten Schritte bei einer Scheidung - Teil 1 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Pep Guardiola hat es gerade getan, Taylor Swift und Cem Özdemir haben es bereits hinter sich. Ob Star-Fußballtrainer, Pop-Ikone oder Politiker: Sie alle haben eine Gemeinsamkeit - sie haben sich von ihren Partnern getrennt. Auch wenn wahrscheinlich nicht immer rund 60 Milliarden Euro Trennungsgeld ...

ARAG Recht schnell…

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
+++ Auf den Nagel getreten +++
Ein Pferd trat sich auf dem Gelände eines Reitvereins einen einzelnen Nagel in den Huf. Weil der Verein die zumutbaren Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen hatte, haftet er nicht. Die ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt, welches infolge ...

Was ist neu in der digitalen Welt?

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Mehr Jugendschutz auf Instagram
Instagram zählt zu den beliebtesten sozialen Netzwerken für Kinder und Jugendliche, wobei das Mindestalter für die Nutzung bei 13 Jahren liegt. Um den Schutz von Minderjährigen zu verbessern, hat die Plattform nun spezielle Teen-Konten eingerichtet. Diese Neuerungen sollen Eltern mehr ...

In-Car-Payment: das Auto als mobile Geldbörse

ARAG Experte Jan Kemperdiek über das In-Car-Payment (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Vom Tanken bis hin zum Bezahlen von Park- oder Mautgebühren - das sogenannte "In-Car-Payment" ermöglicht es, alltägliche Zahlungen kontaktlos und direkt im Fahrzeug über das Infotainmentsystem zu erledigen. Praktischer Trend oder futuristische Idee? Und wie funktioniert das genau? Welche Vorteile bietet diese Technologie? Gibt ...

Die lieben Kleinen

ARAG Experten mit mehr oder weniger amüsanten Urteilen aus der Kinderwelt (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Wasserspiele mal anders
Unbemerkt und vermutlich ungewollt hat ein Dreieinhalbjähriger gleich zwei Wohnungen unter Wasser gesetzt: Das offensichtlich sehr selbstständige Kleinkind war alleine zur Toilette gegangen und hatte die Menge des benötigten Papiers wohl überschätzt. Hinzu kam laut ARAG Experten eine Verkettung unglücklicher Umstände: ...

Schneezauber ohne ins Schlittern zu geraten

ARAG Experten zu Spartipps und möglichen Fails im Winterurlaub (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Ein Winterurlaub kann ein wunderbares, wenngleich oft teures Erlebnis sein, das unvergessliche Erinnerungen schafft. Doch leider passieren auch während der schönsten Reise oft Missgeschicke, die den Urlaub weniger erfreulich machen. Die ARAG Experten geben daher einige Tipps, wie man die typischen Winterurlaub-Fails vermeiden kann, ...